Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110321
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-21
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 66. 21. März 1911. Nichtamtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3525 nep. 8. ^nitov'L. II3Z. 2-s. 8". kstsrbliurA. 88 8. 2200 Lx. 60 Lop. Aiokksldt.) 109 8. mit. ^bbild^n. 6000 Lx. 6. 1.—. 8ollumann, da8 karadies und dio kori. Illy»Ls-L, k. kaü u Ilepll. Opsropin. dnüxsiio. Uep. ei. uchiu 8. L^xKiues^. 16". ^Io8^rru. 23 8. 2000 Lx. 40 8. ^4200^Lx. ^26 Lop. ^ 8. HirLsl.) 8ll.n>r'. 8ueL. Hex. II. Lu-r^ovL. 3. ^uü. 8". Lloslrau. 8000 Lx. Llsekeivt. in künden. (1. Ud. VIII, 235 8. mit ^ddildAn. 6. 4.60.) 8tr66ksr, HilksbuoL kür dio LIsIrtroteeLnilr. (Leilin, d. 8prin§6r.) ^O^Lx.^ 6. 6.60. ^ ^ ^ 17-ro U3L. 8". Obnrlco^v. VIII, 784 8. mit ^ddildAn. 3840 Lx. V^808^ 936^8."wU5000 7.—. 1161». 01. uchiu 0. IIpLeou. 16". No8lkLu. 167 8. 2000 Lx. 75 Lop. dur^. 63 8. 6000 Lx. 20 Lop. ILolna, dio Iwkalbalin. (^üneüsn, k-anAON.) ILoma, 6. Loliä-Uca.. VoZvIoüra. o 3 jedn. kiel. 6. 1ru8ilr. 8". kruA, L. äimä-cslr. 97 8. L 1.20. ket6i8durF, 8. 83n^voriv. XIV, 623 8. 2000 Lx. 6. 5.60. Viebi§, äa8 tüZIieLe Lrod. (Lorlin, LIsiseLol L 6o.) Hex. H. ^I^pL6-8«66x>lLui.. 16". Llo3lrLu. 334 8. 2000 Lx. 6.1.—. ViebiA, 068p6llst6r. (8tuttZart, 6. Liadbo.) Vis'oi^ovü, L. 8tra.Sid!a.. krei. 0. La8trovä,. 8 uvodn^m slovom Ilovülcg.. 16". kra^, kl^nek. 132 8. 40 d. Viebix, dor Lampk um dsn Uann. (Berlin, Lleiseüel L Oo.) chu6uxi>, L. LopLÜL 3a TerpsAorm. Ilep. ei. ui^i. II. M. 8L0ll^ovc«Lro. 16". ^Io8lru.u. 104 8. 8000 Lx. 10 Lop. Vorländer, OeseLielite der ktiilosopüie. (6eip2i§, vürr^oüeBueliü.) 8. 1/LvLXi.oxLro. 8". ke1ei8burx-. 3070 Lx. Lr86Üsiut bLnd^ei3s. (1. 66. XIV, 264 8. 6. 1.60.) ^^losÄu.^'135 3/ 10 000 Lx. 6. 1—/ kötorsüurF. VI, 162 8. 2200 Lx. 80 Lop. Warner, UdeinAold. lisruepi., k. 3oxoro kenn». Ilop. 8. Loxo^lünosa. 8". ^Io8>rrl.n. 104 8. 2000 Lx. 80 Lop. L. A. A. 8". ketsrednr^. 206 8. 75 Lop. LurA. 64 8. 600 Lx. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. VVernieke, dis krojektierun^ und Bereeünun» elelctrisober Lrakt- anla^en. (keipri^, 8. Lirrel.)' i LPOLKIU'L. 8". No3!iÄU. 310 8. mit kakeln. 3000 Lx. 6. 1.86. wiener, Über LarbeopLotossrapLie. (kwipLi§, d. Lartü.) SL^4n^.IX^ vonpoeax'L. Ilep. 6^ ui», ^l. Lpi>in<LllovenLro. 6vAi, p6A. 6. 6. LLorepunL. 8". 06eg8g., Vorlrr^ Na-tLema. VI, 96 8. mit 3 kak. ^.bbi16^v. 3000 Lx. 60 Lop. 1200°Lx^ tt.^1.60.^o°o^^^- ^ ^loslruu. 116 8. t x . 8". ?6t6r8durA, V/^ d. 6u6in8lr^. 180, VIII 8. mit ^.bbild^o. 4000 Lx. lloöchLniieuLro. 8". LIo8lcitu. 411, XVIII 8. 2000 Lx. 6. 3.—. Lonm«ovL. 8". N08K3.U, I. Luedvl. 40 8. mit ^ddilciAn. 1000 Lx Kleine Mitteilungen. Bayerische Verordnung betreffend die Abgabe von amtlichen Drnttsachen an die öffentlichen Bibliotheken. (Vgl. Nr. 24 d. Bl.) — Dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern 1911, Nr. 5 (S. 21—23) entnimmt das Zentralblatt für Bibliothekswesen (März 1911) die folgende Ministerial.Verordnung: K. Staatsministerum des Königlichen Hauses und des Äußern — K. Staatsministerium der Justiz — K. Staats ministerium des Innern — K. Staatsministerium des Innern für Kirchen-und Schulangelegenheiten — K. Staats ministerium der Finanzen — K. Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten — K. Kriegsministerium. Die von den K. Stellen und Behörden amtlich heraus gegebenen Drucksachen sind den öffentlichen Bibliotheken bisher nur zum Teil zugegangen. Zum Zweck einer den Bedürfnissen der wissenschaftlichen Forschung entsprechenden Sammlung dieser Drucksachen wird mit Wirkung vom Jahre 1911 an nachstehendes angeordnet: 1. Die K. Hof- und Staatsbibliothek in München hat sämt liche von den K. Stellen und Behörden amtlich herausgegebenen Drucksachen aufzubewahren. 2. In jedem Regierungsbezirke — mit Ausnahme von Ober bayern — hat eine öffentliche Bibliothek jene amtlichen Druck sachen zu sammeln, welche in dem betreffenden Regierungsbezirk erscheinen. Als solche Bibliotheken werden bestimmt: Für Niederbayern: Die K. Kreis- und Studienbibliothek in Passau. Für die Pfalz: Die Bibliothek des K. humanistischen Gym nasiums in Speyer. Für die Oberpfalz: Die K. Kreisbibliothek in Negensburg. Für Oberfranken: Die K. Bibliothek in Bamberg. Für Mittelfranken: Die K. Universitätsbibliothek in Erlangen. Für Unterfranken: Die K. Universitätsbibliothek in Würzburg. Für Schwaben: Die Staats-, Kreis- und Stadtbibliothek in Augsburg. 3. Die Bibliotheken der drei Landesuniversitäten sowie der K. Technischen Hochschule in München erhalten diejenigen amt lichen Drucksachen, deren Besitz nach den besonderen Aufgaben dieser Anstalten für sie von Bedeutung ist. II. Die K. Stellen und Behörden haben unmittelbar nach dem Erscheinen einer von ihnen amtlich herausgegebenen Drucksache 459
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder