Mittwoch, den 7. November 1917. Umschlag zu 260. Adolf Bartels dessen wertvolle literarische Kjnweise im Börsen blatt dem gesamten Buchhandel zunutze kommen, sollte auch in seinen eigenen Werken besser be kannt sein. Zur Weihnachtszeit bitte ich auf Lager zu nehmen' Kinderland Erinnerungen aus Hebbels Äennat von Adolf Bartels Gebunden M. 5.—, bar M. 3.40 Geheftet M. 4.-, bar M. 2.65 Bis >. Dezember 1917 2 Probestücke mit 40"/o 7/6 mit 40°/o (Einband des Freistücks 80 Pf.j Das Buch will kulturgeschichtliche; nicht autobiographische Darstellung sein. Bartels sucht ein allseitiges Bild der deutschen Kleinstadt während der sechziger und beginnenden siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, also im Zeit alter der deutschen Einigung, zu gestalten, die zu gleich Kebbels und seine Keimst ist' Weffelbure»! Armanen-Verlag, Leipzig Verls^ von k. Oliienbourg, Mncken - kerlin keilieile rum 6e8unäkeit8 - Ingenieur keilie l: Arbeiten au8 6em Neir- unä l.üf1un§8fack Uerausgsgsben von vr. teclin. K krsdbee, Nekt 10: l1nter8uc!iun§en an Kackelosen von Dr.-lnZ. L. fucücksr mit einem Vorwort von proiesbor 0r. teciio. K krsbbee (24. Llitteilung der krükanstalt kür Ileir- und l,üktungs- anlagen der Xgl. ll'eekniseke» Uoeksekuie ru Lsrlin) XI u. 84 seiten I-ex-8". lüit 21 raklentakeln. lleksktet ^ 10.— ordinär 7.— netto bar Wir bitten, das Lekt naok Ikren Lortsetrungslisten ru versenden und es ausserdem sedem der Ibnen bekannten kesulldkeits-lpeebniksr nur Lnsiekt rurusenden. Vir weisen nvek darauk bin, dass die Abonnenten unseres ,6esundkeits- Ingenieur" die Leikekte rum kalben badenpreis ru beriedvo bereektigt sind. I'llr dis Vermittlung soleker Lestellunge» vergüten wir 10"/, kabatt. Ledingungsweise könueiz wir nur in desekränkter Xurabl Uekern. Mucken, ^nkonZ November 1917. k. OIckenbourA.