^ 66, 21. März 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 3541 8oeben er8ckien das keßister rur 2. ^uklsxe vom kncMW. Nkiiillducli ller PSllllSosill ker3U8gegeben von T l>. vv. kein ?roke88or an der Oniver8i1ät ^ena 162 8eiten Krei8 bro8cb. /VI. 2 80 ord., /VI. 2.10 no., /VI. 1.95 bar. ?rei8 §eb. /VI. 4.— ord., /VI. 3.05 no., /N. 2.90 bar. kre>8 äe8 Zangen 10 Lände und ein Ke§i8terbett um1a88enden Werken bro8cb. /VI. 162.80 ord., /VI. 122.10 no., /VI. 109.95 bar; §eb. /VI. 189.- ord., /N. 143.05 no., /VI. 130 90 bar und 11/10. IV /lit dem Kegi8ter Kat d38 /^onumentalvverk vom Oebiete der ?äd3gogik vorläufig 8einen ^.l)8cklu88 ge- I V/ I lunden. Oie kein8cke Lnr^klopädie I8l 8>ckerlick die kervorr3gend8te Kr8ckeiuung unter der Keimten ^ V päd3gogi8cken Kiter3tur. k8 dürfte 3uf deren weiterverrweigtem Oebiete k3um eine krnge von 8e- deutung geben, die nickt in dem Werke eine keantwortung gefunden Kälte: ktkik, ?8^ckologie, ?k/8iologie, ?8xcki3trie, H/giene, Oe8ckicbts der ?äd3gogik, Oid3ktik, kekrerbildung, 8ori3lpäd3gogik, 8ckulorg3ni83tion, Le8oldung8-, ?en8lon8- und On1er8tüt2ung8V6rkältni88e der kekrer, H3U8-, ^N8t3lts- und 8ckulerriekung, 6e- 8trebungen rur öildung ^orm3ler und ^nnorm3ler U8W. O388 3lle 'lfeile in gleicker Wei8e mu8terk3ft be- 3rbeitet worden 8ind, reigt 8ckon ein klick in d38 Verreickni8 der >1il3rbei1er, weicke8 etw3 )oo ^3men entkält, die 3uk ikren Oebieten 3I8 Autoritäten gelten und unter denen 3lle Kicktungen vertreten 8ind. L8 i8t ein ruverlä88iger und uner8cköpflicker k3tgeber 3I8 ^3ck8ckl3ge- und 8tudienwerk, ein Inform3torium für Wi88en8ck3ft erk3lten will, 68 er86lrt 6IN6 §3N26 LidllOlbeK. werben, 80 dürfte eine tätige Verwendung gewi88 von Lrfolg begleitet 8ein. ^U8fükrlicke ?rv8pekte ent- k3ltend u. 3. Vorwort, Verreickni8 der >1il3rbeiter, l'extproben und r3klreicke Orteile der ?re88e, liefern wir 3uf Wun8ck Ko8tenlo8. — kirmev3ufdruck N3ck Vereinb3rung. Oleickf3ll8 in den letzten ^3860 er8ckien die 2. ^ukl2Z6 von pllllklsosik!II vMtellllilS. Kami I v. vr. VV. kein X. u. 218 8ei1en. — ?rei8 bro8cb. /VI. 3 40 ord., /VI. 2.55 no., /VI. 2.30 bar und 11/10. 23k!lo8e 2Vnfr3gen bewei8en, mit welcker 8p3nnung d38 kr8ckeinen der neuen ^ufl3ge die868 Werke8 erw3rtet wurde. 68 erübrigt Lick dgrum, ikr empfeklende Worte mit 3uf den Weg ru geben. k3nd II und III werden ebenf3ll8 b3ld vorliegen. Wir bitten 2u verl3vgen und 8ick de8 beiliegenden Ke8tellrettel8 bedienen ru wollen. Id0ck3ck1ung8vo1l ^nZens^s. Hermann Le^er 8ökne L ^Vlann). Böllenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 463