5504 Künftig erscheinende Bücher. 2t0, 9. September 1896. Künftig erscheinende Mcher. ^s.39032f In meinem Verlage erscheint: Stille Leute von Hermann Oeser. Vierte wesentlich vermehrte Auslage. Brosch. 1 80 geb. 2 60 -H. Die vorliegende Auflage darf als ein neues Buch bezeichnet werden, für welches ich um Verwendung bitte. Die Schriften von H. Oeser haben eine stets sich mehrende Zahl von dankbaren Freunden gewonnen, auch diesem Büchlein wird es an solchen nicht fehlen. In den deutsch-evangelischen Blättern erschien ein längerer Aufsah „H. Oescr's schriftstellerischer Charakter", mit gütiger Er laubnis des Herausgebers habe ich denselben als Broschüre drucken lassen und stelle diese unentgeltlich zur Verfügung. Die Versendung an geeignete Adressen wird nicht ohne Erfolg bleiben. Kellners Weh und Wohl von H. Fr. Schmidt, Pfarrer in Cannes. 4. völlig umgearbeitete Auflage. Kart. 1 Das Büchlein hat den großen Kreis von Gasthossbcsitzcrn, Kellnern und den vielen, die heute auf Reise» gehen, als solche, unter welchen cs seine Verbreitung finden sollte. Ich bitte zu verlangen. Basel, September 1890. R. Reich, vorm. L. Detloff's Lilchhandlung. 6rU8tg.v Xo68t6i' in LtzlätzldsrA. (Z)s39033s In den näebstsn IgASN srsebsint: Kitte lieiaelvstM lslitdtlclies, bsrausZsgsbsn vom lliotorisod-klli1osoxln8ollsil Voreilig in üeiäslbsrA. flabrgavA VI. Heit 2. kreis 3 Nur ans Verlangen; Nur hier nngezeigt! In nächsten Tagen gelangt in unserem Verlage zur Ausgabe: Maddaus Siver's Selöstöiographie bis zum Jahre 1803. Herausgegeben von M. Rottmanner, k. Gymnasial-Rektor. Mit einem Bilde Siber's. Kl. 8°. XVIII u. 60 S. 1 ^ 20 -Z ord., 90 L no. Das kleine Merkchen ist ein wichtiger Beitrag zur bayr. Mittelschul- und Zeit geschichte. Käufer sind in erster Linie Gymnasial- und sonstige Bibliotheken und Freunde von Bavarica. Die Irüchte des Uriestertumes. — Predigt zur Primizfeier des Priesters I. Sickeuberger — gehalten von Jos. Steigenberger, pstl. Rat und Domprediger in Augsburg. 8°. 15 S. 20 -Z ord., 15 H no. Diese herrliche Predigt, eine Glanzleistung des gefeierten Kanzelredners wird, wo sie vorgelegt wird, von Geistlichen und Laien gern gekauft werden. Keinrich Maspe- Drama in 4 Aufzügen von Du. Frz. Klüsen. 2. Auflage. 80. 1 50 ord., l 15 netto. Diese nach Jahresfrist nötig gewordene 2. Auflage spricht für den Wert des Werkes, das als Lesedrama, wie für Aufführungen gern gekauft wird. Wir bitten, sich des beigcgebcnen Bestellzettels bedienen zu wollen. Hochachtungsvoll München I. I. Lcnlner'sche Auchhandsurrg L. Ltahl ir. M902B Nur hier angezeigt. In etwa vier Wochen erscheint: Keröjtreigen. Drei Novellen von Ferdinand von Saar. Inhalt: Herr Fridolin und sein Glück. — Ninon. — Requiem der Liebe. Vas Lslt sntbalt tol^snds XutsätLS uvcl VortiÄAS i 8. Dbocls, Vins italisnisebs kürstin aus der 2oit dsr ksnaissanos. — Rtoss, dsr vsldrmq dos Oalibula an den Ulmin. — ^Lnsratb, vutbsr's vsIrsbrunZ. — L. LrclrnLNQsclöi'L'si', llisius LsiträAS rur dostbs-Lio^rapbis. — O. Lurlorva, vsbsr dis in Lristkorm srxan^snsn Lrlasss römi- sobsr Xaissr. — D. Lruspslill, 2ur v/- xisns dsr Xrbsit. vis llontiuuationsn ^vsrdsn unverlangt vsrsandt und bitte iok Xuttra^ rar viniösunA ru bvbsn. VivLsins Vxsmplars stsbsn aut VerianAsn ä eonci. Lu visnstsn. Nsiäelbsr^, 5. 8sptsmbsr 1896. 6n8tav I(o«8l6r. Geheftet 3 60 eleg. geb. 4 ^ 60 H. Gin Lied von der Menschheit. Hymne von Stephan Milow. Geheftet 1 40 eleg. geb. 2 Ich bitte zu verlangen; gebunden nur fest. Heidelberg, September 1896. Georg Weisz, Verlag.