^ Sk, 21. März IS11. Künftig erscheinende Bücher. SSrI-!>Sl-ll I. b. Drwn ÄLchscnd^ 3549 Wir versandten soeben Prospekt über folgende Neuerscheinungen: Kristofer Ianson: Hat sie richtig gehandelt? Zwei Ehegeschichten. Geh. 2 Mark, geb. 3 Mark. Zwei Geschichten enthält das Buch des in Deutschland bisher unbekannten dänischen Dichters. „Kat sie richtig gehandelt?", die Frau, die ihren Mann verläßt, weil sie seinen phvsischen An spruch in der Ehe nicht mehr erträgt? And hat, in der anderen Geschichte des Bandes, die Frau richtig gehandelt, die bei ihrem Manne in dumpfer prosaischer Gemeinschaft bleibt, trotz dem ihr Gefühl und ihre Lebensnot sie dem verschwunden gewesenen und wieder erscheinenden Iugcndgcliebte» zutreiben? Jene erste Frau richtet durch ihre Entscheidung ihren Mann zu gründe, die zweite sich selbst. Der Dichter will nichts entscheiden; er stellt seine Gestalten, seine Probleme hin und überläßt dem L<ffer, die Frage zu entscheiden, ob die beiden Frauen, die er kennen gelernt hat, richtig gehandelt haben. Gustav Leutelt: Das zweite Gesicht Erzählung. Geheftet Mark 2.50, gebunden Mark 3.50. Das zweite Werk von Gustav Leutelt ist ein tiefes und einfaches, wahrhaftiges und reines Buch, das Buch eines Dichters. In eine Rahmenerzählung, die fein und beziehungs voll mit den Schicksalen des Leiden verbunden ist, stellt Leutelt sein edles, krankhaft schönes Bild. Sein Leid ist ein Gezeichneter, gezeichnet durch eine seelische Aberkraft, er hat das zweite Gesicht. Trotzdem das Buch erfüllt ist von dem erschütternden Ringen eines Menschen wider ein unverschuldetes Geschick, entläßt der Autor seinen Leser nicht mit einem niederdrücken den Gefühl; sondern mit Ergriffenheit sehen wir das Löhersteigen dieses Dulders von Prüfung zu Prüfung, sein Emporwachsen über sich selbst und sein Linweggehen. S. Fischer, Verlag, Berlin