Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191711079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-11
- Tag1917-11-07
- Monat1917-11
- Jahr1917
-
7250
-
7251
-
7252
-
1193
-
1194
-
1195
-
1196
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
260, 7. November 1917. Redaktioneller Teil. tcnd machende Papi er Mangel dem Tarifausschuß Veranlassung gibt, das Tarifamt zu beauftragen, namens des Tarifausschufses eine Eingabe an die Reichsregierung zu richten und darum zu ersuchen, die sem Mangel zur Sicherung des schon jetzt schwer darniederlicgendcn Buchdruckgewerbes durchgreifender als bisher abzuhelfen. Uber den Inhalt der Eingabe soll eine Verständigung mit dem Deutschen Buch drucker-Verein herbeigeführt werden. H. Schmitt. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels. 29. Oktober bis 3. November 1917. Vorhergehende Liste 1917, Nr. 255. * —In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erscheinungs tags der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkte Mitteilung. Althoff, Theodor, Dortmund. Der Negierungsassessor a. D. i)r. )uris Fritz Schmitz ist in die Gesellschaft als pers. Haft. Gesellschafter eingetreten. jH. 31./X. 1917.) Barger, Heinz, Verlag, Berlin, jetzt W. 50, Rankestr. 34. (Dir.) Bibliographisches Institut A.-G., Leipzig. Das Stutt garter Auslieferungslager ist vom 1./XI. 1917 ab aufgehoben. jB. 253.) Burkhardt, A u g., Kvswig u. K ö tz s ch c n b r o d a. Leip ziger Komm, jetzt: Thomas Komm. Gesch. (Dir.) Christlicher Buch- und Kunstverlag Carl Hirsch, Aktiengesellschaft, Zürich. Der bisherige Prokurist Johannes Wolf wurde zum Direktor ernannt. (H. 27./X. 1917.) Deichertsche V e r I a g s b u ch h., Andr., Nachf., Leipzig. Dem Inh. Werner Scholl ist die Würde eines Ehrendoktors der Theologie verliehen worden. sB. 255.) Delachanx, C h., Vevey, veränderte sich infolge Übergangs an L. Viogct in Vibrairio Zenöralo Obs. volacbaux v. Vio§6t, 8. X 8U6668IS. jH. 25./X. 1917 u. Dir.) Furche-Verlag G. m. b. H., Berlin. Die Auslieferung des Verlags erfolgt für die durch die Berliner Bestellanstalt ver kehrenden Firmen durch I. Bachmann K Co., daselbst. sB. 254.) Herbig, Fr. Ludw., Leipzig, hat Geschäftszeit 8—5, Sbd. 8-4. (B. 256.) Hobbing, Neimar, Berlin. Prokurist ist Carl Steinhagen. >H. 27./X. 1917.) Kahnt Nachfolger, C. F., Leipzig. Die Firma lantet künftig C. F. Kahnt. f-H. 31./X. 1917.) K roncn - Verlag G. m. b. H., B erli n. Die Gesellschaft ist auf gelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsf. Paul A. Kirstein. Die Firma lantet jetzt: Kronen-Verlag G. m. b. H. i. L., geht aber 1./I. 1918 mit Akt. u. Pass, auf die Firma Rudolf Mosse daselbst über. sH. 27./X. 1917 n. B. 257.) vibrairio xonoralo Obs. volsebaux v. Vio^et, 8. X. SU 666886 urs, Vevey (Schweiz), ÜU6 66 la dlaboloino 39. Buch-, Kunst- u. Paph. Gegr. 1./XII. 1913. Leipziger Komm.: Koehlcr. sH. 25./X. 1917 n. Dir.) *L n x, Ida, Ostcrode (Ostpr.). Buch-, Pap.- n. Schreibwh. Seit 1./X. 1917. Gegr. Juli 1877. Leipziger Komm.: Hermann. sH. 31./X. 1917.) Minning, Paul, Osterode (Ostpr.), ist erloschen. sH. 31./X. 1917.) Möckcl, Richard, Leipzig. Der Inh. Richard Möckcl ist ver storben. sB. 255.) Naumann, Justus, Leipzig. Dem Inh. Werner Scholl ist die Würde eines Ehrendoktors der Theologie verliehen worden. sB. 255.) Nahter, D., Leipzig. Frau Selma verw. Nahter u. Daniel Nahter sind als Gesellschafter ansgeschieden. Arthur Richard Alfred Lehmann ist Inh. sH. 31./X. 1917.s Spam er, Hugo, Berlin, Proknristin ist F-ran Marie Schultzc geb. Krüger. sH. 27./X. 1917.) Steiner, Isidor, S l a v. B r o d. Leipziger Komm, jetzt: Flei scher. sDir.) *S t o l z e n b u r g, Hern,., Ha m bürg 19, Fruchtallee -63. Bnch- u. Zeitschriftenh. Gegr. 11./VI. 1911. Fernsprecher Gr. V, 799. Leipziger Komm.: Maier. sDir.) Thiele, Jos., (früher G. Wilhelm V i s a r i n s), Münster (Wests.), hat Postscheckkonto Köln 35 015. sDir.) Web er's Buchhandlung, Erfurt. Die handelsgerichtliche Eintragung der Firma lautet: Peter Weber, Buchhandlung. In haberin ist Frau Agnes verw. Kommerzienrat Meyer geb. Grentzins. sH. 1./XI. 1917.) Für die buchhändlerische Fachbibiiolhek. Vorhergehende Liste 1917, Nr. 255. Bücher, Broschüren usw. V6I61IW voutsebor vabnboksbuebbanlllor. Xus 6om büralt: Kurt B a r s o r t i m e n t s - K a t a l o g - V e r l a g, G. m. b. H., Leip zig: Plakat: Kauft die Weihnachtsbücher bereits im November, die schwierigen Vcrkchrsverhältnisse stellen sonst rechtzeitige Lieferung in Frage. 25X18 ein. Kostenlos für den Sortimentsbuchhandel. Oramor, 1b 60 clor (v 6 i 1 b r o n n): Loit^omässo Oosebäkts- obiricbtunZ. 8°. 32 8. vorlin 1917, Oosebäktsstollo clor vout- sebon Vucbban6l6rAil66. vrois: 1— or6., —.65 110. dar. Hahnsche Buchhandlung, H a n n o v e r: Einhunöertfünfund- zwanzig Jahre des Geschäftshauses H. B. in H. 1792—1917. Den Nachkommen und Freunden des Hauses gewidmet. Gr. 8°. 88 u. 217 S. mit zahlreichen Abbildungen. H a l b j a h r s v e r z e i ch n i s der im deutschen Buchhandel erschiene nen Bücher, Zeitschriften und Landkarten. Mit Voranzeigen von Neuigkeiten, Verlags- und Preisändernngen, nebst einem Register. 1917, erstes Halbjahr. 238. Fortsetzung von Hinrichs' Halbjahrs- Katalog. Bearbeitet von der Bibliographischen Abteilung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 1. Teil: Titelverzeichnis, 2. Teil: Register. Lex.-8°. 403 u. 94 S. Verlag des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Preis: Geh. .// 12.— ord., 8.40 bar, geb. in 1 Band .// 15.70 ord., .// 11.— bar, geb. in 2 Bänden 17.— ord., .// 12.— bar. Hendel, Otto, Verlag, Halle a. S.: Festschrift zum zweihun- dcrtjährigen Bestehen der Firma O. H. 1717—1917. 22,5X11 ein. 54 S. mit Abbildungen. Koehler, K. F., Barsortiment, Leipzig: Einlage Nr. 149 in K. F. Koehlers auswechselbares Schaufensterplakat »Nene Bücher von denen man spricht«. 29,5X18 onr. Pustet, Friedrich, Negensburg: Zusammenstellung der Preissteigerungen verschiedener Werke seines Verlags. 8°. 11 S. Schmidknnz, Walter: Der Kampf über deq Gletschern. 8°. 247 S. München 1917, Verlag von E. W. Bousels K Co. Nachf. Ladenpreis: geh. .// 3.—, geb. 4.—. jDer Verfasser ist Buchhändler.) Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. l) 6 u t 8 6 ti 6 II v u 6 b 6 r u 6 Ir 6 r - V 6 r 6 i u 8 am 2 0. UN 6 2 1. OIrtobor 1917 im votol Kxrolsior Lu Lori in. ^oitsebrikt kür Voutsoblanbs Lpebbrnolror dir. 80/81 vom 1. Ko- vombor 1917. 0686liaktsst6ll6: I-oipriA. voutsebos lZueliAo^vorbo- baus. F e l d b n ch h a n d l n n g e n, Die. Von einem Feldgrauen. Vos- sische Zeitung (Abend-Ausgabe) Nr. 661 vom 2. November 1917. Expedition: Berlin. Iluobnor, Kriociriob dlarlrus: . vor tläinisebo Vuclüran66l. vor llolkriock, 1. un6 2. vokt vom Üuli/Xugrisl 1917. v6ipriA, lnsol-Vortag. Kelchner, l)r. M.: Nene Micher zum Neformationsjubiläum 1917. Die Grenzbotcn Nr. 44 vom 31. Oktober 1917. Berlin SW. 11, Verlag der Grenzbotcn, G. m. b. H. v r 6 s s 6 -1' 6 r r o r i s m u s. Kölnisebo VoIksLoitun^ (Nor§6n-Xus- Zado) vom 27. Olrtobor 1917. Kxp66ikion: Köln a. üb. Antiquariats-Kataloge. un6 N6U6r iVloistor. Xus süclbouksebom ?i ivatbosik:^ Vox.-8". 20 8. u. 7 vilclortakobr. 246 Krn. VorstoigorunA: Kroita^, 6on 10. Kovombor 1917. boplro's Kunst-Xulrtions-Haus, Ku6olpb, vor! in VV. 35, votsclamor 8tr. 122a-b: Xulrtions-Kstailo^ Kr. 1792: Oomälbo orstor dloistor 668 15. bis 18. labrbunüorts. vio bintorlassono 8amm- 22 vilclortakolir. 166 Krn. Vorstoigorun^: vionsta^, 6on 13. Ko- ^ombor 1917. 1193
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht