Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-25
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70, 25. März 1886. Fertige Bücher. 1687 k'rs.tslll vo^sii in luriv, Kunst-Verlugsullstult kür Kitbogrupbis, Obromolitbogrupbie und kicbtdruck. (kornrnissiollür: k. IV kosb lsr inksiprig.) s1b863s Iiv orv piv äella 8P08L üristiana. Text voll der k^obil Oonllkt ZjxuorL Isü- bslls. 8oopo11-öiüsi. Ornumellts und Ni- llis.tursll ulltsr Keitnng des krok. VüMwllr 1-üXOro in dornig, Lllgoksrtigt. Ninig-tnr- kormat. kreis 160 kabntt 20gh. Dis Vsrlngsbundlung bat es unternom men, eins Vmutsnr-Vnsgube eines Xnducbts- bncbss bernnsrmgsbsn, die ein 'kriumpb der Obromolitbograpbie ^n nennen ist. Dungs dulrrs buben dis besten krükts un dem IVerk geurbsitst, dus mit peinliebster 8orgkult voll der Verlugsbundlung im Druck unsgskübrt ist. 8o ist sin Neistsrvsrk entstunden, dus den bestell /Arbeiten der Niniuturmulsr de» XVI. dubrbnndsrts un dis 8sits gestellt vsr- deu kann. Ii'Vrttz ^Iiticri. 100 Vukslll ill kicbtdruck, kormut 37 I 47, uuk grauem Karton. kreis 50 ks.dg.tt 25?h. Diese Reproduktionen voll kunstverken der versebiedsnstsn Vrt sind bei Oslsgen- ksit der Kunstausstellung ill Turin iur dubrs 1880 gesammelt und ru sillsr unssbnllcben und nütLllcbsn kunstpubllkation formiert. 8ie biete» eins Dulle von Vorlugvn und Nüster» sus slle» 2vsigen des kunstband- vvsrks, llsillglltliclr sus der 2sit der itulisni- sebsn Renaissance. Dis auüsrordentllcbs Lilllgksit dieses umkungrsicben Werkes dürfte deu ^.bsatr: s» kkadsmissn, kibliotbsken uud Illtsresssute» »ebr erleiolrtsr». Vlkadeto arlislleo - 1u6u8triLl«. i. 'riikU. Oe^eiebnet uud compoiiirt voll krok. kinaläo Lardstti ill klorsn/.. grok kolio. kreis 25 ks.ds.tt 25gh. Nit dieser kunstpubllkation, dis derr iieds Orllsillsuts uud Arabesken unkvsist uud vollständig im Osist der Rsusisssuce geduckt uud ausgskübrt ist, distst sied Künstlern uud nsmelltlicd kunstbundvsrkern sin 8eds.tr rum 8tudium ulld rur pruktiseben Vervendung. Dis Kritik sagt von diesen Kompositionen, duü sie im Rsikssiisedsn 8tii gssebalken und so vortrstkUed seien, dal! ms» geneigt sei, sie virklleb kür eins 8cböpkung llgend eines kisssisoden Neistsrs ru dslten. Odns Vsrpüicbtung rur Xnscbaüung des k. Veils. Zum 3. Mal angezeigt. s15864s In meinem Verlage erschien soeben: Vorlagen zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische im Anschluß an das erste Buch von Ciceros Tusculanen. Ein Hülfsbuch für Lehrer. Von Or. Wilhelm Gidionsen, Direktor d. König!. Domschule in Schleswig. gr. 8°. Geheftet 80 ^ mit 259h. Von der Gangbarkeit des Hefts bin ich überzeugt und bitte es den Gymnasiallehrern der Oberklassen vorzulegen. Bei dieser Gelegenheit bitte ich zu be achten, daß: Köhler, Lateinische Formenlehre (früher Verlag von B. Meves) in meinen Ver lag überging. Ich bitte dies bei Verschreibungen ges. zu beachten. Schleswig, März 1886. Julius BergaS. s1686bs kremen, Nürr 1886. k. k. 8osdsll srsedisn in meinem Verlags: V6iil8elitz (ItzOArLpIiiselw ölällvr. ksrausgegebsu voll der 660Ars.xliisolwii 6s88ll8vliukt in Lrsmon. IX. Ln,nt, üold I. (kreis kür den llabrg. von 4 Kletten 8 Icd srlsuds mir 8is dierdured rum Xbonnsmsnt suk dis von der Osograxbisebsn OsseNsedskt in kremen «eit 9 dsdrsn unter ksdsktion des Vorstand sinitAdsdss Derrn Dr. N. Dindsmun deruusASAsdene 2sit- sedrikt „Dsutsede OsvAraxdisede LlLtter" krenndlicdst einrulsden. — Dieses .lournal rvurde in einer 2eit ASAlündet, rvo das In teresse kür Künder- und Völkerkunde nur suk enAsrs kreise der Kation desedränkt rvar. letrt, vo die AsrvaltiAS KntrvickelunA des tVsltvsrkedrs sued die fernsten Künder in den kersied der europüisoden VerdindunASn riedt, va Kandel und Industrie naed neuen keruAs- und Xdsatrkelder» traedten, rvo evdlicd das Dsutsede keied an vsrscdisdsnen kunkten Xkrikas und Australiens seine klaAAS rum 8cdutr unseres Kandels und deutsoder XnsiedelunASn entfaltet dat, ist es dringen des kedürknis, ein krekorgan ru daden, veledss auf diesem Osdiete dnred regel- inäliige von Originalkarten und VddildunAen untsrstütrte Leriedterstattung über alle rvied- tigen KrsedeinunAen und Vdatsaeden in in struktiver tVsise orientiert. Damit 8is sied von dem rsieden lndalt der „Dsutsede» Osograpdisedsn klütter" üderreuASn können, übersende icd gern das Verrsiednis über de» lndalt der lnsdsr er- sedisnsnsn künde. Icd bin aued bereit, das neueste kskt, sorvis kette krüderer .lakr- günge, soveit der geringe Vorrat reickt, in Kommission ru geben, und bitte icd bei ksdark gskalligst verlangen ru wollen, kedtungsvoll 6. X. v. kalem. 8. 6a1var^ L i^v. (VerlriK) io Lorlill 64. s16866s Das bisdsr von der IV ei dm an» »eben kueddandlung dier debitierte: tlopeiniel de rvv0lntioiiidu8 orbium eritzltz8tiuw Ildri VI. kx auctoris alltograpdo rscudi curavit 8ooi8tkt8 Oopsrmvüllg. Itwriilltzimiü. kdoruoi 1873. gr. 4». 494 8. ging mit dsutigsm Vage in uusern Verlag über. Vkir liefern das kxsmplar mit 20 orä., 15 dar und bitten Ibis kestellungen in 2uknnkt an uns üdsrscdrsiben ru vollen. koedsedtsnd Lsrdn, den 20. Nürr 1886. 8. Oalvar^ L t!o., Verlag. slK867s In unserem Verlage erschien: Enthüllungen und Erinnerungen eines französischen Generalstabsofsiziers aus den Unglückstagen von Metz und Sedan. Aus den hinterlassenen Papieren des Baron de la Belle-Croix. Preis 3 ^ ord. mit 25°ch und 7 -s- 6. Nachdem die bedeutendere Tagespresse sich wiederum und wiederholt mit diesem Buche be schäftigte, wurde eine abermalige Auslage not wendig, welche wir hiermit ü cond. zu Diensten stellen. Durch eine allgemeine Ansichtsversendung sind leicht gute Resultate zu erzielen. Buchhandlungen in Bädern machen wir ganz besonders aus dies Werk aufmerksam. Wir bitten zu verlangen. Hannover, 12. März 1886. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. s15868s Soeben erschienen: Anwendung und Wirkung der Heilquellen und Kurmittcl von Bad Kissingen. Mit besonderer Rücksichtsnahme auf das Ver- ständniß des Laien dargestellt von Dr. Karl Heinr. Welsch jun. 1 Nur fest. Bad Kissingen. Philipp Hailmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder