7708 Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel Fertige Bücher. X- 276, 27. November 1917. Nach dm vorliegenden Bestellungen ge- ! langte zur Ausgabe: * * * G Mminius hajemann r 24 NWal-HolzWittk j * zu seinem Werke * Himmel unö Hölle ! auf -er Lan-straße i in Halbpergament-Mappe r M. 30.- ord., M. 21.- bar r Die Erst-Abzüge mit Kennmarke, unter ; Aufsicht des Künstlers auf Bütten gedruckt ; und von ihm eigenhändig gezeichnet, ge- z langten geschlossen und in der beschränkten ; numerierten Auflage von 50 Exemplaren z in den Handel. z * Die Nummern l—46 und 5O sind Z vergeben, mithin zurzeit nur noch 3 Exem- Z plare verfügbar. Z Interessenten hierfür, sowie für einzelne Z signierte Blätter je M. 5 - ord., M. 3.— bar, Z bitte ich schnellstens verfügen zu wollen, : da die wenigen Stücke schnell vergriffen z und gesucht sein werden. Z * * * B. Vehr's Beklag friedlich Feddersen) Berlin r Für Weihnachten empfehlen wir: Hedwigs Rrienstreilhe Eine Erzählung für junge Mädchen von Räche van Seeker In Leinenband geb. M. 4.— ord., M. Z.— netto, M. 2.67 bar und 7/6 — M. >6.50 bar „Eines der schätzbarsten Mädchenbücher." Deutsche Tageszeitung. „Von echtem Humor und heiterem Frohsinn sprudelnd." Daheim. „Eine fröhliche, reine, herzerquickende Lektüre für junge Mädchen, frisch und temperamentvoll, ohne Liebelei und schwäch liche Sentimentalität. Hier ist alles kernig und gesund." Kirchl. Anzeiger, Elberfeld. „Mir hat das Lesen dieser jungen Mädchengeschichte wirklich Vergnügen gemacht." Sophie Charlotte von Sell. o«li« sw. 4s. Trowitzsch L Sohn. Die Zcauen um Goethe T Vvn p. KÜHN Weimarer Interieurs 2 Bünde. XXIV u. 442 u. XVI und 533 Setten mit 50 Tafeln Geh. je 5.-, in Pappband je ^8 6.60, in Leinen je ^ 7.15, in Seide mit Pergamentrücken beide Bände zusammen ^ 30.— Bestellungen auf Leinen- und Borzugs-Ausgabe wer- den in der Reihenfolge des Eingangs erledigt. Die Setdenbände werden nicht einzeln abgegeben. In Kommission nur broschiert 7 mit 40°/«. Verlag von Kllnkharöt S. öiermann Leipzig.