«Srl-nbl-ll s, d. LtlÄn. Mch«»ndll. 279S T Zur Versendung liegt bereit: G Die Reformation un- -as -rutsche Volk Festschrift zur ^ahrhun-ertfeier -er Reformation im Aufträge des deutschen EvangelischenRircheaausfchusses verfaßt von Geheimem Konsistorialrat vr. Lonra», l. Pfarrer an der Kaiser Wilh-lm-G-dächlniskirche ,u Berlin. 94 Seiten gr. 8° mit einem farbigen Bildnis Luthers. Preis M. I.- in Rechn. 70 Pf. u. bar 11/10 Expl.; 25 Stück (M. 22,50) für M. 16,25 bar, 50 Stück (M. 40.-) für M. 30 - bar, lOO Stück sM. 75.-)für M. 55.- bar, 500 Stück (M. 350—) für M. 250—bar. hinter den zahlreichen Neuerscheinungen zur Vierhundertjahrfsier der Reformation nimmt diese« Buch -in-erste Stell ar ein. Denn e« wird von dem die gesamten evangelischen Kirchrnregierungen Deutschlands vertretenden Kirchenausschuß herausgegeben, bildet sonach die in Deutschland kirchlicherseit« veröffentlichte amtliche Festschrift. überdies ist e« von besonders berufener Feder geschrieben. Sein Verfasser ist der als Kanzelredner hervorragende und durch seine segensreiche seelsorgerische und schriftstellerisches Tätigkeit weithin bekannte Erste Geistliche an der Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche zu Berlin Geheimer Konsistorialrat De. Conrad. Mehr noch als sonst hat sich in diesem Kriege gezeigt, welche großen Segnungen das deutsche Volk der Reformation zu danken ha«. Luthers Geist ist wieder lebendig geworden in unserer Mitte. Die hohe Bedeutung seiner Persönlichkeit und seines Werkes wird allen Gebildeten der evangelischen Christenheit in diesem Buche eindringlich vor die Seele gestellt. Der Inhalt umfaßt folgende Abschnitte: Luther und die Reformation — Lutherisch und reformiert — Der deutsche Protestantismus in der Geschichte - Der innere Gang der evangelischen Kirche in Deutschland - Das Erbe der Reformation - Luther der Deutsche - Resor- mationKjubelfeier. Wir bitten, die volkstümliche Schrift auch Behörden, Geistlichen. Kirchengem^nden und Schulen zur allgemeinen Beschaffung und zur Verteilung an Konfirmanden und Schüler aufmerksam""*' ^h-rer Lehranstalten vorzulegen, und machen besonder« auf die vorteilhaften P-rti-.B-zug»b-dingungen öerlin SV 68 <k. S. Mittler L Sohn B»rsenblatt f. ton Deutschen Vuchhantel. -4. Jahr,«mg. 375