Fertige u. Künft, ersch. Bücher. — Angeb. u. Ges. Bücher. 94. 24. April 1917. Zur ges. erneuten Verwendung empfehle ich: Durkhardt, Th., Die deutschen Reichssteuergesetze und Ausführungsbestimmungen betr. die Erhebung und Kon- trollierung der indirekten Steuern. Preis in Leinen grün geb. M. 3.50 ord., 2.50 bar UNd l!/iv. Dieses Diensthandbuch ist bei sämtlichen deutschen Zoll- und Steuerbeamten seit Jahren bestens cingesührt und bitte zu verlangen. 3. N. Cortolezis, Bad Aibling. Das AMlhest von Allst u. Schönheit enthält folgende bemerkens werte Aufsätze: Uber Körperform und Lei stungsfähigkeit. § Stärkung und Erhaltung der Herzkraft. Mit erläuternden Abbildungen. ^ Das Schnellaufen von Hans Kemnitz. Wandlungen in der Volks ernährung und die Ernäh rung imKriege von vr. meck. Heinrich Meng, Stuttgart Wie man Kräutersäfte für eine Frühlingskur selbst bereitet. Der Spargel. Der Magen als Sündenbock von Joseph Mols. Krieg und Frauenkraft. Die deutsche Mutternot von vr. Heinrich Pudor. > Jedermann istJnteressent. Preis des Einzelheftes 35 H ord., vierteljährlichst. - ord., 75 H bar. Probehefte stehen gratis zur Verfügung. BerlugKraftu.Schönheit Berlin-Steglitz. Diejenigen Seiten des Börsen- blats, die die Verkaufsanträge und die Teilhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck- fache bezogen werden. Prütz, Victor, Ltn d Res., Gott, Heimat, Vaterland, fünf Feld-Andachien 4t> ^ ord., 30 L no. bar, von 10 Exemplaren an mit 50"/§ Andachten — Erzählungen von Erlebnissen und Eindrücken — als herrliche Gabe aus dem Felde für Feld und Heimat Weiteren Bedars bitten wir zu verlangen. Schwerin i. M, April 1917. Stilter'sche hofbuchhanülung Job. Albr. Strenge. Nach Veröffentlichung der Ge. setze erschien: BlldehrssteilllM Kriegsfteokr- MWM s Texkausgabe Ladenpreis —.60, Ba» preis ^ —.40, Ich kann nur bar liefern, Berlin W. 8, Carl Keymavns Verlaq. Künftig ersch. Bücher ferner: ckakreskidlioxi'sptiie cker Oeoxrapklscken Literatur. OesellsckAft tük- ^nckkunäc ru kerlin. kauck XIX. (ckakr^. 1911/12) 8 ^ orck. Lerlin. >V. N. KÜKI, Verlag. ^ ^Imsnacll äe Ootlia ^ W 1829-1893. 8ekr W erkalten. ^ Preisangebot« erbittl t ^ V. v. Ladern, Ickainr. ^ Kanzlisten 1893. 98, W, 1902, 03, 1906. 07, 08, 12, 13. Spiels. 1912. Oed. 1 — cko. 1913. Oed. 1 krekins lierleben. kck. 2. 1902. Oeb. 1906. kütdiek. 1915 Oed. 1915. Oed. 1 kiecker ckes Odetto. Xeueste ner ln ck. Xai-ikatur. 1907. Oed. 1 8ekmickt. kinckeknnst. II. Oeb. Oekckn. veutseke keiek 1909. ?isek. Oed. deit. 1909. Oed. 1910. Oed. Oedckn. 1 kerg, kallackenbuek. 1908. Oed. Hütte. I/1I. 1910. Oed. 1 8ek^vab, Usipkone. 1909. Oed. 1 Die 8ek>veir. 1911/12. (XI. ^.) — 1 Paris. 1911. — 1 vres- cken. 1912/13. — 1 Wieskacken. 1912/13. — 1 Xrieckriekrocka. 1912. (XI. H..) - 1 Oöln. 1912/ 1913. — 1 XissinZen. 1910/11. -- 1 Xopenka§en. 1911/12. (XI. ^.) pudlisker 1865—1916. Xevv Vork 1916. Mt portr. 8". Keinxvanck. OIck. 5.—. Xi. Voss W>ve. in Oleve: Wi^aick, stenogr. keriekt über ck. Xrkkrt. 9 kcke. 1849. Gesuchte Bücher, * vor dem Titel — Rngedorr direkt erbeten. W. 3unk ik kerlin W. 15: *Verkanckl. ck. Lot. Ver. krancken- durg. kck. 31. 32. ^'Verkanckl. ck. LooloZ.-Kotau. Oe- sellsekatt, Wien, ckakrg. 1, 11 —13, 38, 46, 47, 50, 52, 53, 55 — 66 mit 2 keg.-tkckn. u. 2 ^lle kcke. Otto kvssel in öacken-kacken: 1 Illustr. Oesekiekte ckes XunstZe- vverkes, von keknke. Xalke,, ckZ. 1 u. k. kck. 3—6. büttel: Symbolik. 3 Kcke. 0. X. 8ekulr L Oo., Plauen i. V.: kuck>vi§. leeknik ck. Oelmalerei. Stübel, keiss u. Xoppels, Xuttur sückamerik. Völker. 137 kcke. Oek. -Okamderlain, Oruncklagen. Volks- II. apart. Oelk Zed. -V. Cantos in kuckapest IV: *kuskin, Works. Xplt. *8tuckio. Xpltte. 8erien.