ksutt ^>58^ VO^I 0-^4/? kl. (ZW^ QoI6suäge6im6<. e>sg. ^o^mat) mit 35d^, ab 10 3t. 40dl,. ob 2S 3t. 4S^. ab SO 3t. LO^ sD ^sbsr-Vsrlagsgsssdsdiofl, k^rsiburg i. 8. Id Id. ^IaaA in ^elle und ^eipriß Werlte und /eitsdiridon in Idand- und ^IgsdiinonsatL / lllustrations- und IVIollrtarliendruc^ / öudillinderoi /ür die innere ^inridrtun^ meiner > §d/.OEE77i'd^L 7 /rnd mir von meinen Ln/dreidren 6e/drnM/reunden IIÄn/dre -e^nnnt^e^eöen Worden^ die idr §ern öerirdl/rdrtiFen Werde, /dr ^in audr öereit,/ur die die Midier unter ^Mtunr/tunZ- einr'Z-er num/urFer öudr^e^erö/er e,/o/Ften^ Wertere Ilun/dre errtFe^enrnne/rmen und midr /ür ^er/eFer^ die neue /deen 2«r dus/ü/rrun^ örr'nFen Woden, mit meinen drr/drn/un^en ernrurrdrten. 6e/?. ^u/ürdten eröeten un L. //dd 6, ^d /.Od/O^^. 7