Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110321
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-21
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
R. Friedliinver L Lohn in Berlin. Oistrs, Lurl: violozis äsr Lopitbssisn. I. H. Ldbrlckungsn! 82 ck'at., cksu O-ipivockc-n äss Vsrk. iw k'arbsu Vicbtär nasdxe bückst. Höbst v«xt. <32 8.) 41.5x3t,6 sw. '10. in vsiurv.-dlapps, in ffastöll b n.n. 100. — HanS Hedewig's Nach?., Curt Ronniger, in Leipzig RsrmLNi>, krimarsrrt vr. ckos.: vis tjuscstcilbsrirur, o. Vsrbrsobon an äsr xssnmtsn Nsvsobbsit. 5. ^uö. vurcbAssöbsn n. bsnrb. V. vr. 2lS8s!r<>!b. <VIII, 127 8.> 8-. 8°. l'II.i 2. so I. H. Ed. Heitz «Heitz ei- Mündel) in Otratzburg i. E Ndisls, krof. vr. ckods.: Ober cksn Vsrlauk obswissbsr ksLbtionon kscks, psk. um 8tiktu»8sts«t cksr Laissr 4ViIbsIms-vuivsrsitLt v äsw cksrrsit. ksictor. lköbtorntsrsäsn äsr Universität: Ltrass bürg ISIO.) <28 8.) Ar. 8°. 'II. I. 20 Hosbuchdruckcrei Eisenach (H. Kahle) in Eisenach. Boje, Diak.: Die Hochzeit zu Kana. Ev. Joh. 2, 1—II. Predigt vom II. Sonntag nach Epiphanias ISII. <7 S.) gr. 8". ('II.) —.SO Alfred Hölder, Akademie«», in Wie«. vörlbsobrit'lON äsr baiseri. /.bs.ckömiö cksr rvisssnsobnttsn. Natbs- mntisob'NNturrvisssnsobLitiisbs KInsss. 86. Vck. 1. knlbbä. (V, 481 8. w. 4 VIA. u. 18 ra.5.) 30,5X24,5 cm. 'II. gsb. in Laldlsinv. 30. — 86. 71 II, 75, 76, 79 II, 82 u. 83 sin«I nocd olelit. eroekiensv. Curt Kabitzsch («. Stüber s Verlag) in Würzburg. VL. v.: vis ^VirkunK sinfs-edsr viueIc.»mpülicIuuK6u Luloiu rrnäer. — Ivou^o, l'atsuiedi: 2 ^bdauälunKori Nsodanüc äes Lu VVüiLdurK«) (8. 39—63 w. ^bbiläKN.) Kr. 8". '11. 1. — 8otiu1t2s, ?rot. Oblc.: Über clsn clirolcten 2u8Umw6n1io.UK v. LluLlrsILdrillsu u. 86tiu6llübri1l6u. f^us: » VorbunälKN. 6. pd^8 - weä. Oeksllsek. ru >VürLburK«.) (8. 33—38 m. 1 luk.) Kr. 8". '11. —. 80 Ltuolrsii, H. LI.: Experimentelle LeitrüKe Lur ^VirlrunK sub- lcov^'unlrtivaler LoedZLlLn^'elrt'cOnen. »VorbauälKU. ä. pd^8.- mect. 6sse!l8(:d. ru ^VürLburK«.) (8. 65—82 m. 1 1'a.t.) Kr. 8°. '11. 1. 30 Carl Konegen (Ernst Ttttlpnagel) in Wien. Ltuäisri ?.ur 80213.!-, >Virt8olia.kt8- u. Ver^riltunKSKeLedielite, lirsK. v. vro5. Dr. Karl OrünLerK. Kr- 8°. I. Kocpke in Nemnark, Wpr. Koepke, Vormundsch.-Nicht. Amtsricht. A.: Leitfaden f. Waisen räte u. Waisenpflegerinnen. 2. Ausl. (64 S.) 8°. '11. 