Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-17
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5,716 217, 17. September 1896. Nichtamtlicher Teil. Lsllmsr, Barl, Bürst Lismarob. 8 Biobtdruolr-Illustr. uaob Waud- gsmäldvv. Lsrliu 1890, Br. B. Nsrtous L Ois. ^10.—. IVurds aus dsm rogulärsv öuebbaudsl LurüobggLogsv. sBr. 68. 72. 73.j Lbabosxsars's Bamlst. Brlrlärt vou daeob Bsussi. 2. Vuü. (BpLg. 1872, Brobborg. ^ 3.— ord.) jotrt Boiprig, ^dolkWsigsl. 1. — bar. sBr. 9.j Lisgsr, V. v., Br-Bbilosopbis dsu Lz'ötomsu äsr Bogmatistsv Baut's, daoobi's vorLvglieb 6. Botbrvsudigbsitssxstsms v. Osorg Bsrmos gogsuübor avgsdoutst. (Büssoldork 1831, Lobrsiuor. ./i 1.20 ord., 6 Lnu Ii»>u, Bau! Xsubusr) jot'/t Büssoldork, Brav?. Boubvsr. ^ —.50 bar. sBr. 52.j Signatstern, Der, oder die enthüllten sämtlichen sieben Grade u. Geheimnisse der mystischen Freimaurerei, nebst dem Orden des MaguS oder Ritter des Lichts, mit allen geheimen Schriftzeichen, mysteriösen Ccremonien u. s. w. sammt der Hermetischen Wissen schaft. Vollständig in zwei Bänden. M. vielen Abbildgn. 3. Ausl. Stuttg. 1866, I. Scheible (^4.80 ord.) jetzt 2.50 bar. sNr. bl.j Silberstein, Adolf, (OtvöS), Ausgcwählte Schriften. Jetzt Komm.-Verlag von Köuyves Kälnuin, Akt.-Gesellschaft in Budapest Auslieferung durch Sallmayer L Co. in Wien. sNr. 29. 41.j — Im Strome der Zeit. 4 Bde. Ebenso. Brosch. ^ 17.-ord.; geb. ^ 23.50 ord. Limrotb, Bsinriob, Dis von Bsrru 1!. von Osrtnsn in Orisobsv- laud gssammsltsu Ballbtsobuoebou. (Braubkurt a/N. 1890, Noritx Biostsrwog. ^ 3.— ord.) jotat Lsrliv, L. Briodläudor L 8obn. 2. — orä. sBr. 61.j 8Isutios, Niobaol, Ivstruotio äs statiouibus s. vias eraois sri- goudis. 16". (117 8.) t^uaraoobi 1888. Xllsiudsbit lür Boutsob- laud, Osstsrrsiob, LobrvsiL uuä Xordamsriba bsi äsr Bsrdsr'sobsu Vsrlagsbaudlung in Brsiburg i/6r. ^ —.70 orä., —.56 no. sBr. 29.j Spielberg, Otto, Hinter dem Schleier der Maja. (Neuwied 1884, August Schupp) jetzt Dresden, C. O. Lehmann. 1.50 ord. sNr. 63. 65.j — Der neue Sittencodex. 1884. Ebenso. ^ 1.50 ord. 8port, Bsr, in Nustorblättsrn kür Buust nnä Oswsrbs. Nit. Loi- trägsu von 6. Ilammor, N. I.gäsii, Br. X. I'atob sie. (IVisn 1891, IHol L Lobbsrl. In Nappa22.— orä.) jstrt Wiou, 1. I.. Bol- lalc's Luebbaudluvg. ^ 9 no. sBr. 53. 71. 72.j Stern, Der flammende, und die Königliche geheime Kunst. Für Freunde verborgener Wissenschaften und Wunderkräste. Zugleich als Fortsetzung des Freimaurerischcn Signatsterns. Aus dem Französischen übersetzt. 3. durchges. Auflage. 2 Bde. Stuttgart 1866, I. Scheible. (^ 3.20 ord.) jetzt 1.50 bar. sNr. 51.j Sterne, Carus, Die Krone der Schöpfung. 14 Essays über die Stellung des Menschen in der Natur. (Teschen 1884, ProchaSka. 4.50 ord.) jetzt Heidelberg, L. Meder Nachf. P. Hönicke. ^ 1.— ord. sNr. Il.j 8tislsr, Brustbild von B. van Lsstbovsu. Lsrliv, I)r. B. Nsrtsus L 6is. 10.— . Wurds aus dem regulärou Luobbaudol rurüeic- gSLogou. sXr. 68. 72. 73.j 8ti>ls, Bis üsvölboruvgskrago in altsr uuä ususr 2sit. (Xvurviod 1889, Ilsusor's Verlag-, Bouis Boussr) jstrt Balls, Oarl Narbold. 2. — orä. sXr. 1. 4.j Ztollvl, 6., Ltudiss in Buglisb vrittsu and spobou. Bor tbs uss ot coutiusutal stuäsots. Birst 8srios. gr. 8". (XII, 332 8.) 2utpbsu 1894. lästert I. Bsutsoblaud. Osstsrrgieb u. ä. LvbcvsiL L. d'OIoirs (Brübusr's Lusbbsudluug u. äutigu.) in Ltrassburg i/B. eu 7.50 no. sBr. I9.j Stollwcrck, F., Historische Beschreibung der kathol. Pfarrkirche zu Uerdingen von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, sowie des ehemal. Franziskanerklosters und der Wohlthätigkeits- anstalten: Gasthaus zum heil. Michael und Hospital zum heil. Joseph. Mit 26 Urkunden. (Uerdingen 1881, Jaust. 3.— ord., dann Köln, Paul Ncubncr) jetzt Düsseldorf, Franz Teubner. 1.- bar. sNr. 52.j — Bio altgsrmav. blieäsrlassuug u. röm. Ltatiousort ^soiburgium, Lurgksld-Xbsbsrg bsi Noors. Bis Ausgrabungen und Bunds ssit 300 dabrsu aut dom Lurgksldo bsi äbsbsrg, — Xsoiburgium Bae., 1'opograpbis und 6ssebiebto dissos alton Ortss oto. (Bbvnda 1879. ^ 3.— ord.) jstrt sbsnda. 1.— bar. 8tranl, B., Bobsr IVaebstumsvorgävgo an Bmbrzonsn vou Baosrta agilis. (Branlrlurt a/N. 1884, Noritr. Bisstsrvvsg. ./7 7.— ord.) jstrt Lorliv, U. Briodländor L 8obn. 4.— ord. sblr. 61.j Stramberg, C. von, Rheinischer Antiquarius, sicheAntiqu arius. 8traub, X., Bosobiebtslralsndor dss Boobstittss und dss Nünstsrs von 8trassburg. gr. 8". (286 8.) (Uixboiru 1891, niobt ini Luob- bandol), jetrt 8trassburg i/B., B. ä'Olsirs (ll'rübnsr's Luobbdlg. u. ^.ntigu.). 2.50 bar. sXr. 19.j 8üs, 6ust., Bot IVsttloopsn tüsobon dsn Baassn an dsn 8vvinsgsl vp der Luxtobudsr Bsid. In 8 Lildorn in Barbondruolr mit bs- sobrsib. Isxt. 4". (Büssoldorl 1855, Broidsnbaeb ^ Oomp. Bart. 3. — ord., dann Böln, Bau! dlsubnsr) jotxt Büssoldorl, Bram; 'I'subnor. ^ 1.50 bar. sdir. 52.j 8z>rubo1um apostolioum, odor: Bas apostolisobs Olaubsnsbslrsnnt- niss rnit bsigstügtsui 'l'sxts dor Olaubsnsartilrol (Orsdo). 12 Bolr.- sobnitts mit dsm Itoibsr gedruvlct. Baosimils-Itsxroduotion. 40. 8tuttgart 1884, d. 8ebsibls. (^ 4.— ord.) ^ 3.— bar. sNr. 26.j Taschenbuch für Geschichte und Alterthum in Süddeutschland. Hrsg, von Heinr. Schreiber. Jahrg. V. 8". (420 S.) Mit Ab bildungen. (Freiburg 1846, Emmerling. ^ 3.— ord.) jetzt Stratzburg, E. d'Oleire (Trübner's Buchhdlg. und Antiquariat). Lwd. ^ —.80 no. sNr. 19.j Inhalt: Schreiber, Feen und Hexen. (222 S.) Burkhardt, Die päpstliche Nuntiatur in der Schweiz. 1612. Höhlen der Vorzeit. Denkwürdigkeiten des Bisthums Konstanz. Minne sänger aus dem Beisgau. Briefe von Hebel. Tbausing, Norits, Xibort Bursr, sa vis ot sos osuvrss, Iraduit do l'allomand par Oustavs Oru/sr. Ouvrags illuströ äs 75 gravuros. (Baris 1878, B. Bidot st Ois. 40 trs. ord.) jstrt Baris, Bouis IVsstkausssr. V7 12.— bar; in Bisbbabsrband (50 kr. ord.) .F 16.— bar. sXr. 71.j Bbowasssn, Bis Butstsbung dsrIVslt. 3. (Bitsl-) ^.usgabs. (blsu- vviod 1892, 93, llugust 8obupp) jstrit Orosdsn, 0. 0. Bsbmann. 1.50 ord. sBr. 63. 65.j — Bas ältssts Nonsobongssoblsobt. 3. llusg. 1895. Bbsnso. ^ 1.50 ord. Bisoblsr-Asitung, ^Ilgsinsins. Brsg. von Br. Nlkrocl Oasparz;. (Bsrliv, d. Barrwitr Baokkolgsr) vom 1. danuar 1895 an Lorliv, Oasxarz- L Ross, Vsrlagsbuobbandlung, jstrt Lsrlin, Br. Oasxar/s Vorlag. sXr. 8. 59.j Nrussn, d. L., Bis Bsiobsnvsrbrsnnung als dis gssignststs ^rt dor Bodtsnbsstattung. (Lrsslau 1855, Born. 5.50 ord.) jstrt Lrsslau, IVrlbslm Bosbusr. ^ 1.— no. sBr. 20 u. 24.j — Bis 8itton, Oobräuobs und Branleboitsn äsr altsn Bsbräsr. 2. tlull. 1853. Bbonso. 4.— ord.) 1.— no. Türck, Herm., Das Wesen des Genie. 1888. — Hamlet ein Genie. 2. Ausl. 1893. (Jena, Fr. — Psycholog. Problem in der Hamlet-Tragödie. Mauke's Verlag) 1890. liefert jetzt Jena, — Fr. Nietzsche u. seine philos. Irrwege. 1891. Otto Raßmann — Uebercinstimmung von Kuno Fischer und (Doebereinersche Br. Türcks Hamlet-Erklärung. 1894. Buchh. Nachf.) — Kuno Fischers kritische Methode. 1894. sNr. 4.j — Ein Verteidiger d. Unschuld K. Fisd ers. 1894. Umsrid, Otto Ludwig, Goethe, der deutsche Prophet, in der Faust- und Meisterdichtung. (Stuttgart 1893, A. Bonz L Co. 3.— ord.) jetzt Stuttgart, Richard Kaufmann, ermäßigt auf 1.20 ord. sNr. 19.j Ungewitter F. H., Neueste Erdbeschreibung und Staatenkunde oder geographisch-statistisch-historisches Handbuch. 5. Ausl. 3. Ausg. 2 Bde. Dresden 1879, Gustav Dietze's Verlagsbuchhandlung. (^ 21. - ord.) jetzt ^ 1.50 bar; in 2 eleg. Halbleinenbde. (^ 25.— ord.) ^ 3.— bar. sNr. 43.j Universum, Das neue. Die interessantesten Erfindungen und Ent deckungen auf allen Gebieten. Stuttgart, Union Deutsche Ver lagsgesellschaft. Band 10, 1889, ist aus dem regulären Sorti mentsbetrieb zurückgezogen und im Preise herabgesetzt. sNr. 24.j Vsrökt'ovtliobuvgsv aus dsm Bövigl. Nusgum kür Völlcsrlruuds Lu Lsrliv. (Lsrliv, IV. Lpomauu) vom 4. Land (1895) au Lsrlin, Bistriob Rsimsr (Brust Vobssv). sBr. 60.j Versühnung. Zusammenschluß aller das Gesamtwohl fördernden Bestrebungen. Begründer und Herausgeber: M. von Egidy. (Berlin, Aktiengesellschaft Pionier) vom 2. Jahrgang (1895) ab Charlottenburg, Adolf Gertz. .F 1.50 ord. pro Quartal. Auch die Vorräte des 1. Jahrganges sind an den neuen Verleger überge gangen. sNr. 4.j Vierordt, K. F., Badische Geschichten bis zum Ende d. Mittel alters. (Tübingen 1865, Laupp'sche Buchhandlung. ^ 8.— ord.) jetzt Heidelberg, L. Meder Nachf. P. Hönicke. ^1.60 ord. sNr. Il.j Visrtoljabrsssobrikt, Britisobo, tur OssstrAsbuug und Lsebts- vvisssusobakt, brsg, vou vou Lsobmauv, B. Bsllmauu, B. vou Naursr sto. (Nüueboo, L. Oldsubourg.) Vom 37. Land dor gauLSu Bolgs, 1. Land äsr 3. Balgs au; Brsiburg i/L., Xbads- misebs Vsrlagsbuobbaudluvg vou d. 6. L. Nobr (Baut Lisboolc). sBr. 12. 16.j Vives, I. L.,'Ausgewählte Schristen, stehe Klassiker, Pädagog. Volk mann, Willibald, Der Freisinn in seinem Verhältnis; zu Schule u. Kirche, siehe Freund's politische Handbücher. Bd. III. Vom Fels zum Meer. Spemanns illustrierte Zeitschrift für das deutsche Haus. Jahrgang 10, 1890, ist aus dem regulären Sor timentsbetrieb zurückgezogen und im Preise herabgesetzt. sNr. 24.j Vorträgs tür dio gsbildsto Wslt, sisbs Bagsmauu, August. Voss, X., Bbotograpbisobss ^Ilbum äsr tlusstslluug prasbistorisobsr u. autbropologisobsr Buudo Bsutsoblauds iu Origiual-^utuabmsu. 168 Llatt iu 8 Nappsu. Lsrliu 1880. Lsrliv, IV. B. lvükl, Xvti- qaariat. (^ 170.— ord.) 140.— uo. bar. sXr. 29.j sBas Worb rvar bisbsr urobt im BaudsI.j
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder