X- 260, 7. November 1017, Fertige Bücher. Jonathan Swifts Prosa-Schriftcn in 4 Bänden: Band I. Einleitung: Swift und Irland, von Felix Paul Gieve. — Eine Predigt über die Ursachen der elenden tage Irlands — Ein Vorschlag, all gemein nur irische Erzeugnisse zu benutzen. — Die Flucbcrbank. — Tuchhändlcrbriesc. — Ein kurzer Überblick über die Lage Irlands. — Die Geschichte der Dame, der Unrecht gesch b. -— Eine Antwort aus die Broschüre: Denkschrift über die armen Einwohner usw. - Brief SwiftS an Lord Pcterborougb — Die gegen wärtige elende Lage Irlands — Ein beschei dener Vorschlag, wie man die Kinder der Armen hindern kann, ihren Ettern oder dem Lande zur Last zu fallen, und wie sie vielmehr eine Wobltat für die Allgemembeit werden können. — Antwort an den „Crafte-man". —- Appendix: Emwände gegen d,c Abschaffung des Christentums. — Die polit sehe Konstella tion in England um das Jahr >7tl, von F P. Greve. — DaS Verhallen der Ver bündeten. Band ll. Jonathan Swfft, eine Übersicht über sein Leben, von F. P. Greve. Ein Märchen von einer Tonne. Geschr eben zur Allgemeinen Besserung der Menschen lliee rn ftun cpie ctoicte a tum. Als welchem beigcsügt ist ein Bericht über eine Schlacht zwischen den alten und modernen Büchern der St. Jacobsbibliothek. Neue Ausgabe mitsamt des Verfassers Apo logie und erklärenden Anmerkungen.— Tage buch für Stella, Brief > —X!V. Band III Tagebuch sür Stella Brief XV—ftXV. Band IV. Entstehung und Geschichte der Satire „Gulli vers Reisen", von F. P Greve. — Reisen in mehrere ferne Nationen der Welt, ,n vier Teilen, vcn.Le»iuel Gulliver, erst Arzt, dann Kapitän mehrerer Schiffe. Der Reisen erster Teil: Eine Reise nach Lilliput. Der Reuen zweiter Teil: Eine Reise nach Brobdingnac. Der Reisen dritter Teil: Eine Reise nach Laputa, Balnibarbi. Luagnaga, Gliibbdubdrb und Japan. Der Reisen vierter Teil: Eine Reise ins Land der Houyhnhnms Mbcrt Langen Verlag für Literatur u. Kunst München honore Oaumier Herausgegeben von Eöuarö Fuchs Demnächst erscheint der erste Band: honore Oaumier Holzschnitte 18ZZ—1870 Mit 522 Bildern. Ein Prachlband in Großsolio. Ladenpreis vornehm gebunden 25 Mark DorzugsaasMbe (ILO mit der Hand numcricrte Exemplare) ans echt holländisch Bülten in Licbbabcx- Halbpcrgamenlband, Ladenpreis 100 Mark. E n oukfvhrlichrs Zirkulär, reich illust irrt, über dies .schon auSgcstattete, wichtige und hochbedcutende Werk gelangt dieser Tage zur Versendung. Prospekte für üas Publikum in der Aut stattung des Buchhändlerzirkulars liefern wir in bcschränkicr Anzabt unentgelilich. Firmen- eindruck ist ausgeschlossen. Wir bitten, wegen der Papicrknappbeit, nur soviel Pioipckle zu ver langen, als wirklich zur Versendung an auS- gcwähllc Kunden gebraucht werden. wir liefern das Werk selbst bar mit 33^^, bedingt mit 25"ch (nur bei gleichzeitiger Barbcftellung). Freiexemplare II/IO unter Berechnung des Einbandes für das Freiexemplar.