7846 Börsenblatt f. d DII»I>. Buchhandel. Fertige Bücher. ils- 274, 24. November 1917. Erich Reiß Verlag/Berlin W.62 Altdeutsche Novellen <I Nach alten Dichtern mitgeteilt von Lco Greiner 2 Bände in einem Bande. ^7>a die Lederausgabe dieses Werkes gänzlich und die Halbpergamentausgabe (M. 75.—) fast vergriffen ist, habe ich mich entschlossen, eine Ausgabe herzustellen, die beide Bände in einem starken Bande vereinigt. Diese neue Aus gabe, die, da sie auf holzfreiem Papier gedruckt und sehr schön ausgestattet ist, sich ganz besonders zu Geschenkzweckcn eignet, erscheint Anfang Dezember, und zwar konnte nur eine verhältnismäßig geringe Anzahl von Exemplaren hergestellt werden. Die Ausgabe kostet gebunden M. 10.— (ca. 700 Seiten stark) sic kann bar für M. 6.70, Partie 9/8 (Einb.des Freiexpl.M.1.50) abgegeben werden. Ich empfehle, sich rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen, da ein Nachdruck nicht her gestellt werden kann. Die „Frankfurter Zeitung" schreibt: „Die Form, die Greiner diesen alten, durchweg ursprünglich in Versen abgefaßten Novellen, Legenden, Fabeln und Anekdoten gibt, ist einer Neuschaffung gleich, und wenn Schwab uns die deutschen Volksbücher, die Brüder Grimm uns die deutschen Märchen zu lieben, vertrauten Büchern gemacht haben, so werden sich vielleicht einmal die Altdeutschen Novellen bei Lco Greiner für einen ähnlichen Liebesdienst bedanken. Die tiefen Schönheiten der Naivität, der unbe kümmerten Freude am Fabulieren, die Kunstlosigkeit dieser Poesie, die fast Volkspoesie ist, hat der Verfasser mit einer seltenen Ehrfurcht zu wahren und zugleich frisch zu gestalten verstanden. Alles das sind schlechterdings herrliche Dinge, Krongut im Schatz unserer Dichtung." Rabatt schon vonsiExem- plaren ab. Infolge der weiteren Steigerung der Papier preise sehen wir uns genötigt, den Preis unserer „Deutschen Wäsche- und Handarbeits - Zeitung" auf 40 Pfg. für das Lest zu erhöhen. Bezugsbedingungen: Bei l bis 10 Exemplaren jedes .Heft 40 Pfg. ord., 24 Pfg. netto. Bei l l bis 50 Exemplaren jedes Lest 40 Pfg. ord., 24 Pfg. netto und Heft 1 unberechnet. Von TI Exemplaren ab jedes Heft 40 Pfg. ord., ^14 Pfg. netto und Heft 1 unberechnet. s Leipzig. -«sS G. Freytag, (S.m. b.H, Leipzig August Fournier RWlem I. Eine Biographie. 3., verbesserte Auflage. In 3 Bänden elegant gebunden . . . M. 12 50 — Kr. 15— 30°/o bedingt; 3S»/„ bar und 11/10 . . Es ist die beste Geschichte des großen Kaisers, Politisch und militärisch, die wir besitzen; ihr Vorzug besteht in der Knappheit der Darstellung und in dem abgeklärten Urteil M GkheWolizel «lls dm Mm Knilgretz. Geheftet M. 14.40 — Kr 16.80; gebunden M. 18.— -- Kr. 21.60 30o/o bedingt; 35o/<, bar und 7/6 .. . Fourniers Auswahl entspricht ebenso den Bedürf nissen der politischen und der Kulturgeschichts schreiber wie dem des Geschichtsfreundes, indem er ein Bild vom Wiener Kongreß, seinen Ge schäften und dem geselligen Treiben, das sie um- lchwirrtc, in solcher Fülle und Deutlichkeit ent stehen läßt, wie es die bisher bekannten Privat aufzeichnungen von damals nicht entfernt zu bieten imstande waren Bedingt nur mäßig; Geheimpolizei gebunden nur bar. F. Tempsky, Wien