7<! 273, 23. November IS17. Bibliographischer Teil. — Anzetgen<TetI. Kolm: ^1-8. Kjus.^ 4". 9 Kr. Uppsala: Kordlacts bolik. 8°. 10 Kr. 1801—1914. 1. Kami: Olserupska umv.-bokk. 4". 8 Kr. ^kouuisr. 8°. 3^Kr. LtrludberA, August: Lawlaäs skritter. v. 27: Krosabitar krün 1890 -tatet. ütookUolm: llomüer. 8°. 8 Kr. 25 ö. II. 40: Oötiska rnmmen. Llälrtöclen Irün sekelslutet. Ltoetv- Kolm: öomiier. 8°. 4 Kr. 28 ö. Xiiimboi-«. KrnnIi«r,I: Ilrrralä VVinge. verüttelse. Uppsala: X. Uinädlaä. 8°. 3 Kr. 75 ü. L. Anzeigen-Teil. DerliMs-Anlriige, Kütis-Gesuchc, Tkilhaber-Sesuche und -Anttüge. Bcrkaufsanträge, Luckkonälung mit^sebcn- branckcn in Grohktaät Mestcleulscdlancis ktekt unter günstigen 8e- äingungen wegen koken Mtens äcs Relitrers rum Verkauf. Preis ca. >5000^.; event. kann Grundstück mit übernommen werclen. Interessenten erfakren psäkeres unter f. ffl. Hg. Leipzig. f. Volclimar. Kaufgrsuche. Buchhandlung ) in Wien, > event. nur Konzession, < von lapitalslrätt. Buchhändler ) gegen bar zu laufen - gesucht. > Gef. Anträge, denen volle ) Verschwiegenheit ' zugeiagt 8 2 wird, u. „Preiswert" ps 1898 > § an die Ge schäftsstelle des ) ^ B.-B. erbeten. < Tctlhavcranträge. Erfahrener Buchhändler (6 fremde Sprachen beherrschend), mit keine- rem Kapital, sucht, seinen Neigungen entsprechend, als Tcilhaber in einen Sprachverlag einzu treten. Anfragen unter K 1. 6569 an Rudolf Mosse, Leipzig. ^a/r/r -e/ 5tt>rF/r u'S/r^ ma/r rZe/r /IllL/ü/r- Bielgesragte VWer H vom Verlag der Geflügel-Welt vr. Paul Trübcnbach, Chemnitz, sind: Lachgemäste und einträgliche Gc- flügelsnttcrung von vr. Paul Trübenbach. Preis fl.60) 1.05 Natürliche Brut u. moderne Kücken aufzucht von Oe. Paul Trübenbach. Preis (1.—) —.70 Welche Geflügelrasse ist die beste als Nutzhuhn von A. Wulf. Preis fl.—) —.70 Hühnerzucht in der Stadt von A. Wulf. Preis (1.—) —.70 Taubenzucht in der Stadt und auf dem Lande von W. Schilling. Preis fl.—) —.70 Die Krankheiten unseres Haus geflügels von vr. Braun. Preis (1.60) 1 12 ^ Praktische Geflügelzucht für Nutz- geslügelzüchtcr von vr. Paul Trübenbach. Preis (1.—)—.70^. — Die Bücher sind gut illustriert. — In Partien?, 6. Barm.30A,Lc.25A. Loebeu orsetiienkm: klllltt-IMlllizeil kleukcli Oller kroliriklttli? Von l-aoul Llöcklin. ^ Oktavkormat, 20 Leiten mit 13 ^t'biläun^en uuä 7 karbiLen Kürteben. krei8 brosek. — .40 orä., — .30 netto, —.25 bar unä 13/12. kl!. lütlilii! viel! lütt» Verlox — 2urick. rvlkSLMtt« Preiserhöhung. Iskrxsnxs (H Hefte) NI. 4.- einrelkefle 75 Pf. V052UA8SU8ßsde (keine Einzelhefle) M. 10.- 1e 3 ältere Nekte rur Probe (solange Vor rat) M. 1.20 Ich kann infolge Popier- knoppdeit uns Nachfrage- Sleigerung Einz-lhcstr nur in beschränkter finzaol ad- geben, besingt ausnobms- los überhaupt nicht. IskrxsnL VI unä VII verxrilken. IVlüncken blsV. 16. N4KI8 VOKI VV^öLir / velik-vo. Zllk gef. Veachlllllg! „Jeiiislhes Reiht." Eine gemeinverständliche Zeitschrift für Rechtskunde und zur Erlangung jetzt im Vertag „Deutsches Recht" in Waidmannslust bei Berlin und ist vom 1. Januar 1918 ab nur für den Jahresbezugspreis von netto 3 —, ord. 4.— zu beziehen. „Zielbezeichnungen" werden auf Wunsch gern frei zugesandt. Verlag „Deutsches Recht" in Watdmannslust b. Berlin. Infolge der bekannten, weiteren Preissteigerungen bin ich gezwungen, ab 20 November auf die Nettopreise IO»/, aus zuschlagen, und ich ermächtige das Sortiment, ebenfalls die Ord.-Preise um 10H Verlagsbuchhandlung M. Hahn Wernigerode, Roonstr. 5. 1017 Friedrich Licnhard Iugendjahre Sämtliche festen Bestellungen sind ausgcführt. Auf diese muffen wir und beschränken, weil sie so zahl reich sind, daß neben ihnen die bedingten Aufträge selbst bei neuen Auflagen in der nur noch kurzen Zeit vor Weihnachten keine Berücksichtigung finden können, Stuttgart, den 20. Nov. 1917 Greiner L Pfeiffer