276, 27. November 1917. Fert u. Künst. ersch. Bücher. Börsenblatt s. d. Dtlchn. Buchhandel. 7713 D >kln hohelie- -er Arbeit - ein Such voll D U Heimatlust unü Heimatschönheit, schlicht, ge- ^ D sun-un-rein - ein Volksbuch im bestrn Sinne. Z V In Kürze erscheint: I - rbeit' / Roman von V Zritz Stoffel Sehestet M. 4.-, gebunöen M. S.- zuzüglich 2S'/« Nrlegszusihlag /^rbeitl Arbeit beüeutet ZreuSe un- Steg. I »In seiner schlichten, kernhaften Art gibt uns /hier der durch seine prächtigen gesunden Leimat / bücher aus dem Lunsrück bekannte Erzähler Fritz Stoffel, abseits vom Kriege, ein neues Zeugnis vom Segen, der aus Arbeit emporwächst, und neues Beispiel davon, daß dem Menschen nur durch Erziehung zur Arbeit geholfen werden kan». Ein schlichter verträumter Bauernbursche und ein prächtiges Naturkind der zigeunerhaften „Lorde", die in Liebe zueinanderstehen, sind es, die den Weg von der Liebe hinweg zur Arbeit finden. Mit tiefem menschlichen Verstehen und starker Spannung ist dieses Zueinanderfinden, das Miteinander- und Auseinandergehen der Beiden ge staltet, umrankt von Schönheit und Reinheit, Ernst und Scherz und umweht von gesunder, frischer, erdruch- vollcr Leimatluft. Der Lunsrück in seiner Karg heit und in seinem Blühen und seine Menschen sind wieder mit all der Liebe geschildert, die der Dichter für die Leimat in sich trägt und die dem Leser Land und Leute nahebringen wie etwas Altvertrautes, Liebgewordenes. Der Roman bedeutet einen weiteren Aufstieg, des Dichters und wird überall mit Freude willkommen geheißen werden, wo man Sinn hat für kraftvolle deutsche Art, Gesundheit und Reinheit. s Srethlein L Co. H. m. b. H. V in Leipzig ZIIIlIIIIMIll«Il>!III>l>I!I!I!IIIIlIIII»!!II!IIll»IIII»!«IINIIll»IllII»ll»IlIIIllIIIlIlI»l!lIIll!IIIIll,„„V „IIIIIIMIisilllllllllllillllililllllllllllllllllliliMIIIIIIIMNTIITMillllllMM V L> ^ 8'^I sLirnn w 20 I.mi'poi.vs'rir.rs GM Mcli1i§e forl8e1run§ lMte Oerember enkeint: franr 8ckü1r „Her rimclieili" 38. jski'Nnz. 1918. älisx. in 1 8ä: «.24 —vrä., «.19.20 dar IVusx. in 2 Kd».: «.25.— orä., «,2V.—dar Icli bitte um Mtl. um^ekencte ^nZübe cles äiesMbnZen keägrteö; cüe t^öbe cler vorMbrixen Kontinua- tion bleibt secler biima bi8 klnäe blovember re8eiviert. Oa äer ^gbi-ganß äurck Vorde8tellun^ tg8t verZrikten i8t, ksnn inliommi88lon nickt xeliekertvveräen. „Das Such vom öeutschen Geiste" 2 40, geb. 3.60 Herausgegeben von Pros. I)r. Walt. Goetz E. Abigt. Wiesbaden L»ftil>e Blitzer Sammlung von Humoresken i usw. von Blank, Brentano, Jeder,JlachS,Hartung, Heiter, Hennig, Kauz, Pauli, Rehfeld, r- Remagen, Rode, Thiele, Thieme usw. ! ^! Bisher erschienen 2S Bände. Jeder Band geheftet (mit Jaden, in starkem Umschlag, beschnitten) 1.— ord., 65 bar, gebunden 1.50 ord., —.98 bar. bin Jlinfkilopaket: 30 St. geh. ^ 18 — bar od. 20 St. geb. ./( 19.60 bar 100 Bdc. bar m. 40°/,, direkt m. Porto u. 10 ^ Nachmahmegeblihr. Joses Habbel, VerlagSbuchh., gkegensburg, Gutenbergstr. 17. Helft unseren Helden» verkauft für sie als Liebesgaben Heim- stL11en-(Heimkultur-)Vücher. Heimkulturverl. G m.b.H, Wiesbaden.