künftig erscheinende Bücher. ^ 94, 24. April 1917. Eine vollständige militärwissenfchaftliche Darstellung des Anteils der österr.-ungarischen Wehrmacht am Weltkrieg mit zahlreichen im K. u. K. militär-geographischen Institute bearbeiteten Karten und Detailplänen wird durch die fortschreitende Veröffentlichung der Hefte geboten, die unter dem Titel Österreichisch-ungarische Kriegsberichte Beihefte zu Streffleurs Militärblatt in unserem Verlage erscheinen und bereits in Zehntausenden verbreitet sind. Mitte Mai gelangen zur Ausgabe: Heft 6 Der Feldzug von Krakau (6. November bis 17. Dezember 1914) 87 S. 8°. Mit 4 Kartenbcilagen. Preis ca. M. 3.— Nach der Neugruppierung der Verbündeten, die in der Zeit vom 6.—14. November vollzogen ward, begann am >5. November 1914 die Schlacht bei Krakau. Die Darstellung schildert die Offensive nördlich der Weichsel, das Eingreifen der russischen 3. Armee und den zweiten russischen Einbruch in Nordungarn, die Schlacht bei vimanowa—Lapanöw, die Vertreibung der Russen aus Nordungarn und die daran anschließende allgemeine Verfolgung bis zum 17. Dezember. Heft 7 Die Eroberung von Belgrad 1915 72 S. Mit fünf Kartenbeilagen und Situationeskizzen. Preis ca. M. 3.— Eines der schwierigsten Probleme, die die verbündeten österreichisch-ungarischen und deutschen Truppen im gegenwärtigen Kriege zu lösen hatten, findet hier eine ins Detail gehende Schilderung. Sie gibt vorerst ein Bild der allgemeinen Kriegslage, bespricht die Aufgaben der 3. Armee, die Vorbereitung des Donauübergangs, den Aufmarsch, den Angriffsplan, die artilleristischen, pioniertechnischen, sonstigen technischen und taktischen Vorbereitungen und die Durchführung dieser Aufgaben in der Zeit vom 5. —10. Oktober 1915. Früher sind Heft i: Die Kriegsereignisse im Norden von der Mobilisierung bis einschließlich der Schlacht bei Lemberg. Dritte Austage. Mit 3 Kartenskizzen. Preis M. —.80 Heft 2: Die Schlacht bei Limanowa- Lavanökv. Dritte Auflage. Mit I Karten skizze. Preis M. —.80 H-ft2:L>er Einleitungsfeldzug gegen Ruß land. Dritte Auflage. (4. August bis 11. September 1914). Mit Z Kartenskizzen. Preis M. —.80 erschienen: Heft 4: Das österreichisch-ungarische Nord heer im Frühjahrsfeldzug in Galizien. (2. Mai bis 23. Juni I9IS.) Mit einer großen Übersichtskarte und 2 Kartenskizzen. Preis M. I.—. Heft 5: Der Herbstfeldzug 1914 am San und an der Weichsel. (12. September bis 5. November 1914.) Mit einer großen mehrfarbigen Übersichtskarte und 5 Karten skizzen. Preis M. 2.50. bar 50°/<> und 11/10 gemischt. L. W. Scidel k Sohn in Wien