Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-17
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreis für Mitglieder deS Börsenvereins e in Exemplar io für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum SV Pfg,, nichibuchhändlerische Anzeigen so Psg.: Mitglieder des Börsen vereins zahlen nnr 10 Pf., ebenso Buch- handlungSgehilfen siir Stellcgcsnche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 217 Leipzig, Donnerstag den 17. September. 1896. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 1- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit um. und umm. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. A. Bath in Berlin Lager- u. Mcgeban-Anleituug. (L. u. W. A ) 12". (116 S. m. Abbildgn.) Kart, bar 1- v. 1. 10 «aumgürtner'S Buchh. in Leipzig. Nittor, bsbrbuob clor tsobuisobsu Nsebauilc. 7. ^uü. gr. 8". (XV, 793 8. m. 861 8ig.) u. 18. —; gsb. iu llalbtr^. um. 20. — Bonnctz L Hachfeid in Potsdam. Schlepegrell, A., geistliche Lieder f. Frauen- u. Kinderchöre, vier stimmig gesetzt. I. Tl. gr. 8°. (92 S.) u. —. 80 I. H. Born in Elberfeld. Boru's, I. H.. Adretz-Buch f. Elberfeld 1896/97, nebst neuestem (sarb.) Stadtplan v. Elberfeld u. e. (färb.) Uebcrsichtsplan des Stadtkreises, das ganze Gemeindegebiet umfassend, gr. 8". (bIX, 650 S.) Geb. in Leinw. v.v. 6. — Ernst ChaUiers Selbstverl. in Gietzen. Oballisr's, L., grosssi- bisdsr-llataiog. 6. diasbtrag, sulb. clio osuou 8rsebsiugn. vom duli 1894 bis duli 1896, sozvis o. ^ueabl äUsrsr bisbor voeb uiebt, aulgsuommsusr bisdsr. 4". (8. 1383 —1466.) bar st u. 5. — Entztin L Laiblin in Reutlingen. Gesetzbuch, bürgerliches, f. das Deutsche Reich. Mit dem Ein führungsgesetz u. aussührl. Sachregister. Nach den endgült. Be schlüssen des Bundesrats. 3. u. 4. Hst. gr. 8". (S. 65—128.) bar ä —. 20 Ernst'sche Berl.-Buchh. in Halberstadt. Trempenau, M., praktischer Unterricht in der einfachen u. doppel ten Buchführung Ein Handbuch f. angch. Kaufleute u Gewerbe treibende zur Einrichtg. u. Führg. ihrer Geschäftsbücher. 12. Ausl, gr. 8°. (VII, 368 S.) 3. 60 Otto Fischer in Laibach. OoUox Luprasiisusis. (Lbotograpbisebs dlaebbildg. clss Originals.) gr. 4". (236 8.) bar um. 250. — Gerstenberg'sche Buchh. in HildeSheim. Tiemaun, H., im deutschen Urivald. Wahrheit u. Dichtg. im altdeutschen Geivande. 8". (Vl, 204 S ) u. 1. 50 Dretundsechzigster Jahrgang. er Teil. Franz Hanfstaengl in München. Lunst-^.n88to11uriA, inlorvationals, Lsriiu 1896. Lsglsittsxt v. b. Listsob. (In 14 bsgu.) 1. btg. ^r. 4". (12 8. m. siugsdr. n. 7 81. Lbotograv.) Xusg. anl Lp1rdr.-8ap. 6. —; dapau-^msg. n. 10. — Max Hansen in Meldorf. "Lsriobl, I., clss Nussuws äitbmarsisobor Utsrtbümsr in Nsldorb 2uglsiob o. Dsstgrass rar Lrötkng. ciss nsnon Xlussumsgsbäudss am 15. duli 1896. Ursg. vom Vorstands dos Idussums. boob 4". (III, 127 8. m. Abbildgn. n. 1 Dal.) n. 3. — L. Heege in Schweidnitz. Aamilien-Kalender, allgemeiner. Mit dem Viehmarkts-Verzeichniß f. Schiesien, Posen, Brandenburg, Pommern, Ost- u. West preußen. Hrsg. v. M. Heinzel. 1897. 10. Jahrg. gr. 8'. (116 S m. Abbildgn, 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) n. —. 50 Haus-Kalender, allgemeiner, s. 1897. Mit dem Jahrmarkts-Ver- zeichniß f. Schlesien, Posen, Brandenburg, Pommern, Ost- u. Westpreutzen. 11. Jahrg. gr. 8". (72 S. m. Abbiidgn, 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) —. 25 Schläsinger, der gemittliche. Jllustr. Kalender f. die Prov. Schlesien. Mit dem Jahrmarkts-Verzeichnis; f. Schlesien, Posen, Brandenburg, Pommern, Ost- u. Westpreußen. Hrsg. v. M. Heinzel. 1897. 15. Jahrg. gr. 8". (117 S. m. 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) u. —. 50 I. Huber, Berl.-Cto., in Frauenfeld. Müller-Thurgau, H., die Herstellung unvergorener u. alkoholfreier Obst- u. Traubenweine. 3. Aust. 8". <41 S. m. Abbildgn.) —. 65 Herm. Kanttz' Berl. in Gera. "Oland, F. v>, Emma v. Schack. Schauspiel. 8". (III, 67 S.) bar st u. 2. 70 Moritz Kieschke in Winterthur. Lträuli, 2., Xomwsutar rum Ossst^s botr. dis nürebsrisebs lisobts- püsgs vom 1. 1874. 8upxl.-8d. gr. 8". (VIII, 292 8.) Iu llomm. n. 4. — Carl Koch'S Buchh. in Nürnberg. Koch's bayerischer Schulmcntor f d. Schulj. 1896/97. V. Jahrg. gr. 16". (136 S m. 1 Bildnis.) Kart, bar u. —. 40 Notiz-Kalender f. den Unterricht an Mittelschulen. Schulj 1896/97. Hrsg. v. M. Schunck. gr. 16°. (152 S.) Kart, bar n. —. 70 Otto Kunze in Korst. Lnnuo's, O., Larts vom Lrsiss 8orau. 1:150,000. 33x44 em. barbsvdr. n. —. 75 Sigmund Mayer in Trier. Margulies, S. H., Dichter u. Patriot. Eine Studie üb. das Leben u. die Werke D. Levis. 8°. (136 S.) u. 1. 75 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Marburg, O., die aus den deutschen Kolonien exportirten Pro dukte u. deren Veriverthung in der Industrie. Nach amtl. Sta tistiken u. Denkschriften sowie nach Mittheilgn. v. Importeuren u. Fabrikanten (Beilage zum -Deutschen Kolonialblatt-, VU Jahrg.) Lex. 8°. (32 S.) u. —. 40 773
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite