Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder deS BorsenvereinS ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum So Pfg., nichtbuchhLndlerische Anzeigen 3V Pfg. I Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- Handlungsgehilfen für Stcllcgesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börseiwercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^.° 210. Leipzig, Mittwoch den 9 September. 1896. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Nachdem Herr Kurt Moebius, Buchhändler in New Jork, dem Unterzeichneten Vorstande gegenüber erklärt hat. daß er die ihm in Gemeinschaft mit den Herren Goepel L Ra egen er. Rechtsanwälten in New Jork, übertragenen Geschäfte der Amtlichen Stelle für den Deutschen Buch-, Kunst- und Musik-Verlag in New York nicht writerführen könne, da er die Absicht habe, sich einem andern Berufszweige zu widmen, hat der Vorstand Herrn Kurt Moebius von seinem Amte entbunden und dessen Geschäfte wieder Herrn Reinhard Volkmann. Buchhändler in New Jork (39 Laet 19^ Street) übertragen. Herr Reinhard Volkmann hat bereits in den Jahren 1892/93 die »Amtliche Stelle in New Jork« verwaltet und war zu Anfang des Jahres 1894 aus Gesundheitsrücksichten von diesem Amte zurückgetreten. Alle für diese Stelle bestimmten Zuschriften und Sendungen sind demnach an die folgende Adresse zu richten: „Amtliche Stelle für den Deutschen Buch-, Kunst- und Musik-Verlag (Uermao Uoolc-, ^.rt- g,vä Knsik- Reinhard Volkmann. 39 Last 19^ Street, New Jork". Im Anschluß an die betreffenden früheren Bekanntmachungen (zuletzt abgedruckt im Börsenblatt 1894 Nr. 87) wiederholt der Vorstand bei dieser Veranlassung Folgendes: Die Veröffentlichung der Werke in Deutschland, welche in den Vereinigten Staaten geschützt werden sollen, darf nicht eher geschehen, als bis der Verleger durch die Amtliche Stelle in New Jork von der erfolgten Einsendung der Pflicht-Exemplare nach Washington brieflich oder (auf Wunsch) telegraphisch benachrichtigt ist. Die Kosten der Eintragung betragen pro Werk: für Mitglieder des Börsenvereins Mk. 6.50 für Nichtmitglieder des Börsenvereins 8.— Für ein auf besonderen Wunsch des Verlegers durch den Uibrariao ok vonzreW auszustellendes ge stempeltes Certifikat sind zu entrichten ., 2.25 Die Kosten werden zusammen mit etwaigen besonderen Auslagen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins in Leipzig verrechnet und eingezogen. Die Amtliche Stelle in New Jork hat die Aufgabe, die Rechte und Interessen der deutschen Verleger und insbesondere der Mitglieder des Börsenvcreins bezüglich des 6op^riAbt in den Vereinigten Staaten von Amerika ivahrzunehmen. Zu diesem Zwecke übernimmt dieselbe: 1) Die Besorgung aller Eintragungen in die in der Bibliothek des Kongresses zu Washington geführte Eintrags rolle und die fortlaufende Kontrollierung derselben in dem von dem Bibliothekar herausgegebenen „Os-talogne ok I'itle-Ulltriss ol tbs Uibrs.rig.ll ol LonZrsse". 2) Die Erteilung von Rechtsauskunft hinsichtlich dieser Eintragungen. 3) Die Gewährung von Rechtsbeistand hinsichtlich aller das Amerikanische Urheber- und Verlagsrecht betreffenden Fragen. Dreluiidsechzigsler Jahrgang. 744