Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130918
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-09
- Tag1913-09-18
- Monat1913-09
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
217, 18. September 1913. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. r. D>,chn. «,M»nd-r 9419 Künftig erscheinend« Bücher ferner: au8 dem Verlage von 8. 0. ^eubner in ^eipxig. G 8ardt, 0., Kömi8ehe Oliarakterköpfe in örieken vornekmlick aus caesa- riscker und traianiscker 2eit. Oek. ^ y.—, geb. io.—. — In pecknung 11/10 mit 25^. — 8urnet, vie Anfänge äer griechi schen Philosophie. Zweite Ausgabe Lckerilcl. Oek. ^ 8.—, geb. ^ 10.— läubler, 8., Imperium Komanum. Ltudien rur Lntwiclilurigsgesckickte des römiscken peickes. I. Land: vie Ltaats- vertrage und Vertragsverkältnisse. Oek. viepl, VV., Vas Nachrichtenwesen ües Altertums mit besonderer püclc- sickt aut die Isomer. Qeb. 16—, geb. 18.—. Orunäriss der Oesckichtswissenschaft. deutscken Oesckickte des Mittelalters und der kleureit. KIsg. von Geister, heitre II, >^bt. z: Geister, >V., veutscke Verkassungsgesckickte von den Anfängen dis ins 14. jakrkundert. 2. ^ukl. Oeb. 3.20, geb. ^ 380. — In pecknung 11/10 mit 25A. — tzuellensammlung rur deutschen Oesehielite. KIsg. v. L. krandenburg u. O. Leeliger. Quellen rur Oescbicbte des Investttur- streites. Von L kernkeim. In 2 kiekt, kiekt I: 2ur Oesckickte Oregors VII. uncl kieinricks IV. 2. ^ukl. Lteik gek. ^ 1.50. — In pecknung 11/10 mit 25 A — 8eiträge Lur Kulturgeschichte des lAittelalters und der Kenaissanee. KIsg von w. Ooetr. kiekt 11: kderback, 0., Die deutscke keicksriltersckakt in ikrer staatsreckt- iick-politiscken kntvvicklung von den ^n- kängen dis rum Satire 1495. Oek 6.—. V. 8echterew, VV., Objektive Psycho logie oder psychoreklexologie. vie Autorisierte Obersetrung aus dem pussi- sc'nen. Oek. 16.—, geb. ^ —, Abhandlungen rur Oesehickte der mathematischen Wissenschaften mit Einschluss ilirer Anwendungen. Kiekt XXlV, 2: loannis Verneri de tri- angulis spkaericis libri quatuor, de IVie- teoroscopiis libri sex, cum prooemio Oeorgii loackimi pketici. II. ve IVIe- teoroscopiis ksg. von j.Würsckmidt. vnter öenutrung von Vorarbeiten von iV. kjörnbo. l^it einem Vorwort von k. Wiedemann. Oek. ^ 12—. leubners 8ammlung von Lehr büchern auf dem Oebiete der matlie- mati8elien VVi88en8eIi3ften. XXXIl, 2. Dingelde^» k.» 8smmlung von Aufgaben rur Anwendung der vikkeren- tial- und Integralrecknung. In 2 ^ilen. II. IUI: Aufgaben rur Anwendung der Integralrechnung. Oek. ^ 12.—, geb. ^ 13.—. — In pecknung 11/10 mit 25 L — ksnd XXXVIll: 81aude» 0., Analytische Oeometrie der kubischen Kegelschnitte. Oek. ^ y.—, geb. ,o.—. T forl8cbritte der matliema1i8elien VVi88en8cliak1en in Monographien. kis§. von o. klumentkal. kiekt 2: korentr, kl. H., kinstein, ki. Minkowski, Vas irelativitätsprinrip. kine 8ammlun§ von ^bkandlun^en mit ^n- Knoblaueb, Orundlagen der VMe rentialgeometrie. Oek. ^ 18.—, ^eb. ^ 20.—. Wtr8elierling, -V., 038 Problem der Krei8teilung. kin keitra^ rur Oe- Vorwort von KI. kiebmanu. Oek.^/7.—, ^eb. 8.40. 8edgwick, I., u. 8d. 8. VVÜ8ON, Ein führung in die allgemeine 8iologie. ^ ^ ' ^b. vie Kultur der Oegenwart. kis§. von ?rok. p. kiinneber^. 1°eil II, i^bt. VIII: 8y8tematiscke keckts- wissensckakt. 2., vermekrte und verbess. ^ukl. Oek. ca. 14.—, in l-einenbd. ^ ca. 16.—, in kialbkrrbd. ^ ca 18.—. I^eil II, i^bt. X, 1. kiälkte: ^llxemeine Volli8vvirt8cksk1sIekre. Von >V. kexis. 2., vermekrte und verbess. -^ukl. Oek. ^ 7.—, in keinendd. ^eb. ^ y.-, in kialbkrrbd. ^eb. 11.—. 11/10 Lxpl. bar mit 30^, 25 k!xpl. bar mit 50^. Angebotene Bücher ferner: 1*. Vienvmailii XI., Dresden-^. 1: kndres, kekrb. d. Waldwertreekn. u. porststatistilr. 2. ^.ukl. Orig - Land. ^ 5.— kess, der korstsekutr. 3. ^ukl. 2 Orixbde. 10.— ke^er-kless, d. Waldbau oder d. korstprodulrtenruekt. 5. ^ukl. 2 Orißblle. 7.50 3. ^ukl. O^rigbd. 3.50 2. ^.ukl. 4 Orißbde. ./i 30.— — do. 3. ä.ukl. 45.— Orißbd. .7/ 4-— Origbd. 7.— Lalisek, porstästketik. 3. OriZ - Land. ^// 3.50 k. Vivnemann Xaekk. Ln Dresden keiner: Oartenlaube 1854—77, 81—89, 98 -1903. Oeb. ^ 75.— lürmer, Der, 1906—09, Zeb. Orig.- kand. 1910 brosek. 13.— u. I'kerapie. 2 Ori^bde. 7. ^.ukl. 14.- keiek 1912. OriZbd. ./i 4.— 1911—12. Ori§bd. 8.— 3 Origbde. 1909. ^ 15.— ^bbildM. 2 Lde. ^ukl. 1912. ^oks. k'assdender in klberkeld: 'kkeoloFiseke kibliotkek, et^n 150 kde. Verreieknis ru Diensten. k'erd. Xessler'seke 8I1. in Oassei: 1 kinricks' kalbj.-Xatal. mit Keg. 1899—1912. Oeb. 8ekr §ut erk. 0. k'r. Viowex 8ort., (juedlinburg: 1 ke^enspurZiseke keiekstagskdi. von d. dakren 1653 u. 1654, be- sekrieb. v. Oottkried v. Ueurne. Oöttingen 1740. 1 kibbentrop, kesekreibg. d. 8tadt kraunsekweig. 2 kde. 1791. 1 OIutr-KIotLkeim, klandb. k. kei- 1 Varnkagen v. knse, klätter a. d. preuss. Oesek. 5 kde. krosok. Zauber. Deipr. 1868. 1 kunnius, Hiesaurus ^postolie. Wittenberg 1705. 1 kaimonskeld, Oolleetio eonstitu- tionum Imperialium. Drkk. 1613. 1 Oalvör, kesekreib. d. ^lasekinen- -ckweiL 1763. Otto kieeker's Rk. in kkorLkeim: 1 IVlüller-Lokn, dtseke. Lekreiungs- lrriege. 2 kde. VoUständ. neu. Dibr. k'isekbaeker, kue de Leine 33, in Daris: Lekeible, d. Lekaltj. 5 kde. Kart. 2 kde. Oeb. 1874. Ooetke-dakrbuek. Kd. 8—32. Ooetkes krieke. Kd. 1—21. Oeb. (Weimar.) Der junge Ooetke. 3 kde. Oeb. 1876. 1899. W^ekgram, Lekiller. Oeb. 1896. Literatur. Oeb. 1900. k. D. Ltsinaeker in keiprig: kinricks' kkalbj.-Katal. 1910—12. Oed. Out erkalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder