Fertige Bücher. 262, 9. November 1917. Für das Weihnachtslager! Waldemar Bonsels s Blut. Roman. Kart, 3.—, in Orig.-Leinenband 4.— er Verfasser schildert in diesem Buche mit den reichen Mitteln seiner Kunst dar Lieden und Leiden eines Mäd chens. da» in seiner seelischen Zarthart den GeschSvsen Maeterlincks ähnelt. Ihr Schicksal aehört zu dem Pack-ndsten was je ein Dichter geschrieben. Das ganze Buch hinterlätzt einen tiefen, nachhaltigen Eindruck und wlrd jedem Leser un vergeßlich bleiben. N. G. Llwerrschr Verlagsbuchhandlung G. Sraun, Marburg In 7. Auflage erschien soeben: T Oeutfthe Grammatik Kurzgef. Laul» und Formenlehre des Gotischen, All-, Mittel- und Neuhochdeutschen von Friedrich Kauffmann Brosch, 2 80, geb. ^ Z.60 Nu» den Urteilen der Pesse: Mit wahrhaft meisterlicher Feinheit hat der Verfasser die Charaktere gezeichnet. . . Möge das Buch viele Leser finden. Der wertvolle In- halt und die schöne Sprache des Verfasser» werden sie alle zu seinen Freunden machen. (Frank. Kurier ) Ein seltsame- Werk, ganz sachlich und schlicht, tief und innerlich; . . . man muß diesem feinen Dichter und seinem zarten, intimen Buche viele Leser wünschen. (AUgem. Zeitung, München) Der Roman hinterläßt den Eindruck eines ernsten, vornehmen Streben»; sein ganzer Gedankengang nimmt für den Verfasser ein (Tägl. Rundschau.) Gediegenste Ausstattung! Wir liefern mit 33)4°/, u. 1110 (auch gemischt) 3 Probe stücke der Ausgabe tu Letnenband mit SO»/, (nur einmalig, soweit der Vorrat ausrcichl!) In 2. Auflage erscheint in Kürze: »» Me Volkslieder »» Dreistimmig gesetzt von Waldemar von öaußnern 1.20 mit 33-4°/° und 11/10 An Wandervogel-Kreise leicht verkäuflich! VVa8 verkaufe ich ru Weihnachten? Leipzig. Hesse L Becker Verlag. Da unsere Feldgrauen fast au»nahm»lo» für einen Hindenburg -- Frieden kämpfen und genau so wie alle echt vaterländisch gesinnten Deutschen daheim ihre Opfer nicht umsonst bringen wollen, für Deutschland- Aufstieg gegen feindliche BernichlungSanichläge uns schützen wollen, so haben schon eine Reihe Feldbuchhandlungen Partien von 100 Stück Das Buch vom Deutschen Geiste von Univ.-Prof. Walter Goetz. Leipzig (Major d. R.) — an der Westfront kämpfend — bestellt, und Sie? Bestellen Sie noch vor der Preiserhöhung! don der VerlagSanstalt Emil Abigt in Wiesbnöca. Oute unck tiockrsdsttleite IVerke! Der laz von IMenM Oetzetüeblvu von äk-Lusssii uuü äLdeim von Olaf ttelaemrnn Oed. 2— Osb. 3.— verMnlinz Vier Kovslloll VOll ^rieäa äcstsnr 2.— Ssb. 3.— rMlien rvirlNollonLn vis llellerwoNnlinz liolvaa aus Oester.eieks ^Viellsr tiouiLll LUcllal.ü von Xllreck ätsckeroo ^Ilrecl Vscke-no 6«k. 3.— III. Luü. 6«b. 4.— 6°b. 3.— II. -tuü. Ord. 4.— üii! Ileken tockenüs llönlzln k^ill Haitis- u. HeimLtsroillLll koillLll VOU VON krlks stieckderx Lrilr» Uieckberg Oob. 2 — 6ob. 3 — 6«k. 4 6°d. S.— Lerugsbeckinguogeo: bsckiogt 30^, bar 40°/, u. 7 6 (Liobcks. 70 H oo.) ätlt SOA, dar, «-enn aut beillexenckem r-tlel bestellt ie»«^«ktor celprle