X- 268, 16. November 1917. Fertige Bücher. lK Soeben erschien die elfte Auflage, 32.-36. Tausend von Reinh. Gerling: KMliU zur W <W»r inlissea j»nge RSdche» mii der Ehe misse»?» » Auszüge aus Urteilen: „Die Hausfrau": In Poesiereicher und keuscher Weife begleitet der Autor das Mädchen von der ersten Regung der Liebesiebenr dir ins Alter mit Rat schlägen, die eine erstaunliche Welt- und Menschen kenntnis verraten. Keine Phase des Lebens ist ver gessen, und selbst bei Erörterung der schwierigsten Punkte ist die Sprache von überraschender Schönheit und Poesie. — Jede Mutter sollte anstatt der ihr peinlichen persönlichen Belehrungen ihrer Tochter das Buch in die Hand geben. „Gesundheitsrat": ES ist Wohl dar Schönste, was Gerling je geschrieben hat. Lehrer Stöcker, Rheydt, schreibt: „Gerlings Er ziehung zur Ehe sollte» alle Eltern ihren Töchtern neben Gebetbuch und Bibel legen." „Wiener MontagS-Post": Dar Werk wird dem Mädchen ein Führer durchs Leben sein. Eine Lehrerin schreibt: „Zunächst will ich Ihnen danken für die Ausklärungen und Belehrungen. Ich las Ihr Buch, und Ihre Worte waren für mich Er lösung, Befreiung und Errettung aus innerem Zwiespalt." Ein Lehrer schreibt: „Meine Braut und ich haben Ihr schöner Buch gelesen, und drängt es uns, Ihnen zu danken für die so notwendigen Belehrungen, die Sie in so taktvoller Weise geben." Gerlings Erziehung zur Ehe wurde nicht nur preisgekrönt, sondern auch in die französische, spanische, tschechische und ungarische Sprache übersetzt. für Mädchen u. Bräute. ^ ^ ^ > geh. „O 2.S0 > bar m. 33^»/, u. 11/10 I geb. ^ 3.60 1 Einband 80 H 1 Probeexemplar mit 40»/,. Orania Verlag, Oranienburg. Soeben erschien in der Sammlung „Nus meiner Vorlsss-Mappe^ H-st 3 Max Hirschfeld Keenichsberjer T Klops Der ln weiten Kreisen sehr bekannte und geschätzte Verfasser hat handfeste Komik seiner Heimat „Aus Ost preußen" an den Anfang seiner Vorträge gestellt und seiner zweiten langjährigen Heimstätte den zweiten Teil: ,,Aus Berlin*' entnommen. Alle diese Vor träge sind an geselligen Abenden vor einem in bezug auf Wirksamkeit solcher derben Komik anspruchsvollen Publikum vielfach mit großem Erfolg vorgetragen worden, ehe sie in diese Sammlung aufgenommenwurden. Victor Dlüthgcn schreibt nach Empfang des Buches: „De. Hirschfeld hat eine so drollige Note von Humor ganz für sich, daß er sicher berechtigt ist, damit vor die Öffentlichkeit zu Kommen." Preis M. 1.50 In derselben Sammlung erschienen bisher Heft 1. Edela Äüst, Strupps und andere humoristische Kriegs-Erzählungen. M —.60 Heft 2. Dorothee Goebeler, Die Schulzen im Parsefall und andere Friedens- u. Kriegsjachen M. 1.— Ich liefere bedingungsweise mit 33',° <, bar mit 40/<, und ll/10 20°/o Teuerungszuschlag Eduard Bloch Verlag Berlin L 2 ^ s Deutsche vereinsöruckerei unü Verlags - Mflalt Graz un- Leipzig ^ Soeben ist in unserem Verlage erschienen: Elsa Laura von wolzogen: Meine Laute unü ich Die Erlebnisse der beliebten und bekannten "WS Künstlerin! LE" !!! höchst bemerkenswert!!! "M» VE" Unterhaltsam von der ersten bis zur letzten Seite. ""W8 hochvornehmer unü künstlerisch ausgestatteter Gktao- banü mit öilüern unü auffälligem Umschlag Preis Rronen A.bv sMk. 3. —1 Das bemerkenswerte Buch bildet eine Art Libretto zur Lauten kunst der beliebten Künstlerin und wird nicht veifehlen, berech tigtes Aussehen hervorzurufen. Enthält es doch einen großen Teil der interessantesten Erlebnisse Elsa Lauras, die sich umso svannender lesen, als die Verfasserin bekanntlich mit ihrer Kunst fast in der ganzen Welt Triumohe feierte und das Leben von der Sonnen- und Schattenseite kennen gelernt hat. Bedingt (25A) kann nur beschränkt geliefert werden. Bar mit 33'/^! -M« Prospekte und Bestellkarten stellen wir kostenlos zur Verfügung! Auslieferung für Deutschland und das neutrale Ausland: Th Thomas, Komm-Bucht)., Leipzig, Talstcaße. 998