Umschlag zu 94 Dienstag, den 24, April 1917. »tt« I I j I L l das -eutsthe Volk I I was steht im Mittelpunkt -es Interesses? i Vas preußische Wahlrechts Einen vollständig ausgearbeiteten Entwurf finden Sie im 2. Heft (Machest) von: Deutschlands Erneuerung! ! Monatsschrift für herausgegeben von Geh. hofrat G. v. Selow, h. St. Lhamberlain, h. Lloß, Professor N. Veper-Wien, Geheimrot M. v. Gruber, Generollanüschafts-irektor a. V. vr. w. Itapp, Vr. G. w. Schiele, Reg.-Präsident v. Schwerin, Geh. Itonststorialrat Seeberg Schrifileitung: Vr. Erich Kührr^ Inhalt: Erneuerung des preußischen Wahlrechts von vr. G. w. Schiele. vle grotzzüglge flrdell wir» g-wal»ge« flufs«h«n mach«» uuS tzunS««« vrranlass-n, So« Heft elnzrln zu kaufrn. ftufgaben des deutschen fldels in der Gegenwart und ihre geschichtliche Begründung von Zrledrich Prinz zu Löwensteln-Werthelm-Zreudenberg. Staats- und Zlnanzpoltttk von Vr. Paul Zranz. vie Unzulänglichkeit der Demokratie von Prof. Vr. V. Imendörfer swten). Königtum und Parlamentarismus von Prof. vr. ^ung. Der Schritt der Zeit von Prof. Vr. Grimm. Und Italien! von vr. w. Meder. Deutsche Erneuerungsgedanken über den gerechten Lohn von Prof. Vr. Lehmann - Hohenberg. Deutsches Christentum von Hans Zreiherrn von wolzogen. Deutsches Wesen von Mchard Schaukal (Wiens. Sild Ser Lage — Erfreuliches — Unerfreuliches von Vr. E. Rühn. Zirmen, die noch nicht bestellt haben, wollen ihren öeöarf umgehend angeben. ' Vezugsbedingungen flehe auf beiliegendem Verlangzettel. - Z. Lehmanns Verlag in München SW. 2 I ! !