1. — (Partiepreise.) Oskar Seiner in Leipzig. vsliisr'8 teolm. Lidliotliek. (llleus ^ull.) 8°. Liebelsche Buchh. in Berlin. Abseits der Staatsstraße. Ein Streifzug durch verborgene An stellungsgebiete. Für Unteroffiziere u. Militär-Anwärter. Von e. alten Feldwebel. (30 S.) 16°. '11. —. 25 Fritsch, Maj.: Der Kampf um befestigte Feldstellungen. Mit 4 Karten in Steindr. 2, durchgeseh. u. erweit. Ausl. (VIII, 113 S.) gr. 8°. '11. 6. 60 Hollrben, Maj. v.: Der Feldwebel. Aus der Praxis f. die Praxis. 2., völlig umgearb. Ausl. Mit II Anlagen. (VIII, 128 S.) kl. 8°. '11. 1. 50 Werner, Hauptm. Kriegssch.-Lehr. L.: Anhaltspunkte f. die Früh jahrs-Ausbildung der Infanterie-Kompagnie. Wochenzettel u. Aufgaben. 2., umgearb. Aufl. (99 S.) 16°. '11. 1. 20 Libreria Editrice Fiorentina in Firenze (Via del Corso 3). kLlmlsri, ^.urslius, 0. 8. : l'bsoloKi'a äoKmatiea ortkoäoxs. (seelesiae Kraseo-ruggieas) »6 lumvu eatboiieav äoetiinas exami- oats. et ä'8eus8». lom I. ?rolsK0meua. (XXV, 816 8) '11. b 16. — Robert Lutz in Stuttgart. Lutz' Kriminal- u. Detektiv-Romane rc. 8". 73. Bd. PHill Potts. E.: TeS Wilderers Weib. Roman. Uebers. v. vr. A. Gleiner. «254 S.) l'11.) 1 50,- geb. d S SO 74. Bd. Appleton, G. W : Irrungen. Roman. Uebers. v. vr. R. Lauten bach. (340 S.) ('11.) 1-50,' geb. b 2.30 Rövsn, Viot.: vis k'rsmäsnIeKi'on. Lins sorial-polit., vollre l reebtl. u. rvsltpolit. OntersueliK. 2. ^uü. (112 8.) Kr. 'N. I. , C. C. Meinhold L Söhne in Dresden. vroKramm-Luoli äsr Liufouie-XouLsrts äsr IcöniKl. musilcalisc^ XapsUe. vrsK. v. 3oti3. Rsieüsrt. ^Vintsr 1910/11. Lorüj 6. LonLsrt. (32 8.) 8". n.n. R. Oldenbourg in München. ^.relilv t V^Kisns. (ISnoral-keKistsr ru 6ä. 41 m. 72. Loar^ vr. vuä^v I.8.NK6. (88 8 ) Kr- 8°. '11. euffert's, I. A., Archiv f. Entscheidungen der obersten Ger l in den deutschen Staaten. Systematisches u. alphabet. Gens Register üb Bd. 6 10 der 3. Folge (Bd. 61-65 des gal Werkes). Verf. v. H. F. Schütt. (VIII, 240 S) Le?V '11- 5H Paul Parey in Berlin. Berichte üb. Landwirtschaft. Hrsg, im Reichsamte des Jnn«l Lex.-8°. 20. Heft. Veranstaltungen zur Förderung des heimischen Obstbaues u. der ^ mischen Obstverwertung in den I. 1909 u. ISIO. Bericht, erstattet vom deuts>I Pomologen-Beretn. lV. 200 s m. 1» Abbildgn. u. 2 Taf.r '11. 21. Heft. Untersuchungen üb. die Wirkuna der Palmkernkuchcu auf die Mil Produktion, auSgeiührt v. vrs. Etchloff. Cl Krimmc, Prof. Th Henkel, Prof ' Honcamp, Hofr. Prof. H. Jmmendorff. A. ztlcemann. H. Neubauer. M. Popp Prof. M. Schmögec. Allgemeiner Bericht v. Geh Hofr. Prof. Dr. O KrllntI «V. 35 S.) 'il. i ^ ^ - - 22 Heft. Echtermeyer, Ökon-N. Gärtnerlehranst.-Dir. Th..- Gartenbau a I Moorboden Ein Beitrag zur Auknutzg. unserer deutschen Moore durch gärtne ^ Kulturen. (IV, 36 S. ni. 59 Abbildgn. auf 30 Taf. 1 Bl. Erkiärgn. u 1 lkartc.' '11- 1.20' E. Pierson's Berlag in Dresden. Bnidskh l>. Laboun, Vict. Ritter: Aus dem Meißner Hochlande. <82 S.> 8°. '10. I. 50: geb. r>. 2. 50 Gulden, Erica H.: »Ach, ich armer Narre«. Rovellenzyklus. <ISO S.> 8°. <'1I.) 2. —: geb. u 3. — Pvths-Wegiicr: Der große Krieg. Roman. <VIII, 368 S.)< 8'. ('11-1 3. 60,' geb v. 4. 50 trcibel, Karl: Mächte des Lebens. Roman. I. Bd.: Des Schicksals Macht. <320 S.) 8°. <'II.) 3. 50; geb. n, 4. so Georg Reimer in Berlin. L4srx, Lckalb.: vis visr Icanoniscden KvanASlieu naob ibrsm ältsstsn bsbavntsn vöxtc. OdsrsstruvA u. KrIAutsrA. cksr szcr. im Sinaürloster Astunckousu kalimpesstbauäscluikt. II. Ick-, 2. kLIkts. KrtäutsruvA. lLcbluesbck.) Vas KvanAsiiuw äss ckobavnss, erläutert. -IIit ksAistsrn k. äas Aanrs IVsrlc. Nacb äsm 'locke ckss Vers. brsg. v. ckul. kuslra. <VII, 587 8) Vsx.-8°. 'II. IS. — Notzberg'sche Berlagsbuchh., Arthur Rotzberg in Leipzig. Handbibliothek, juristische. Hrsg.: Ob.-Landesger. - Sen. - PrS^ Max Hallbaucr u. Minist.-Dir. Geh. Rat vr. W. Scheich, <Neue Aust., kl. 8». ^ ISl. Bd. Apclt. WUN. Sch N°t vr. Karl: Das könlgl. sächsisch-Sch» I die VerwaltungSrechtspflege vom 19. VII. 1900 u. die Nebcngcsetze vom 20. - 1900 u. 26. III. 1904 nebst den cinschlag. retchs- u. landeSgesetzl. Vorschriften, läutert. 2. Aufl. (VIII. 468 S.) '11. gcb. in Letnw. 423. Bd. Fltnzcr. «cz.-Arzl Med.-R. vr. Rud : Die Medizinal-Gcsctze , Verordnungen des KÜuigr. Sachsen. Unter Berllcksicht. der Rcichsgesepaebg. sysi^ malisch geordnet u. m. Ecläulergn. versehen. Mil chronolog. u. ausfllhrl. SachT register. 2. Aufl. I V. Bd. (Abgeschloffen am 31. XII. ISIO) <X V1. 457 S.« '11- geb. in Letnw. 9 —I Emil Roth in «letzen. Niepoth's Rechenbuch. Neubearbeitung. Ausg. 4. f. mehrklaff^ Schulen. 8". 7. Heft. Die bürgerlichen Rechnungsarten. 1. Kursus. 21. Aufl. (48 S.) Rkichsgesetze, deutsche, in Einzel-Abdrucken. Hrsg. v. Geh. Justi I Prof. Vr. Karl Gareis. 8°. jede Nr. —. — dasselbe. Bd.-Ausg. 8". Kernworlcn alphabet. Lachregtster. HrSg. v. Prof. Geh^ Justizr. vr. K^GarÄs.' 1.—5. Taus. <31 S ) '11- geb. in Letnw. — SO XXXVII. Dasselbe. Nebst: Reichsstempelgesetz. Vom 15. VII. IVOS. Reich«- Gesetzdl. 1S0S. Nr. 4b. S. 8S3-87S. s. Aufl. (S1 u. 59 S.) '11. geb. in Leinw. 1 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder