Umschlag zu 262. Freitag, den 9, November ISI7. Trowitzfth L Sohn in Zrankfurt an -er G-er königliche tzofbuchüruckerei unü Verlags Suchhanülung T In neuer Auflage liegt vor: praktischer Leitfaöen für -ie Anzucht und pflege -er Kakteen un- Phpllokakteen von w. G. Rother Dritte, umgearbeitete Auflage Nit 97 Abbildungen im Text !!!>!!!!!!>!>!!!»»!!>!!!!»!!!!!>!!!!!»>!!!!!»!!>!!!»!!!!!»!!!»>!!»>!!!!!!!!!!>!!!!»»!!»!!! Nur gebunden: M 4.- ord., N Z.- no., N 2.85 bar und 7jö. Einband N 0.75 !>!!!>!!!!!!!>!!!!>»!!!!!»!!>!!»!!!>»!!!!»!!!»!!!!!!>!!!!!!!!!!>!!!!»»!!>!!!!!»!!!»!!!!!!!!! wir liefern nur auf verlangen weißer Veste Uze ttel anbei. I. O. Elwertsche Verlagsbuchhandlung, A <S. Braun, Marburg Soeben gelangte zur Busgabe Hexenkunst 1^7 S herausgegeben>von Lhr. Rauch mit Bildschmuck von <l>tto Ubbelshüe M. 2,— (Subskr.-Preis ist erloschen) einzeln mit 30^, ab 2S Stück mit 4ÜU Über V, der Auflage ist bereits verkauft! Die heilige Elisabeth in der bildenden Runst -es t 3.-10. ^ahrhdts. von Friedrich Schmoll mit 90 Abbildungen auf 38 Tafeln M. 12.-, gebunden M. 15.— Das Werk bildet zugleich den 3. Band der Beiträge zur Kunstgeschichte Lessens und im Nhein-Main-Gebiet, herausgegeben von Ehr. Rauch. l zur Probe mit 45^, Das Werk ist an die zahlreichen Elisabeth-Verehrer, an Pfarren, Klöster, Schwestern, Bibliotheken leicht verkäuflich! Die Auflage ist nicht sehr hoch, Neudruck ausgeschlossen. tS. Elwertsche Verlagsbuchhandlung, G. Braun, Marburg !il! >lll Vdrnslime. scükiflsenfcbs Suctlau^gaUuriS für MoUerioltflcissn.^LrsrlOassiSs Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlag: Der B vrsenverein öcr Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhauß. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichts,veg 2<i sBuchhändlcrhauSs.