Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191711056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-11
- Tag1917-11-05
- Monat1917-11
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 258, 5. November 1917. Fertige Bücher. 7163 SS.-so. Tausend Die „Deutsche Vortragsbühne" veran< stattet zurzeit in vielen größeren Orten in denen die Verfasserin über ihre (Erlebnisse in französischer Gefangen- schass spricht. — Frau Ly van Ärakel wurde bekanntlich bei Kriegsausbruch in Paris von den Franzosen als „Meisierspionin Wilhelms II." zu einer längeren Zuchthausstrafe verurteilt und hat die Roheit der französischen „Kultur" am eigenen Leibe erfahren müssen. — Durch ihre Vorträge, die in der Presse viel besprochen werden, iss das Äuch gegenwärtig wieder Gegenstand allseitigen Interesses. ' - .V,'. « . / ö ö - 1 ö- 2 I Stephull Gndrl Beilaq, Allenduiq, S.-A. Neu erschienen sind und liegen versandsertlg vor uns: Scclmaniis Sammlung^ von Ein;cldapstellunge» des Reichsverslcherungsrechts Heft 6-10, von denen enthalten: Heft 6. Weitere Kriegsverordnungen im Bereiche des Kriegs versicherungsrechts. Gesammelt von Landesrat H. Seelmann, 1.30, .« —.95 no., ^ —.90 bar. Partien billiger. Heft ö der Sammlung enthält die bis zum 'Juni 1918, vorliegen des Hest 8 die bis znm Juni 1917 ergangenen Verordnungen. Die Zahl der Kriegsverordnungen ist so groß geworden, daß die Übersicht darüber sehr erschwert ist. Beide Hefte werden deshalb bei allen mit der Durchführung des Neichsversicherungsrechts betrauten Stel len leicht Abnehmer sinden. Heft 7. Berordnnng über Bersicherung der im vaterländischen Hilfsdienst Beschäftigten. Vom 24. Februar 1917. RGBl. S. 171. Mit Erläuterungen von Landesrat H. Seelmann. ^ 1.60 ord., 1.20 no., 1.10 bar. Partien billiger. Dieses Heft bietet eine eingehende Erläuterung der zun, Teil ^ recht schwierigen Bestimmungen der Verordnung nebst der dazu gehörigen AussUhrungsbestimmnugcn und amtlichen Erläuterungen. Auf die Bedürfnisse der Praxis ist besonders Rücksicht genommen. Das Heft wird deshalb von Versicherungsträgern »nd Versicherungs- vchörden gern gekanst werden. Heft 8. Die Rechtsprechung der Bersicherungsbehörden zum zweiten Buche der RVO. (Krankenversicherung). Ge sammelt von Landesrat H. Seelmann. 1.60 ord., ' oki 1.20 no., 1.10 bar. Partien billiger, s Dieses Heft bietet nach den N der RBÖ. und innerhalb der ein zelnen nach Gesichtspunkten, soweit notwendig nach besonderen Stichworten geordnet, die Entscheidungen der gesamten Rechtsprechung i nun 2. Buche der RVO. lKrank.-Vcrs.s. Berücksichtigt sind die Ent scheidungen des NcichS-Vers.-Amts, der Landes-, Ober- und Vers- ! linier, ebenso unter steter Angabe der Quelle die in Fachzeitschriften >nd sonst veröffentlichten Entscheidungen. Ausgenommen sind auch Ille Entscheidungen zur Kricgswochenhilfc. Dieses Hest wird des- alb sür amtliche Stellen der Krankcn-Vers. ein unentbehrliches Hilfs mittel sein. Alljährlich sollen in einem weiteren Hefte die inzwischen rgangenen Entscheidungen zur Ausgabe gelangen. Fortsctzungs- listcn der Käufer dieses Heftes werden sich also als zweckmäßig er weisen. ^ Heft 9. Die Kosten im Verfahren vor den Versicherungsämtern und den Oberversicherungsämtern. Von Landesrat H. S e e l m ann. 1.50 ord., -Ä 1.15 no., 1.05 bar. Partien billiger. Tie gesetzlichen Vorschriften über die Kosten Im Verfahren vor en Vers.- und Obervers.-Amtern befinden sich zerstreut an den ver- lchicdcnstca Stellen der Reichs-Vers.-, der Vers.-Amts- und Ober- Vers.-Amts-Ordnung. In diesem Hefte ist von dem Vcrsasser das ' gesamte NechtSgcblct zum erstenmal systematisch dargestellt. Sorgfältig erücksichtigt sind die umfangreichen Rechtsprechungen und die Ein- sordernng von ärztlichen Gutachten bei der Vorbereitung der In validen- und Hinterbliebenen-Rcntenanträge und im Einspruchsver- iahrcn. Käufer dieses Heftes sind deshalb alle Versichernngsträger nd Bersicherungsbehörden. Heft 10. Soldaten- und Reichsversicherung. Die Rechte der Sol- baten aus der Kranken-, Unfall-, Jnval.- und Ange- stelltenvers. nach der RVO., dem AVG., nach den Kriegs verordnungen dargcstellt von Landesrat H. Seel mann. 1.— ord., —. 75 no., —.70 bar. Durch die vielen auf dem behandelten Gebiete im Kriege er gangenen Verordnungen ist die Rechtslage verwickelt gewor den und die Übersicht selbst für den Fachmann erschwert. Der Verfasser hat den Stofs aber so übersichtlich dargcstellt, daß icht nur alle Behörden, sondern auch alle Soldaten und deren Ange hörige selbst sich leicht unterrichten können. Berücksichtigt sind auch hier sämtliche Verordnungen über die Reichswochenhilfe. Dieses Heft ist also ebenso für alle Behörden als auch fllr alle Soldaten und deren Angehörige und deshalb zur Massenverbreitung bestimmt und geeignet. Unverlangt versende ich nichts. Deshalb bitte ich die dieser Nr. belgcftlglcn Bestellzettel zu benutzen. Hochachtungsvoll Altenburg, d. 1 Nov. 1917. Stephan Geibel Verlag. 958»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder