Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-21
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5820 Fertige Bücher. 220. 21. September 1896. Fertige Sucher. ÜLeliiiiMtki' L MI in ltchriK. M40957/ In unssrsm Verlage srscbisn und sinnst sied ^ur umfassenden Versen düng ri-n Rlvktiotvedniirvr, IiiZ«ui«nitz, .Iu8t»IIatvui'«, Borviit«» nnü 8eliül«r Isekilised«!- ^ustaltvu sto.: ^6^6186r kür die 8ebi8.Arvort1r3.t3.1oZ äsr Lüoüsr auä 2sit8ebrM«3 kür Llsütrotvobmir uilä vsrrvLlläts Osdiots, sinscblisssliob der ausländ. Bitsratur. L. rervne^rte «>rd oerbsMei't« ^tu/?aAe. Ausgabe 1896. — kreis 50 os ord., 35 H bar. — kartieprsiss: kür 10 Bxsmplars 2 ^ 50 os bar, „ 25 „ 5 „ » 50 „ 9 ,, ,, 100 „ 15 ,, ,, ,, „ 250 „ 30 ,. — „ „ ,, 500 ,, 50 ,, „ ,, (kirmsnaukdruok kür 100 und mebr Bxsmplars 1 ^S.) IVir können nur bar Bekern. M»e Oebersie/tt »ac/i §c/BaArvorte» /e/dt t» de» nrersteid Kperral-^atatoAs», die da>»r /ür de» Laie» /a»t Aar /cei»e» iidtLe» trabe». 2um Bandgsbraucb des Buobbänd- Isrs ist das Vsrrsicbnis unsntbsbrlicb. 11 11 11 11 Osr präktiscbs Nutzen, 2. B. bei 6s- stsllungsn obns Angabe bestimmter kitsl dsr Lutorsn, liegt auf dsr Band. Oeip^ig. ll36ÜM8i8tsr L Püal. (41029s Soeben erschien: AllMciukk Lcamtknklllkndcr für das Jahr 1897, herausgegeben von U. Schmitt, Kreissekretär in Hamm i/W. 12. Jahrgang. Preis 2 ^ 50 H ord., 1 85 H no., in Rechnung I ^ 75 -Z bar mit Rem.-Recht bis znm 31./12. 1896. Achtungsvoll K. Hrtebsch. Von Int61-6886 für 8cfll68I80tl6 flÄNclluNA6N. (?)s40371s OsisgsntUcb äsr Lrsslausr ksisrlicbksitso bsi äsr: fMIIunL lle8 llönllmal8 Kgi8öl Willislm I. sni 4. 8öpieinböl vl. babo icb von den Bauptmomsntsn pbotograxbiscbs Uomsntauknabmsn angekertigt. Oie itutnabmsn srlolgtsn von äsr Baupttribüns, sis geben sin übersicbtliebss Bild von dem bistoriscbsn Vorgang und esicbnsn sieb durcb Lcbärts unä Llarbsit aus. k,s liegen naeb- stsbends Luknabmsn in äsn angskübrten Brösssn nnä kreisen vor: No. 1. Das Osülisren cisr llruppen vor dem Baiser. Nisins Ausgabe. Bartovgrösss Böbs 19>/z om, Brsits 25 om. 1 ^ 20 ^ ord., 80 bar. No. 2. Osr Baiser bsgrüsst dis anrvessndsn Reserve- unä Oandwsbrokfiniere. I<artongrö88e Oöüs 21 om, Oreits 32 om. 2 ord., 1 ^ 25 bar. Ro. 3. Oa8 Oetiliersn der 3?ruppsn vor dem 8ai8sr. Orö88srs ^U8Aabs. Xartongrö886 Lobs 24 om, Orsits 32 om. 2 ord., 1 ^ 25 -Z bar. No. 4. Oer Nomsnt der OntbüllunA de8 Osnbmai8. NartonZrö88s Höbe 28 om, Breite 35 om. 3 ^ ord., 2 bar. No. 5. Oa8 2slt der Näherin. Nartovgrö88s Bäbe 24 om, Breite 36 om. 1 50 vs ord., 1 bar. No. 6. Oer OriumpbboZeo am Ltadttkeatsr. XartovArö88s Böbs 24 om, Brsits 31 ow. 1 50 H ord., 1 bar. No. 7. Oie Dekoration am Baboboke. IiartonArö88s Böbs 24 om, Brsits 31 om. 1 ^ 50 H ord., 1 bar. lob kann dis Bilder nur gegen bar liefern und ewpksbls dsn Bs^ug dsrsslbsn des sobnsllsrsn und siobsrsn Vsrsandss balbsr durob dis kost. Das bisrru benötigte Verpackungsmaterial bsreobns lob pro kackst mit 20 o). Oie Lablrsicbsn ksilnsbmsr an der ksisr werden gan-/. sicbsr Läuter disssr intsr- sssantsn Bildsr sein und dürkle es aucb den Bandlungsn in kleinen Ltädtsn mögliob ssin, eins Lollektion ru verkaufen, da kssttsilnsbwsr aus allen (tauen des scblssisoben Bandes vertreten varsn. Breslau, 20. Leptember 1896. 6. 1. 11^i8liOtt. Jenaer Liederhandschrist. Die im nichtamtlichen Teil des B.-Bl. Nr. 217 ohne mein Wissen mitgeteilte Nach richt über mein genanntes Verlagsunternehmen muh ich dahin ergänzen, dah die zeitraubende Herstellung der altertümlichen Einbände es noch nicht möglich machte, die letzten Subskriptions. Exemplare abzuliefern, daher auch noch keine in den -Pandel gebracht werden können. Sobald dies möglich ist, werde ich das geschäftlich Wissens werte selbst im Börsenblatt bekannt geben. Jena, 17. September 1896. Ir. Strobel. s40923s Um Jrrtümern vorzubeugen, be merken wir, daß Frd. Kurschat's GmimM der littmWllSPwche keineswegs vergriffen ist. Wir sind nach wie vor imstande, die Nachfrage zu be friedigen. Halle a/S., 16. September 1896. Buchhandlung des Waisenhauses. (M0127s !u msivsm Verls-gs ist srscbisusu: o. ^cjl6k'8 Imlieliimli R leielisiiielim 1897 (IV. dabrgang). Bsbuvdön iu Oänrleinsu mit Blsistiktöss und 1°g,8obs: kreis 1 ord., 75 H no., 70 H bar. krsisxsmplare 13/12. H. cond. gebe nur bis 15. lanuar 1897. krospskts für Bekrsr vsrssnds kostenfrei, leb bitts ru verlangen. 0. ^tilsr in Hamburg. (Is41022s Vorl3A VON k. WoIIöl8, KloniNLen (fliöllkllanllL). 8osbsn srscbisn: I)l6 Uisselis llkl ludmulosk von ?rot vr. 11. IV. MMomloi'p. MT" >'1018 2 .F. LaiserstierstirSchuleli. s40647s Von AlVrecht Ghoma, Professor am Seminar I in Karlsruhe. Preis 50 H. Zum 27. Januar werden überall in Deutschland Kaiserfeiern in Schulen veran staltet. In obigem Büchlein finden die Leiter derselben reichen Stoff dazu. Bitte um thätige Verwendung. > Karlsruhe. I. I. Reiffs Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder