Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-05
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5396 Amtlicher Teil. 207, 5. September 1896. S. Hirzei in Leipzig ierner: k"rs^, M. v., IIntsrsuebuuAso üb. dis 8ionssluuetiousn dsr msvsob- licbsii Haut. 1. ^.bbavdlA.: DruelrsmplluduuA u. Lebmsrr. s/lus: »^.bbandlAU. d. Ir. ss-ebs. dsesllseb. d. IViss.») l,sx.-8°. (98 8. in. 16 I'iA.) u. 5. —' Hobbing L Büchle in Stuttgart. Lpstrdor, O., dis HormsuAgstaltuvA des ü-iustsiubauss. ^uAlsieb 2. sslbstitud. LbtgÜA. dsr Haulormsvlsbrs dss Verl. (In 4 btAv.) 1. IdA. Ar. k'ol. (8 M. tarb. Vak.) n. 2. 50 Jaeger'sche Buchh. in Speyer. Mistler, ?l., der katholische Kirchengesang in der Volksschule. Ein Hilfsbüchlein f. Lehrer, Katecheten u. Chorregenten. 8". (VIII, 136 S.) n. 1. — Art. Institut Orrlt Fühlt, Berl., in Zürich. LauruAartrioi-, ^., Arammairs lrau^aiss. ^raueäsisebs 6rawmatilr t. Nittslsebulsu. 2. ilull. 8". (X, 160 8.) 6sb. o.u. 1. 25 kortruit-Llullsris, sclirvsiesrisebe. 62. Ult. Hestuummsr dsr I-audssausstsIlA. Ar. 8". (8 Nal.) n. 1. — Carl Jügkl's Verl, in Frankfurt a. M. Gands, P., Anleitung zur Erlernung der französischen Sprache. Für den Schul- u. Privatunterricht. 30. Ausl. 12°. (XVI, 613 S.) Geb. in Leinw. 3. — K. K. «oehlcr, Barsort., in Leipzig. 6u1slrs, R., Ult-bivlancl. Nittslaltsrlielis Lauclsulcmälsr Oiv-, lüst-, Lurlaiids u. Oossls. 2. ^.btlA. 4 Id'Av. 4". (158 u. 1 Ooypsl- Nat. in biobtdr.) lu Xouini. In bsiuv.-Xartou n. 53. — W. «rafft in Hermannstadt. Luoiolopsclia romänä publieatL clio iusLreiuurs-r si sub auspieiilo asooiatiuuii trausilvaus poutru litsratura si 'suitura poxo- rului 'romau cls 6. Diasoriovillb. Ou uumoroass' illustratiuui si barts. Vol. I. Hase. 1. Ar. 8". (VII u. 8. 1—88.) u. 2. — Schüller, F., Zeittafeln zur Geschichte Ungarns. 8°. (15 S.) u.u. —. 30 Max Leipelt in Warmbrunn. Ltlclsi- aus dsm kisssvAsbii-AS. OriA.-^ulualimsu v. Ur. kl. Nsrtsus L Ois., Lsrlin. gu. Ar. 4°. (12 blebtdr.-'Ial.) Esb. in lisinrr. bar n. 10. — Albert Limbach in Braunschweig. Zeitschrift der Gesellschaft f. niedersächsische Kirchcngeschichte, unter Mitwirkg. v. G. Uhlhorn u. P. Tschackerl hrSg. v. K. Kayscr. 1. Jahrg. gr. 8°. (UI, 280 S.) bar n.n. 4 50 Carl Malkomes in Stuttgart. Erzählungen u. Bilder, ausgewählte biblische, aus dem Alten u. Neuen Testament. Unfern Kindern gewidmet v. Mil c Vorwort als Einsührg. v. P. Faulhaber. (In ca. 10 Lfgn.) 1. Lsg. 4°. (IV u. S. 1-8 m. 1 Bild.) n. —. 25 Mtlitär-Berlagsanstalt in Berlin. Bataillon, Regiment u. Brigade auf dem Exercierplatz u. ihre Ausbildung s. das Gefecht Im Sinne der neuen Reglements practisch dargestellt von H. Frhr. v. d. G.-R. 3. Ausl. 2 Tlc. in 1 Bde. 8°. <156 u. 80 S. m. Abbildgn. u. 1 Tab.) Geb. in Leinw. u. 6. — Sammlung militärwissenschaftlicher Vorträge u. Aufsätze. 11. u. 12. Hst. gr. 8°. u. 1. 20 11. 12. Die Schlacht bei Sedan Taktische Rückblicke in. befand. Berücksicht, der Berwendg. der Artillerie. Von Nienstaedt. (44 S.) u. 1.20. Neugcbauer'sche Buchh. in Spandau. Lehmann, H., Lernstoff s. den Religionsunterricht in evangelischen Schulen. 4. Ausl. 8°. (65 S.) bar u. —. 20 Palm L Enke in Erlangen. Sammlung v. Entscheidungen des Obersten Landesgerichtes f. Bayern in Gegenständen des Civilrechtes u. Civilprozcsses. 16. Bd. 1. Hst. gr. 8°. (S. 1-84.) u. 1. 56 Paul Paretz in Berlin. Lislsr, L., dis kotbamstedsr Vsrsaobs uaeb dsm 8tauds dss 4. 1894. s^us: »bavdvirtsvbaltl. 4abrbb.<) Usx.-8°. (166 8. ru. 2 UbbildAv.) n. 5. — Friedrich II., des Hohenstaufen-Kaisers, Bücher v. der Natur der Vögel u. der Falknerei m. den Zusätzen des Königs Manfred. Aus dem Lat. übers u. versehen m Orig -Zeichngn., sowie e. Wörterbuch der Falknereisprache v. H. Schöpffer. Mit 8 Taf. u. 40 Textabbildgn. gr. 4°. (XVI, 212 S.) Geb. in Halbleinw. u. 40. — LirnonoL', I-., u. I v. IVlosi-dor, äis russisebsu klsrdsrasssu. Nit 32 rarboudr.-Nat. u. 23 IsxtabbilclAa. 4°. (VlI, 93 8.) n. 25. — Emil Reih in Leipzig. Möckcl's Adreß- u. Auskunstsbücher. Nr. 369 -373- 12°. Subskr.-Pr. u. —. 50; Einzelpr. n. —. 75 369-373. Bernau i. Mark Prov. Braudcuburg Bearb. v. Bleckinann. (66 S. m 1 Karte.) Subskr.-Pr. v. —.50; Eiuzetpr. u. —.75. Emil Roth in Sietzen. Best, G.. das Grundbuch- u. Hypothekenrccht der neuen bürger lichen Gesetzgebung f. das Deutsche Reich. Unter befand. Berück- sichl. der preuß. u. Hess. Gesetzgebg. dargcstellt u. erörtert. 1. Thl. Das Grundbuchrecht. 8°. (IV, 146 S) u. 2. — Fuchsberger, L>., die Entscheidungen des Reichsgerichts rc. in 1 Bde. 10. Tl. gr. 8°. u. 6. —; geb. in Halbfrz. u.u. 7. 50 10. Sämtliche Entscheidungen des Neichsversicherungsamtes u. sämtlicher Laudes- versicherungsämter, des Reichsgerichts, sowie der deutschen Verwaltungsgerichtshöfe u. Oberlandcsgerichte auf dem Gebiete der Unfallversicherung Ausführlich da-i- gestellt v. I. Keidel. Enth. die Entscheidgn. von 1885 bis 1894. (VIII, 391 S.) ii. 6. —; ged. in Halbfrz. n.u. 7.50. — dasselbe des deutschen Rcichsoberhandelsgerichts u. Reichsgerichts, des obersten bayerischen Landesgerichts u. sämmtlicher deutscher Oberlandesgerichte in 1 Bde. 8. Thl gr. 8°. n. 7. 50; geb. in Halbfrz. u.u. 9. — 8. Sämmtlichc Entscheidungen des Reichsgerichts rc. auf dem Gebiete der Kon kurs-Ordnung. Ettth. die Entscheidgn. von 1880—1895. (IV, 457 S.) u. 7. 50; geb. in Halbfrz. u.u. 9. — I. Saffenbach in Berlin. Sasseubach, I.. die Freimaurerei. Ihre Geschichte, Thätigkeit u. innere Einrichtg. 3. Ausl. 8°. (64 S.) v. —. 40 Schriften-Niederlage der Evangelischen Gesellschaft in Stratzburg. Bote, der gute, s. d. I 1897. 59. Jahrg. 4°. (75 S. m. Abbildgn.) v. —. 25 Rud. Schuster in Berlin. LutaloA äse inlsrnutioualvu Xuust-llusstsIIuuA Usrliu 1896. I^ur rein- des 200sLbi-. össtsbsus clsr tzöviAl. LIrucismis clsr Xüusts. 4. ^.uü. 12°. (XXXVIII, 244 8.) bar f u. 1. 40; Asb. -j- u. 2. 60; illuslr. Lu8A. (XXXVIll, 244 u. 211 8.) -s- u. 2. 70; Asb. -s- v. 4. — Dtedr. Soltau's Berl. in Norden. Ehristophorus der Stelzfuß. Kalender f. Jedermann auf d. I. 1897 v Hasermann. 23. Jahrg. 8°. (60 u. 120 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) u. —. 50 Otto Spamer in Leipzig. Zpumor s Ai-osssr Nauä-lltlas. 23. Ill'A. 32x43 ein. (2 lärb. LI. m. illustr. 'I'sxt aul der Riislcssits u. UsAistsr 8. 1—16.) bar ii. —. 50 Emil Stock's Berl. in Leipzig. Brandts, 20., bürgerliches Gesetzbuch f. das Deutsche Reich. Ge meinverständlich erläutert u. m. Sachregister versehen. Billige Volksausg. 9. u. 10. (Schluß-)Lsg. 8» (Xll u. S. 369-557.) u. —. 85 (kplr.: v. 3. 50; geb. in Leinw. u.u. 4. 20; in Halbfrz. u.v. 5. —) Jul. Straube in Berlin. Ltrarrbs, d., baASplau clsr Lsrliusr Olsvsrbs - VusstsIIuvA 1896. Im ^.ultraAS clss ^rbsilsaussvbussss clsr ösrlivsr 6srvsrbs-^.us- stsÜA. 1896. Havb amtl. Nat-srial sutrv. u. ASx. 1 ; 5000. 32x 43,5 em. Harbsudr. Nit Nsxt. 8°. (16 8. m. 4 sinAsdr. Llltusu.) u. -. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder