3724 si-smrt-m i » «E-n««. Fer». u. Künft. ersch. Bücher, 168, 22. Juli 1918. für dis ksissrsik bitte lob 8täudig auk Dager ru baltev, da. klar, äeullick unä §enau ° liSKIsrs MMIurleii Karle 6e8 Kölimerwal6e8 (2 Etter rueawmsn) ,^2.60. ^ Ua888ta.d 1:160 090. Karte 6e8 Kie8enZebir§e8. Ett 1. 8clioeekoppe, ttirsckbei-A. s 2. I8er§edirze. ^ 3. lmnäesliutei- KIsmm. 3« ^ I.—. Karte 6e8 Kau8l'trer- un6 je8ckl<en8ebi'r8e8. Ilassstab 1:100 006. —.80. Karte 6er UmZebunZ Vre86en8 mit einer i^eksn- Karte lies Exlltr- uock IVelsserltrtales. ^ 1.20. 8peri3lk3r1e de8 Lr^ebir^es in 24 Blättern. Drsobionen: 81-rtt 4. 0re8iien uncl vmxedunx. -O I 36. „ 5. Oel8lne—ältenderx. —.90. 19. Oberrvieüenttisl—1oac1ilw8tiisl. ^ —SO. „ 20. ksr>8dsä. —.90. , 23. ckoliann-OeorZenstsckt ^ —.90. Oie rostliobon 19 LILttor srsebeinsn naeb <1sio Lrisgo! Vorstobsudo Kartsn dürktoii so roanobeni Wandorer und Natur- 17. duli 1918. ^L«xski>«L«r ILöI^L«r, kelsekülu-sr-Zonäer-Konto. Zum Versand kommt ln etwa 8 Tagen: SZwährte Wunöheilmittel (Wasser, Diät, Milch u. Kräuter) von fl. Aöpprltz, Begründer u, langsähr. Redakteur der Homöopath. Monatsblätter ^ 1.20 ord., Mit 30"/^ u. 11/10 Das ist ein Büchlein für jedermann für jetzt u. später! Wie viel Krüppel hätten jetzt noch ihre Glieder, wenn mehr geheilt und weniger geschnitten würde! hollanS L Josenhans, Stuttgart. Verlag von Keutker L Keicliar6 in kerlin 35- Naeb zvovig VVoobeo in erster ^uklags^ vergrikkeo, ersebeint soeben in L.veiter Auflage: Ober den Zufall v vr -^dolk 0a88ON, U. 2.— (Bbilos. Vorträge verölte otllebt von der XantgeseUsebatt, Nr. 18). -4do1k l^L880N8 lelrle Arbeit . . . ,,^ut zvenig Leiten zvird ein grossrügiges ^Veltbild entkorken, werden in >vuebtigen Ltrieben die jeden xelsbrten, uinständiieben Apparat in bellster und dureb- siebtigster Darstellung die bedeutsanisten Nerlrniale aus dern Bilde der deutsoben kbilosopbie Lusanunenkasst." (lägl. B-undsebau, 31. V. 19l8.) kerlia VV. 35, 10. ckuli I91S. l^eutlrer S- kkelclülrck. 8 In Kürze wird nach den schon zahlreich chorliegenden Bestellungen zum Versand^gelangcn: j f.Lfiememsnm Mriß-Kalentler Iahrg., L^IO Einzelne Kalender L netto 76 20 Stück a 70 100 L 67 300 L 66, 500 u 63 Auch bei der neuen Ausgabe sind wertvolle Belehrungen im Gemüse- und Obstbau in den Vordergrund geschoben, um dadurch den jetzigen Verhältnissen entsprechend in allen Kreisen des deutschen Volkes im Interesse der BolksernLhrung mitzuwirken. In prachtvollem Farbendruck ausgesührt, bildet Hernemanns Äbrcitz-Kalender nicht nur einen schönen Zimmerschmuck, sondern auch ein höchst wertvolles praktisches Hilfsmittel für den Kleingartenbau, sür die Blumenpflege im Zimmer, für Geflügel-, Kaninchen- und Bienenzucht usw. Da voraussichtlich der Kalender wiederum alsbald nach Erscheinen durch Vorausbestellungen »ergriffen sein wird, ein Neudruck aber aus geschlossen ist, bitte ich Sie dringend, mir Ihren Bedarf umgehend bekanntzugcben. Hochachtungsvoll Leipzig, Juli 1918 Hermann Oege. Bei sinem bekannt zu gebenden Zeitschriften-BerlagSwechsel sollte stets mit angegeben werden, ob auch die früheren Jahr- ganze übernommen wurden oder ob diese im Besitz des bis herigen Verlegers verblieben sind. Bibliographische Abteilung des BSrsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.