Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171002
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-02
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige und Künftig erscheinende Bücher. V 230, 2. Oktober 1917. ZG Soeben erschien Band I von: Band I. I. Teil: Allgemeine Be stimmungen. II. Teil: Die Gemeinde- einkommensteuer. H. Nohde, Band II. III. Teil: Di- übrigen Steuern (Grundsteuer,Ge werbesteuer, Umsatzsteuer, Zuwachssteuer usw.). IV. Teil: Gebühren und Beiträge <KanalisaiionS- gebühren, Müllabfuhrge- bühren, Pflasterkosten, An- liegerbeiträge usw.). Von und W. Beuck, Obersekretär der Gemeinde Zehlendorf bei Berlin. In gemelnverständlichcr Darstellung, mit Mustern, Beispielen »sw. Fortsctzungsliste anlegen! Preis eines jeden Bandes: Gebunden M. 6 — und ungebunden M. S.5V und zwar nur je 1 Exemplar liefern. ° Sie Gemeindeiibliiibeii in Pmtzen ° n Band I ist soeben erschienen, Band II erscheint n ^ in Kürze. " Gemeindebeamten, W r liefern dar mir 40"/g und in Kommission mit n 30o/o Rabatt. L In Kommission können wir nur ungebundene Exemplare ^ Die Steuern und Abgaben aller Art, welche von den Gemeinden erhoben werden, haben im Laufe der letzten Jahr- mehr an Wichtigkeit zunehmen Nicht nur sind die Zuschläge, welche die Gemeinden zu den staatlichen Einkommen steuern erheben, in der Reael höher als diese selbst, sondern es andere Abgaben hinzu Durch dieses Labyrinth von verschiedenen Abgaben und kl Steuern sich hindurchznfindcn, ist ohne einen sicheren Führer nahezu unmöglich. 0 Die Anschaffung des Werkes kann deshalb allen Kreisen 0 von Handel und Industrie angelegentlichst em- 0 pfohlen werden. die mit Steuersachen zu tun haben, ein kurzgefatztes Lehr- N buch darstellt. Es erläutert die grundlegenden Begriffe des rr Steuerrechts und kehrt überall die Gesichtspunkte, die den Gesetz geber bei Erlaß des Gesetzes geleitet haben, hervor. Hierbei be rücksichtigt es in allen Fragen die Rechtsprechung des Ober oerwallungsgerichts . Von den Gemeindeverwaltungen wird gerade während der Kriegszeit das Erscheinen eines derartigen Werkes mit Freuden begrüßt werden: Die geschulten Beamten befinden sich zum größten Teil im Felde, so daß sich die Gemeinden trotz völlig unverminderter, vielleicht trotz vermehrter Arbeitslast mit Hilfs- 0 ll ll ü l) kräften begnügen müssen, denen irgendeine fachliche Ausbildung 0 nicht zuteil werden konnte. ki Auch nach Friedensschluß wird dieser Mangel an ausgebil- Lk deten Beamten sich noch lange fühlbar machen, so daß auch 0 späterhin das Werk seinen Wert behalten wird. ^ Abnehmer sind also: Gemeindebehörden und Gemeindebeamte, Staats- - behörden, Bibliotheken. Handelskammern. Bücher- 0 revisoren usw , ferner: große Betriebe in Handel und N Industrie, wie Banken.Aktiengesellschaften. Terrain- ^ gesellschaften usw U Bestellzettel anbei! ^ 0 Ivdiisttieoerlag SMlhLLinde. 8 H Berlin C. 2. H IRmt.Gktoberl9t7isteineneue I Postordnung in Kraft getreten! U va sich jrüer kaufmännische und ln-nstrielle V Setrirb mit den neuen Srstimmungen vertraut I machen muß, ist Ser Absatz Ses nachstrhenüen Suche» unbeschränkt und jeüe Zirma kann hunöerte von Exemplaren W absetze a! In wenigen Tagen gelangt zur Ausgabe: I Die neue Postordnung E für das Deutsche Reich vom 28. Juli 1917, mit erläuternöen Anmerkungen sowie I Gesetz über das postwcsen des Deutschen Reiches M erläutert durch die Rechtsprechung bis in die jüngste Zeit. U Mit einem ausführlichen Sachregister unü einem W Tabellenanhang über das postgebührenmesen W Von vr. ^'ur. Köder, öerlin U Preis etwa M. Z.- dis M. Z.50 Gebunürn Netto bar mit 40"L und 11/10 W In Rommistion, nur bei gleichzeitiger Sarbestellung, mit 30 A W Am 1 Oktober ist für das Deutsche Reich eine neue Postordnung W in Kraft getreten, welche die seit 16 Jahren gültige außer Kurs W setzt. Die neue ^Postordnung bringt für die verkebrswelt zahl- M reiche Neuerungen, teils Erleichterungen, teils Verschärfungen, W daher ist es für jeden Industriellen, Kaufmann oüer Gewerbe- W treibenden unerläßlich, saß er stch unverzüglich mit den neuesten -- Sestimmungen der Postordnung vertraut macht. Dazu bietet W das vsrliegende Werk, welches den amtlichen Text nebst An- W merkungen und Erläuterungen bringt, einen vorzüglichen Führer. wir bitten um tätigste verwrnüung! I Jede Zirma kann mit Siesem neuen Suche ein sehr gutes Geschäft machen! wir bitten, dieses Such für die nächsten Wochen ständig in Ihrem Schaufenster zu lasten! W Firmen, die sich besonders für dieses Werk verwenden wollen, W bitten wir, sich direkt mit uns in Verbindung zu sitzen. W Wir bitten zu verlangen! Bestellzettel anbei! V InüustrieverlagSpaethLLinüe, SerlinL.2 > Fachbuchhandlung für Steuerliteratur
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder