Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-17
- Monat1896-09
- Jahr1896
-
5746
-
5747
-
5748
-
5749
-
5750
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5746 Gejuchte Bücher. 217, 17. September 1896. (404411 Dboockor Xrodliob ivLsrliuXO. 18: -Indras, Oruudr. 6. Weltgesobiobts. 8ar6ez:, Vnkgabeasammlung. Dislitr u. Deiuriobs, Dandb. 6. Dittsr. Llisndt-Lez'lkert, latsiv. Orammatik. Darms u. Xallius, Rsobenbuob. Derbst, Dülksbuob. III. kloppe, engl. Dsbrbuob. doobmavv, Rb^sik. lllartus, Vukgabsu. Xlugs, Ditteraturgesobiobts. Nsblsr, lllatbewatik. Rlattner, kranr. Debrgang. I. II. Nszwr u. Xagel, Desebuob. -Illos. Rlütr, X., kr:, Lobulgrammatik. Rlötr-Xarss, Irr. Lobulgr. 1. Nädobensob. Riobtsr, latsiv. Desebuob. Lpisksr, Oeomstris. -1. 8umpk, Orundr. 6. I'b^sik. DIbriob, kravxös. Xlsmevtarbvob. — kravxös. Dsbvvgsbrwb. Wossidlo, Rotavik v. Zoologie. (40381j Sastav lkook iu Dsipüg: 86rlvs8. 86. 8. (Wird gut bsxablt.) Rkubl, die Oute. Loxbelst, Xärbersi d. 8aumwolle. Xielitr, Lobillers Dramen. Ltristborsts ^.robiv. 86. 45. 46. 48. Xvdsrss, Xrüblivgsblvwev. dovrnal k. Oasbslsvobtvvg. 86. 4. 13. 16. 19—21. 25—31. 33. 34. Derber, Rrivatreobt. 17. -1. Deber, Illutgekässs 6. Xvgss. Dvugs, Lodaiodustrie. 2. 8aobsr - Nasoob, 4 Dsmpsramsnts; — 2 Xövigivvsv; — kalsobsr Hermelin, Xsitsobrikt 6. Vereins dtsobr. Ingenieurs. I—IX. Xortsobritte 6. Rb^sik. 86. 3. (Wird gut dsrablt.) 8roim, Xlassen u. Ordnungen. 86. 1. -kbt. 8ütsobli, Rrotoroen. Roter, Volkstümliobss aus Osst.-Loblss. Dildvbrand, Dagebuob 6. Lonntagspbilos. Drehtag, 8iI6sr. II. 2. Hüobmann, gebügelte Worts. Odslsbsn, Xspoleons Xsldrug. 8srg u. Lobmidt, Xlora. Dboms, Xlora. Loblsobtendal-Dallisr, Dior». Dorsk, Xiora prussiea. Warrsn, Diar^ ok a late pb^sioian. .labn, ^.rLneitberapis. 3. X. Xrobiv 1. kiin. Obirurgio. 86. 8. 9. 31. (404891 D. tt. Homauu's Ob. in Dauüg: *8ebu, Xulturpüanren u. Daustiers. (404681 Ibooclor Sokulss in Rannovsr: LobsXsl, Trompeter. Deibel, Dediobts u. Dedenkblättsr. — Lpätbsrbstblättsr. (40469( Dsrsko in Dannover: *8trauss, Deben dssu. (403491 ^.Isxuuckor llaroscrb in Iglau: '"I Dngswitter, Debrbuob gotbisober Xon- struktionsn. In 2 66n. 6eb. L 12 -tnti^uaüseb. Xngsbote direkt per kost. (403441 14 . Spirgatis in Loipüg: Isenberg, -Imbario diotionar/. 1841. 8rigbt, Xarlz: Xnglisb Oburob. 1860. Daoitus, e6. Drutor. 1607. Rsalmi, s^r. e6. 8nZatn8. 1798. Dorer, 1nrki8Ü ^rmsnin. 1881. Xiein, Arob. Vasen m. Dieblinzsinsolirikteo. Orant, Vitrnv, 6tsob. v. Rsbsr. 8strbo16t8 VnreiAer 1877. (403161 8. Lsrätonsodlnxor io UsutlinAsn: 1 Lismers Xonv.-Dex ürov 4.Vnü. 86.18. In 0rig.-81blrrb6. apart. (403461 ^.clolk Sraspsr in Lärmen: 1 8tsAsmann, loteZralrsolinnnA. (403471 >1. 8aräsr in Xltona: Raumer, Ossob. 6. 8obenstautsn. 86.3—6. Oissebreelrt, Xaissrreit. 86. IV. 2 n. loiA. Xistmann, Dasobenatlas 6. 6tsobu. Reiob8. XoeniZ, Verunreinigung 6. 6evvä88er. Deutsobs Run6sel>au 1895. 8a1ings Xörsenpapiers. Riebt, freie Vorträge. I. (403431 kol^tsodrrlsobs Buobti. (R.8obnlrs) in Nittwsi6a: *1 ksoban, Nasebinenbau. III. (403541 ^.ctölbort Votsod in Nünoben: *8ei6eriob, 6. 8r6s. *8opboo1es, v. Narbaob. *8teub, Loobtan6. *üiltt. ^.Uss. *Dübbe, grieob. u. röw. Raubunst. *8s)'pps1, Xr, sie, es. Regsnsb. Die6srtcranr. (403551 k. 2ix>xorsr's Luebb. u. Vntiqn. (X. (tauberer) in Nünoben: Dirtbs Xormensobatr 1879—96. Winter, Regiment Dattenbaob in 8panien. Ourlitt, Oesob. 6. 8aroob-8tits. Lillrotb, Rrieks. (404451 Lei «perreiier Verwsn6r«»rA bitten vir rn verlangen: Vnti<)u. - Xatalog Xo. 49: MrMarra — X»'ieASAesc/rre/r<e n. Vsrvan6tes. Xntiyu. - Xatatog Xo. 50: (6e- sobiobts u. Dbsorie). Vntic)u.-Xati log Xo. 52: Xb(L(ore. Xrrttrtr- Aese/rie/tle Xö(/cer^«r/c/w(oAte. Ktte- ra^räe»/c»rä(er. Oilkokor L Lansobburg in Wien I, Lognsrgasse 2. urückverlangte Neuigkeiten. (402791 WisclorliOlt erbitten wir urnASloSiic! ^urüel< alle remissionsbereobtigten Xxemplars von: Nolallti, 8giii Ivb. 2 ^ 25 H 2». Xaob 6sm 15. Oktober bsüausrn wir 6avon niobts msbr annsbmso rn können. Lerlin W., 6so 12. Lsptsmbsr 1896. lk. XvQtaQv L 6o. 0mA6li6ncl 2urücl< (399691 Rlrolrt untor LrourkauR auf meine Kosten erbitte iob wisclorbolt alle rs- missionsbsroobtigten Xxsmplars von: jN.vrtlitvn, 822äb2ob k. b. 2 Ir. Nili- 12222218. II. 8an6. 1. gvkl Das tranrösisobe Nilitär - Lanitätswessn. 1 65 ^ netto. Xaob Xblaut 6er 6urob äis Vsrksbrs- orbnnng beüingtsn Rswissioustrist bsäansre iob 6is Xnnabms verweigern rn müssen. Wien, 13. Lsptsmbsr 1896. VIII/1, Loblössslgasss 22. ^osok Salbt. (404101 Zurück erbitte schnellstens: Aircks, verthndigung von Metz. Nach dem 1. November kann ich nichts mehr annehmen und werde mich gegebenen Falls hierauf berufen. Leipzig, 15. September 1896. Georg Sank. (40418s Dmgebenll srdtttsu surüoü alle unverkauften Xxemplars 6er: <x2rui8»uI)68vIi26ibiillA Ztottin. 1896. 6 ^ netto. Unter Lerngnabme aut Xbsatr 2 unserer Lodingungen kür 6en Rsobnuvgsvsrksbr können wir Re mittenden nur bis rum 20. Xovsmber anusbmsn. Lerlin, 6sn 15. Leptsmbsr 1896. L. 8. Llittlsr L 8ot>n. (404871 Lokort surüok erbeten alle niokt fest bsbaltsnsn Xxsinplars von: VllNllkjikr 8täcltsbil6sr u.Lan6sob. Xr. 38,39. Ivllvui^. 75 ^ netto. Xaob clem 30. Lsptsmbsr 6. 0. eiogsbsnlls Rsmittenden kann iob niobt msbr anusbmsn. Darmstadt, 3. Leptsmbsr 1896. Ltüdtodilclor-V srlug Karl k. Oeutsr. Zurück erbitten ivir alle ohne Aussicht auf weitere Berweuduug lagernden Exemplare von: Jll. Chronik der Zeit 1897 Heft 1, da unser Vorrat augenblicklich aufgebraucht ist. Für freundliche Erfüllung unserer Bitte im voraus besten Dank. Stuttgart, September 1898. Union Deutsche Verlagsanstalt. Mngeborette Gehilfen- und Lehrliygsflellen. (39989s 2um 1. Oktober d. ,l. sneben wir einen züugsrsn tüobtigsn Os büken. Xo- gsbots mit Oebaltsansprüobsn und kboto- graxbis erbitten direkt. D. <0. Dlomamr's Luob- u. Xunstbdlg. in Danüg. (40466s Zum 1. Oktobers. I. suche ich einen gewandten, an rasches und exaktes Arbeiten gewöhnten Gehilfen mit schöner Handschrift. Herren, die bereits Erfahrung im lebhaften Ladenverkehr haben und etwas Englisch sprechen, wollen sich gefl. unter Beifügung von Photographicen und Zeugnisabschriften umgehend melden. Bonn, 15. September 1896. Hermann Behrendt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht