Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-24
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur hier angezeigt! s1KS23s In Kürze liegt mit Ausgabe des letzten Heftes vollständig vor: Wörterbuch der philosophischen Grundbegriffe von I^io. Or. Fr. Kirchner. Brosch 4 geb. in dauerhaften Hlbfrzbd. 5 20 V Ich bitte um thätige Verwendung für dieses vortreffliche Hilssbuch beim Studium der Philosophie und Ihr Augenmerk namentlich aus Studierende, Lehrer» Geistliche und Freunde der Philosophie zu richten. Gebunden nur fest. Die Schlußlieferung wird nach den bis jetzt eingelausenen Bestellungen expediert. Ferner wird erscheinen: ÄrusKomih, 0>. H.. moderne Versuche eines Rrligionsersatzrs. Ei» philo sophischer Essay. Brosch. 1 20 V Der geistvolle Verfasser von „P. B Shelley" und „Drei englische Dichterinnen" unterzieht hier die Bestrebungen eines Eomtc, Feucrbach, Nietzsche, Dühring, Duboc, «alter u. s. w einer Kritik in freisinnigem Geiste. Auch hierfür erbitte Ihre thätige Verwendung; das Publikum dafür ist ein großes. Ich vrrsende nur aus verlange». Heidelberg, März 1886. Georg Weiß, Verlag Blockhaus' Colioerslltioils-Lerikon. 13. Auflage. s16624s . Der XIII. Band gelangt am 20. April zur Ausgabe Etwaige Änderungen in der Kontinuation bitte ich mir umgehend anzeigen zu wollen. Leipzig, 20. März 1886. F. A. Brockhauö. slbüübs Braunschweig, im März 1886. p. ? Demnächst erscheint in meinem Verlage: ^ N K.1 Leev komo! Ca. 6 Bogen in 12". Bezugsbedingungen: Brosch. 1 20 ^ ord. i Mit 25H> ü cond. u. Kart. 1 ^ 50 ö> ord. j fest, 33zh°ch g. bar. Auf 6 Exemplare 1 Freiexemplar. Diese Dichtung behandelt in dramatischer Form die innere Entwickelung Jesu zu seiner Sendung als Befreier von Trug und geistiger Knechtschaft, als Gründer eines Reiches Gottes aus Erden, seine» Kampf gegen Priesterherr schast und totes Formentum und seinen geistige» Sieg im irdischen Untergang. Der Verfasser folgt bei höchster Begeisterung für das in Jesu der Menschheit voranleuchtende Ideal höchster Menschlichkeit emer freien Denk richtung, ohne indes den weniger frei denken den, wahrhaft frommen Sinn zu verletzen Die sittliche Verderbnis der damaligen Zeit, wo alles religiöse Leben in leerem Formen dienst untergegangen war und in welcher ein unwürdiges Priestertum vielfach den Dienst Jehovahs entweihte und so die fortschreitende Entsittlichung begünstigte, dient vielen Miß ständen unserer Zeit als warnender Spiegel. So führt in diesem Buche der Verfasser auch einen Kamps gegen geistige Knechtschaft und Finsternis, gegen Trug und Heuchelei; aber dem zu seinem Ursprung ringenden Menschen geiste zeigt er in Jesu de» Freund und Führer zum Lichte. Auch derer viele, welche dem dogmatischen Christus fern stehen, werden in diesem Buche Anregung finden, sich von dem Erlöser der Menschheit zur sittlichen Freiheit nicht abzu wenden, sondern sich in sein Wesen und Wollen zu vertiefen und in ihm das Ideal des Huma- nitätsprincips, der über allen Glaubenshader sich vollziehende» Vereinigung aller Menschen als Kinder eines himmlischen Vaters zu er kennen. Hochachtungsvoll und ergebenst Oscar Sommermeyer. s1S626s In kurzem werden erscheinen. Diätetik des Geistes. Eine Anleitung zur Selbsterziehung. Von 4>io. Or Friedrich Kirchner. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Eleg. drosch. 5^t ord., 3 ^ 75 netto, > 3 35 L. bar; I und eleg. geb. 6 ^ ord., 4 50 netto, 7/6. 4 bar. Bei Vorausbestellung bis 15. April o.: bar mit 40^,. Der große Beifall, den dies anerkannt vor zügliche Buch von allen Seiten gesunden, hat bereits in der kurzen Zeit von 18 Monate» eine neue Auslage nötig gemacht. — Die Ber liner Philolog. Wochenschrift vom 6. Juni 1880 schrieb darüber: .... Ein derartiges Buch konnte uns nur darbieten, wer uns vorher so bewährte Werke über „Logik", über „Psychologie" und „Ethik" gegeben hatte. Das Ganze ist in so geist voller Weise vorgetragen, die tiefste Weisheit in ein so poetisches Gewand gekleidet, daß jeder, der das Buch kennen gelernt hat, es zu seinen Klassikern stellen und gleich diese» benutzen wird .. Anleitung in 60 Minuten Kunstkenner zu werden. Von Otto von Leixner. Motto. Bcisteügegknwarl ist die knie Bedingung der Kenneischast. Dritte Auflage. Eleg drosch. 60 Lt ord., 45 netto, 40 ^ bar ' und 7/6. Dies berühmte, geistvolle Schriftchen er scheint in der neuen Auslage zum ersten Male unter dem Namen seines Autors und kann da durch an Zugkraft nur gewinnen, umso mehr, als die große Berliner Jubiläums-Knnstaus stellung den ganzen Sommer hindurch alle „Kunstkenner" beschäftigen wird. Berlin, 20. März 1886. Brachvogel 4- BoaS, Verlagsbuchhandlung. Wird nur hier allgezeigt! s1S627s Bitte zu verlangen. Im April erscheint: Die Mtschritte der phystk 1885. 8". Preis l ^ 80 ^ ord. Ich versende im allgemeinen nach Ihrem bisherigen Bedarf. Kontinuation i bitte stets sorgfältig zu notieren. Pro Kon tinuation Gesandtes wird nicht als fest ge ! sankt betrachtet — was ich zur Vermeidung ! wiederholter Verwahrungen wiederholt bemerke Köln. Eduarh Heinrich Mayer. Dreiundsünszigster Jahrgang. 213
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder