Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-05
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5402 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 207, 5. September 1896. llölu, «teil 15. Lvgust 1896. t38609t x. x. Osiu vsrsdrliedsu Luobbauäsl bisi'äureb xui' gskalligsu llsuutuisuabius, class rvir eiu ikissi^su OlatLS eins liliell- mul ^1it1UAi!tt8ll3IIt!>UIIK ^sgrüuklst 58.5811 uutsr klsr 1/irwa: I-iübsciisr H. I'sufsl öuelili-lnillunx uni! ^isbensdisftlilrliks üntiqMist Löiu, rris8su8trLS88 1). 1/ussis lloiuuüssiou iu llsipLig übsr- uakm Herr Oarl Lu. Llsisollsr, ^slobsr Oarbssksiluugsu 8tsts proiupk bseadlsu vil'kl uucl Lu uäbgrsr Luslruutt übsr uns gsru bsrsit ist. ^.ntiauariaks- un<4 LuiLkions-Lata- Icixo sovis krospslrts übsr ^viobtigs lür- se.bsiuuugsu srbittsu rvir 8tst8 äirslck psr lirsuLbauä in rusbrsrsu Kxswplareu. luclsiu vir au ctis Norrsu VsrlsZsr ctis Ilitts ricbtsu, unser suugss Outsrusbiusu klureb Monto-LröünunA Aütigsk uuksr- stütesu LU rvollsn, gsstattsu rrir uns uoob aut ctis uaobtolgsoclsu Lcvsi liiiuptsbluugsu InnLUVsissn. Ilovbaebtuugsvoll iNübsoksr L. ll/suksl. Herr Leorg MAbse/ier wänsc/r/ der clrAnkükng seiner §e/bstän<üg/cei/ mit Herrn Tbkt/e/ einige enyk/e/t/enk/e M7»/e meinerseits. 7/m so /ieber komme ie/t k/ieser 4n//orc/eri«ng nac/r, a!» ic/t Ee/egen/rei/ ge/iabt kabe, Me»»'n LAbsc/ler c/wre/t qa/tre/angs 7/iä/igkeit in meinem 4n/iqika»iate kennen «nct so/rätxen rn /, rneik, wie ic/t Abcr/tanqk/ seine bkrc/t/ta>tk//erisc/te 77iö/igkei/ roir Leginn bis an/' c/en /tenügen 7ag stets mit In/eresse rer/o/g/e. — PNas ein ^tn/iquar in erster Linie besitzen mnss, 8sprac/t- ilnct Li//era/«r-Lenn/nisse, über ctiese rer/Agt Herr MAbsc/ier in einem so reic/i/iebe>t /Hasse, c/ass ic/i ÄberLeug/ bin.' Mn Vn/igaariat, gs- grAnc/et an/' rorLAg/icber wissensc/ta///ic/ter nnct qiekitniärer Lasis, mnss in einem Orte, n ie 14ö/n, kt-rbec/ing/ /es/e» Poeten /rnc/en. Mit Vergnügen bin ic/t bereit, an/ be- sonkteren iVitnsc/t noc/t weitere Vnskitn// rn geben. Lübeck, 24. L«/i 1896. L. Lübcke, i. La. Lübcke <b Lar/mann. Herr Anno Len/e/ ersrcc/t/ mic/t, i/rm /ei seiner §c/b«/änk/igmae/tnng einige em- qc/c/t/enk/e IVorte mit an/ c/en OTsg rn Acben. Oerne er/ntte ic/t ctiesen Mnn«c/i, weiss ie/t ^a c/oc/t, c/ass sic/t Merr Nnt/ei re<ttic/t bsmn/it bat, ein tne/ttiAer l/ern/sAenosse rn werkten, c/essen t^or/raben ansserctem auc/t noc/t ttnrc/t AlinstiAe perntvAensrer/tä/tnisse Ae/öretert reirct. /e/t bin /est nbei'^enAt, ctass eine Ver- binctnnA mit ctieser /nnAen Mrma sic/t ^n einer ebenso angenebmen ais io/rnencten Ae- staitsn wirck. KnttAart, 26. ^7nti 1896. 17onract ll^ittwer. Verkaufsnnträge. Fachblntt-.Metallindustrie (Monatsschr.) t37624t sehr billig abzngcben. Gef. Ana. unter H L 0. an Eduard Schmidt in Leipzig. s38659s Mrmitienrer/tättnisse /ratber soll siu üott. Asbsuctss, ssit vistsu lubrsu Aut. siu- gskübrtss Sortiment iu dsctsutsuclsr Ourulsou- stuät Lücicisutsobluucls, vsrduuäsu mit l^ertaA uuct rsuts-blsu /Veben^weiAen, uiö^tivUst 5ulä verba«/t werkten, lübrl. HuisutL 08,. 60000^. Vor^ng/ie/te Requisition. 6st. ^uZsdots mit üupituIuuLdcvsis uutsr 8. N. 38659 uu ctis Kssobuktsststts ct. 8.-V. srdstsu. s35766s tu siusr sotröu AstsASusu 8tuctt 8iu Nittst-Ndsiu ist sins ssit 12 labrsu 5s- stsdsuäs LueN-, üuust- u. Musilr8.1isu- bLuätuuA VSASU türLutrlieblcsit ctss Ls- sitLsrs Lu vsrtrs.utsu. — Dsr IImsutL ctss Ist-Ltsu l^brss dstruA eu. 32 000 mit 4800 IteiuAsrviuu. — Luutxrsis 24000 dsi 18—20000 ^ ^uL8,5tuuA. Lsrliu IV. 35 Ltrviir Ltmräs. s3865ls Ijueliäriiikprei in llott. Lstrist, iu ^röss. Luäs l'bürinASns m. zutsr Lunäsebutt u. KIutt-VsrlLA üu vsr- tcuutsn 1. 15 000 ^7, m. Orunctst. 37t)00./t. — tluAsb. uutsr 197 8-n 3n11r>.8 Llosrrr iu Orssctsn srdstsu. s38267s Die z. Zt. in Konkurs befindliche Kleeberger'sche Buchhandlung in Speyer soll freihändig verkauft werden. Letzter Jahresumsatz 26 000 Nettowert des Lagers 11000 -/t. Mict- und sonstige Verhältnisse äuherst günstig. Angebote sind zu richten an Speyer. Georg Schecher, Konkursverwalter. s38652s Vorlage-Werk für Schlosser und Schmiede, sehr absatzfähig und günstig von Fachleuten u. Fachpresse beurteilt, mit großen Vorräten, mit oder ohne Verlagsrecht äußerst billig zu verkaufen. Angebote unter 8. L. 38652 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. 137115s In einer Provinzial-Hauptstadt des östlichen Deutschlands ist eine lebhafte Sorti- mentsbuchhandlung mit Verlag zu ver kaufen. Werte 20000 VI, Umsatz 50000 VI, Kaufpreis 40000 VI. Reflektenten wollen ihre Anfragen gef. unter 0. ?. chtz 731 an Herrn F. Bolckmar in Leipzig richten. s32021s Hochrcntabler Zeitungs-Verlag u. Buchdruckerci in grüß. Stadt Holsteins für 30 000 VI durch mich zu verkaufen. Ev. m. Grundstück 40000 V7. Angeb. u. 174 an Julius Blocm in Dresden erbeten, s 38109s lic-kti. Vin/.s/-/«t/,</./'kko/r«-/'ei »r. UsrikkA in Dauern, 0. Mmb., wegen Tdckes/aiis so/ort Li« oerbaw/en. Meis 16 660 Vst llinra/tinng 9000 oäen bei kür. ^arr. IS 606 VI. ,/ä/rri. Leingewin-r 4000 ./ü. trebote kmle»' 88169 an küe 6/esc/iä/ts«teiis 4. H.-U. erbeten. s37200s Druckerei m. kl. Blatt-Verlag in Vorort Dresdens für 5000 V7, event. 4500 V7 bar (Materialwert) zu verkaufen. Reingewinn ca. 0000 Vst. Angeb. v. Selbstrefl. erb. unt. 208 an Julius Bloem, Dresden. Kaufgesuche. (38223s Eine kleine, rentable Buch- und Papierhandlung mit Neben- zweigen wird zu kaufen gesucht. An gebote unter chp 38223 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. (37590s Ich wünsche mich selbständig zu machen und möchte ein Sortimentsgeschäft, event. mit Schreibwarenhandel übernehmen. Vorläufig verfüge ich über 5000 Vst u. würden mir in absehbarer Zeit weitere 5000 Vst zur Verfügung stehen. Angebote erbitte ich unter 2. 2. fit 37590 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. (38646s M«»' einem /nngen Lo/iegen mit bester «//gemeiner nnct gesc/iä/t/ic/ier Di/k/nng, seit ca. 12 Vahren im Dtte/r- /ranc/e/, St«o/te ic/t ein /eb/ra/tes Kortr- »rent ocker einen gec/iegenen kksrtrt t/q/ertct »kk6c///c/k irk ,87k«tft,,krt, s,t /,„k</ert. .4 >tc/t /-etet/is/kk»k</ an einem grosseren T/nterne/imen wäre nic/tt ansgesc/r/ossen. Ls steben bektentencke Mitte/ Lur 1^er/iiAnnA nnc/ es wirk/ nnr eine 4n/age non nnbec/ingter Lonität beabsic/t/igt. Ee/. Vngebote, 4ie no/- /iger Lis/cretion sic/rer sein können, erbeten nnter chji 1Z6. Leiqi rig. 14. L. /i«e/k/er. (37557s Ruallvomliall rsutublsr Vsrlux ruöAliollst «I88sii8odutt1ic:ksr RiollturcA, äsr uicrllb an äsn Ork ^sbunllon ist, ru kanksn 808nc;dk. LsinZovinn rnu88 4— 6 0 0 0 Vst bstruASN. Soll. Lnßobnts untsr lVl. 14. O. 37557 ä. <4. Vs8ollük'k88to11o ä. L.-V. srboksn. Teilhabergesuche. (38224s §ti//er Lei/baber wirk/ /Ar eine Lno/t- n. Lapier/ta?r<//nng mit IVebenrweigen rnr Lr- weiternng k/es Kesc/tä/tes gesue/it. Lugsbots uutsr 38224 au cl. dssollakts- stslis ä. L.-V. (38610s Theilhaber-Gesuch. Behufs weiterer Ausdehnung eines Reise geschäftes wird ein Teilhaber gesucht mit einer Einlage von 5—10000 Vst. Einem verträgt. Herrn würde damit eine bescheidene aber angenehme Existenz ge boten. Anträge unter ä. LI. chp 386l0 be- sördert die Geschäftsstelle d. B.-V. Fertige Mcher. (38623s Soeben erschien und bitten wir zu verlangen: Festschrift zur Ukrsanlllllullg des „Ethischen Sundes" i n Züri ch vom 6. bis 10. September 1896. Gewidmet von Mitgliedern der Ethischen Bewegung in der Schweiz. Gr. 8°. 106 Seiten. 1 ^ 35 os ord.s ä cond. 1 bar 90 -H. Unverlangt versenden wir nicht. Zürich, 3. September 1896. Karl Kenckell L Ko. (^(38561s Soeben erschien in meinem Verlage: „Meine Orieutreise". Lose Blätter aus dem Reise-Tagebuch von A. Tetzlaff. (75 P ü cond. u. fest 55 -H, bar 50 ->). Freiexemplare 13/12 fest u. bar. Ich bitte zu verlangen. C. Vincent in Prenzlau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder