Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-02
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
204, 2. September 1896. Amtlicher Teil. 5309 Herder'schc Verlagsh. in Krciburg t/B. ferner: l-o^ols., I. äs, bistorig. sxsreitiorum spirituulium eollsvta st eou- oiuuat-i. a I. Uisi-tius. Xä primam säitiousm sxasta, guas uuuo proäit auetior guibusäam ex opsrs xatrum Lolluuäistarum sx- esrptis. Ar. 8". (323 8.) u. 3. 20 Piicremberg, I. 6st, der beste u. kürzeste Weg zur Vollkommen heit. Aus dem Span. v. I. Jansen. (Asketische Bibliothek.) 12". (XV, 414 S. in. Bildnis.) u. 2. 20; geb. in Leinw. n. 2. 80 Pesch. T., christliche Lebensphilosophie Gedanken üb. religiöse Wahrheiten. Weiteren Kreisen dargeboten. 2. Ausl. 12°. (XI, 604 S.) o 3. 50; geb. in Halbleinw. u. 4. 70 LüAruülIsr, ll. L., clis VbütiAbsit u. 8tsIIuuA cisr UaräiuiUs bis kapst Louitur VIII. bistoriseb-oauouistiseb uutsrsuebt u. äarAs- stsllt. Ai-. 8°. (VIII, 262 8.) u. 5. — LodiiiLiriAsi-, NittbsiluvASu aas äsm Usbists cisr Uuxatiousu u. Vruetursu. Ar. 8°. (40 8. iu. 6 ^bbilägu. a. 1 Val.) u. 1. 50 Wolfs, I. I., Lesebuch f. Fortbildungsschulen. Zugleich e. Buch s. die Familie u. das Haus des Arbeiters u. Handwerkers, gr. 8". (XII, 466 S. m. 23 Abbildgn. u. 4 Kärtchen.) a. 3. 20; Einbd. in Halbldr. u.u.u. —. 60 R. Herross Verl, in Wittenberg. Stein, C., sursum eoräa II. Neue Folge. Eine Sammlg. leicht ausführbarer geistl. Lieder u. Motetten, f. gemischten Chor bearb. u. komponiert. Op. 53. gr. 8°. (IV, 108 S.) u. 1. — Varl Hermanns Verl, in Berlin. Gesetz-Sammlung f. das Deutsche Reich. Chronologische Zusam- menstellg. der in dem Bundes- u. Reichs.Gesetzblatte veröffent lichten Gesetze, Verordngn., Erlasse u Bekanntmachgn. 7. Ausl, v. A. Keil u. H. Gallenkamp. 1. Bd. 3. u. 4. Lsg. gr. 4°. (S. 161—320.) ü u. 2. —- Simson, Gesetze üb. den Kostenansatz bei den preußischen Justiz behörden in Angelegenheiten der streitigen u. nichtstreitigen Ge richtsbarkeit. Mit Erläutcrgn. u. Tabellen Hrsg 3. Abth.: Das preußische Stempclsteuergesetz m. den Aussührungsbestimmgn. u. Dienstvorschriften. 3. Ausl. gr. 4°. lVI, 191 S.) u. 7. — R. vldenbourg, Abteilg. f. Schulbücher, in München. Vasstioii-Lialsiiclsr l. Usbrsr. 1897. 23. äabi-A. Hrsg, vom buz-sr. Volbssebullsbrsr-Vsrsiu. Lsarb. v. 9. Uöbm. Ar. 16". (216 8. m. 1 färb. Larts.) Osb. in Usiuiv. a.n. —. 90 Walther Peck in Berlin. Königin, e. Historischer Roman aus der Zeit Napoleon Bona- parics u. Bernadottes. Dem Schwed. nacherzählt v. E. Jonas. 2 Bdc. 8". <307 u. 304 S. m. 2 Bildnissen.) a. 6. —; in 1 Bd. geb. u. 7. 50 Oscar II, König v. Schweden u. Norwegen, Reden, geh. während der I. 1872-1894 (u. Nachtrag 1895). Mit Allerh. Autoris. übers, v. E. Jonas, gr. 8". (IV, IX, 263 S. m. Bildnis.) o. 3. —; geb. u. 4. 50 Dietrich Reimer in Berlin. Voi-uisr, d., äis llrisobtbisrs Osutssb-Ost-^fribas. UsitrüAS rur 8z-stsmatib u. UssvsuäsuLlsbrs. Nit, 5 Val. u. 11 VsxtÜA., uaob äsr klatur As^siebust v. D. 8. Uübsaamsu. sLus: -Usutsob-Ost- ^.kriba».j Usx.-8". (XIII, 164 8.) u. 12. — B. Lchmid'sche Buchh. in Augsburg. Scherer, H., Ludwig Bauer, Schulrat. Ein Gedenkblatt zu dessen 25jähr. Dienstesjubiläum, gr. 8°. (26 S.) n.u. —. 50 8. W. Seidel L Sohn in Wien. ^.ust, aal rvslsbs IVsiss rvärs äis IVirbauAstäbiAbsit äsr b. u. b. Vsläartillsris ru srböbsu? s^us: -Niusrvs,».) Usx.-8". (39 8. m. ViA.) r>. 1. — Csermak, Ai., der schriftliche Verkehr des Reserve-Officiers (Tadel ten) des k. u. k. Heeres, sowie des nichtactiven Osficiers (Cadet- ten) der k. k. Landwehr. 3. Ausl. 8°. (124 S ) u. 1. 60 LmlaA^I, L., ^.bbauäluuAgu aus äsm Lsrsiebs clos Nilitltr- rsobtss. Usx.-8". (89 8.) In Ilomm. , u. 2. — Trowitzsch L Sohn in Berlin. Comtoir-Kalender m. Zwischenräumen aus d. I. 1897. qu. Fol. (2 Bl.) -j- —. 15; auf Pappe u. —. 40 Trowitzsch L Sohn in Berlin ferner: Kalender, neuer u. alter, auf d. I. 1897. Für die Provv. Schle sien u. Posen Mit 57 Jllustr. 8°. (164 S.) Nebst Beilage: Jllustr. Geschichte der jüngsten Vergangenheit. Vom Sommer 1895 bis zum Sommer 1896. gr. 4". (12 S. m. 1 Wandkalen der.) —. 50; kart. —. 75 — neuer u. alter oft- u westpreußischer, auf d. I. 1897 Mit 57 Jllustr. 8°. (165 S.) Nebst Beilage: Jllustr. Geschichte der jüngsten Vergangenheit. Vom Sommer 1»95 bis zum Sommer 1896. gr. 4°. (12 S. m. 1 Wandkalender.) -. 50; kart. —. 75 — verbesserter u. alter, auf d. I. 1897 f. die königl. preußischen Provinzen Brandenburg, Pommern u. Sachsen. Mit 57 Jllustr. 194. Jahrg. 8°. (177 S.) Nebst Beilage: Jllustr. Geschichte der jüngsten Vergangenheit. Vom Sommer 1895 bis zum Sommer 1896. gr. 4". (12 S. m. 1 Wandkalender.) —. 50; kart. —. 75 Schreib-Kalender auf d. I 1897. gr. 16". (Tagebuch u. 29 S.) Geb. in Leinw. u. m. Schreibpap. durchsch. u. 1. 75 Vroxvltssoli's klotir-llulsuäsr 1. 1897. Ar. 16". (386 8.) Osb. iu Vsiurv. u. 1. 75 — blsiusr klotw-llulsuäsr f. 1897. 16". (122 8.) 6sb. iu Usiuv. u. 1. 25 Union Deutsche Verlags-Gesellschaft in Stuttgart. Vom Fels zum Meer. Jllustr. Zeitschrift f. das deutsche Haus. Hrsg.: W. Spemann. Red.: P. Dobert. 16. Jahrg. Scptbr. 1896-Aug. 1897. 26 Hfte. gr. 4". (1. Hst. 48 u. 8 S.) bar L u. —. 75 Velhagen ä: Klastng in Bielefeld. Lusnits, O., Usitkaäsn t. äsu llatsrrielit iu äsr Lotauib. klaub mstboä. OruuäsätLsu bsarb VusA. klaub äsm Uiuussobsu 8xstsms. Nil üb. 800 ^bbiläAu. auf 296 iu äsu Vsxt Asär. Uolrsvbu. 7, ^.uü. Ar. 8". (IV, 211 8.) 6sb. u.u. 1. 75 Fischer, H., Übungsstücke zu Kühn, kleine französische Schulgram matik. Unterstufe. 2. Aust. gr. 8" (VI, 88 S.) Geb. u.u. 1. 10 Norddeutsche Berlagsanstalt, O. Koedel, in Hannover. Müller (-Frauenstein), G-, grammatische Belehrungen im Anschlüsse an A. Kippenbergs deutsches Lesebuch. I. Tl.: Für die Unter stufe. gr. 8". (IV, 76 S.) Geb. in Leinw. u 1. 20 IVauätuIsln /.um UsbrAauA t. äsu slsmsutarsu ^sivbsuuutsrrisbt. 3. VI. (2. äuä.) UrsA. vom Vsrsiu 2. VöräsrA. äss /.siebsu- uutsrricbts iu Ilanuovsr. 16 L. VI. färb. Vat. a 65,5x48 om. Nit Vsxt. Ar. 8". (4 8.) u. 5. —; aufAsr u. 10. — Berlagsanstalt des daher. Gcwerbemuseums in Nürnberg. OLatüloZ äss ^riuss-Nussmus äsr baz-srisobsu Uauäss-^asstsIIauA IlürubsrA 1896. 2. ^.ull. 12". (29 8. m. 2 9ebbiIäAu.) —. 15 Vsrssiotmis äsr prämiisrtsu ilusstsllsr äsr baz-srissbsu Uauäss- luäustris-Oskvsrbs- u. Xuust-TlusstsIluuA iu IlürubsrA 1898 usbst NittsiluuASu üb. äas VrsisAsriobt. Vsrötksutliobt am 20. ^vA. 1896 m. LrmäebtiAA. äss bAl. baz-sr. 8taatsmioistsriums äss luusru. 8". (III, 244 8.) u.u. —. 60 Nationale Verlagsanstalt in Regensburg. Born, H„ seraphischer Sternenhimmel. Eine Legende f. alle in Kloster u. Welt, besonders f. die Mitglieder des 3. Ordens u. die es werden wollen. Neubearb. v. E. Hofele. Erstmals illu striert. 10. Hst. Lex.-8". (1. Bd. S. 513—560 m. I Farbendr.) —. 40 Dippel, I., das katholische Kirchenjahr in seiner Bedeutung s. das christliche Leben. Praktische Materialiensammlg. f. Kanzelrcdner, geistl. Lesg. f. Laien. Nach dem Brevier u. den Meßformularien dargestellt. Neue Lieferungs-Ausg. 28.—30. Lsg. gr. 8°. (5. Bd. S. 593—836.) L u. —. 60 Kolping, ?l., ausgewählte Volkserzählungen. Neue, wohls. Ausg. 7. (Schluß-)Bd. gr. 8". (III, 205 S.) u. 1. —; geb. u. 1. 30 Ponk, I., Schrammen-Lehnin. Untersuchung, ob in dem Schrift- chen: -Des sel Bruders Hermann aus Lehnin Prophezeihung üb. die Schicksale u das Ende der Hohcnzollern v. Johannes Schrammen- die Lehnin'sche Prophezeihung unwiderleglich als Fälschung nachgewiesen ist. 8". (76 S.) u. —. 80 Schriften, die hl., des alten u. neuen Testamentes, nach der Vul gata übers, u. erläutert v. V. Loch u. W. Reischl. Jllustr. Volks- aasg. (Neue sTitel-jAusg.) 28.-30. Lsg. 4«. (2. Bd. S. 321 -440.) ü —. 30 720«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder