5568 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 142, 23, Juni 1914, Soeben ist erschienen: Emil Rittmeyer Ein Schweizer Maler von h. E. von öerlepsch-Valenöas, k. o. 67 Textseiten mit 7 farbigen und ZI schwarzen Tafeln, Quartformat. Preis geschmackvoll gebunüen M. 10.- orö., M. 7.- netto, M. 0.50 bar. (V^ersönliche Beziehungen des in Plancgg bei München wohnenden Autors, Herrn Professor H, E. von Berlepsch-Valendss, zu dem Künstler Emil Ritt meyer, die den Zeittauin von einigen Dezennien umfassen, bilden die Grundlage zu dem vorliegenden Werke. Nicht dem Zweck einer kunstkritischen Studie, auch keiner Aufzählung und Besprechung aller Ar beiten des Künstlers ist die Monographie gewidmet. ES ist eine stellenweise mit köstlichem Humor, Er innerungen aus der Jugendzeit des Autors, ge spickte Plauderei über das Leben und Schaffen des bekannten Künstlers. Besondere Aufmerksamkeit schenkt der Verfasser der Frage, wie, unter welchen wesentlichen Einflüssen die Entwicklung Ritt- meyer's sich anbahnte, weiter gestaltete und was sie an Errungenschaften brachte. Die Arbeit gewinnt an Wert durch Beigabe wohlgelungener farbiger und schwarzer Reproduk tionen von Gemälden und Skizzen RittmeyerS. Wir bitten Sic höflich, daS schön ausgestattete 'Werk, das wir bekannten Firmen gerne in I — 2 Exem plaren in Kommission abgebcn, Kunstfreunden, Kunst gesellschaften, Bibliotheken und Bibliophilen zur An sicht vorzulegen. HochachtungSvollst St. Gallen. Zehr'we öuchhan-lung Für jedes Sortiment guter Sommer-Artikel. — ^ Der Kwaß. Ein unschädliches billiges Volksgetränk. Zweite, durchweg vermehrte Auflage. Von Geheimrat Professor Rudolf Ködert, Direktor des Instituts für Pharmakologie u. phystol. Chemie zu Rostock. 8». VI u. 82 Seiten mit einem Titelbild und auffall. Umschlag. M. 1.25 ord., M. —.90 netto, M. -.75 bar. — Freiexplre. 7/6. Mit 7V Rezepten zur Bereitung der verschiedenen Arten des überaus erfrischenden und gesunden Getränkes, dessen außerordentliche Billigkeit und Bekömmlichkeit ihm eine Über legenheit über alle kühlen Konkurrenzgenußmittel sichern. Käufer sind' Alle Hausfrauen, alkoholfreie Wirtschaften, Land- ' ' wirte, Militärs, Sportsfreunde, Krankenhäuser, Sanatorien, Nervenheilanstalten usw. Tausch L Große, Halle a. d. S. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag, Karlsruhe i. D. Soeben ist erschienen: Realienbuch von O. Fritz — O. Ischler — K. Lauer E. Rebmann — I. Ruska - M. Walter mit folgendem Inhalt: Band I, 4. und 5. Schuljahr Erdkunde von Baden und Deutschland. Von Schnlkominissär K. Lauer. Naturgeschichte I: Pflanzenkunde, Tierkunde, Mineralkunde. Von Professor vr. I. Ruska. Band II, 6. bis 8. Schuljahr 1. Erdkunde von Europa — ohne Deutschland — und den übrige» Erdteilen. Bon Schulkommiffär K. Lauer. 2. Allgemeine Erdkunde. Die Himmelskörper. Von Schul kommissär M. Walter. 3. Kultur- und Wirtschaftsgeographie. Von Schulkonnntssär M. Walter. 4. Geschichte. Bon Oberlehrer O. Fritz. 5. u. k. Naturgeschichte II: Tierkunde, Pflanzenkunde. Von Professor vr. I. Ruska. 7. Erdgeschichte. Von Geh. Hofrat Direktor E. Rebmann. 8. u. ü. Menschenkunde und Gesundhcitslehre: Raiurlchrc. Physik und Chemie. Von Kreisschnlrat Prof. O. Ischler und mit zahlreichen Abbildungen von H. u. O. Eichardt, I. Ruske, Gertrud Fritz u. H. Skarphagen. Band I. Preis ^ 1.25 ord., I.— netto Band II. Preis ^ 2.20 ord., 1.76 netto Beide Bände in einen Band gebunden ^ 3.20 ord., ^ 2,56 netto. Wir bitten um tätige Verwendung und stellen Exemplare und Prospekte hierzu gern zur Verfügung. Hochachtungsvoll Karlsruhe, im Juni 1914. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag.