Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-21
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
220, 21 September 1898. Amtlicher Teil. 5813 Ferdinand Hirt in Breslau. Andrs, P., die brandenburgflch-prcaßische Geschichte in tabellari scher Übersicht. Für den Wiederholungs- n. Selbst-Unterricht Hrsg. gr. 8". (64 S.) n. —. 75 S. Hir,«> in Leipzig. Hcstne, M., deutsches Wörterbuch. Kleine Ausg. 16. Lsg. Lex-8". (Sp. 961—1024.) n. —. 50 Hobbing <L Büchle in Stuttgart. Selvcll, ?l., -Rabe». Die Lebcnsgcschichtc e. Pferdes, o. ihm selbst erzählt. Für deutsche Leser bearb. Uebcrsctzg. v. -Liaelr Osautz'», Xutobiograpd^ ol a klares. 2. Ausl. (3.—5. Taus.i 81 ;lll, 144 S. m. Titelbild.) n. —. 80; kart. u. 1. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Metzers Konversations-Lexikon. 5. Aufl. 185 u. 186. Lsg. Lex.-81 (12. Bd. S. 513-640 m. Abbädgn., 6 sl färb.) Taf. u. 3 Karten.) ä —. 50 Wülker, R., Geschichte der englischen Littcratur von den ältesten Zeilen bis zur Gegenwart. Mit 150 Abbildgn. im Text, 25 Taf. in Farbendr, Kpfrst. u. Holzschn. u 11 Fksm.-Beilagen. 14. (Schluß-)tzft. Lex-dl (XII n. S. 593-632 ) n. 1. — Ernst Kril's Nachf. in Leipzig. Hciniburg's, W., gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Ausg. 2. Aufl 53. Lsg. ^3 Bog.) bar —. 40 Hermann Kitz, Verl.-Eto., in Ravensburg. fliUdt, L., Heiteres u. Ernstes im Krieg u. Frieden aus meinem Soldalcirleben. 4. sTitel-Mufl. gr. 8". (317 S. m. 1 Bildnis.) u. 1. 50 G. Kreuschmer in Bunzlau. üLcrnicke, E., Grödihbcrg. Geschichte u. Beschreibg. der Burg, Ortsnachrichten üb. die nähere Umgebg. Mit 5 Jllustr. v. der Burg, nebst 1 Skizze des gesamten Burgterrains u. 1 Uebersichts- karte der nächsten Umgebg. 3. Aufl. 81 (VIII, 68 S.) n. 1. — Langenscheidt'sche Berl.-Buchh. in Berlin. Curtius Rnfns, Q., v. den Thaten Alexanders des Großen. Deutsch v. I. Siebelis. 5. Lsg. 3. Aufl. Reo. o. H. Uhle. 81 (S. 183 — 230.) ii. —.35 Livius, T>, römische Geschichte. Deutsch F. D. Gerlach. 15. Lsg. 4. Aufl. Reu. v. H. Uhle. 81 (2. Bd. S. 257-264.) n. —. 35 Plato's Werke. 3. Lsg. 81 n. —. 35 3. Gastmahi. Dcutlch von K. v. PrviUl. t. Lsg. S. Aufl. ft8 S.j Max Letpelt in Warmbrunn. "Grastme, I., u. G. Graßinc, die Kirche Wang im Ricsengcbirge. Ihr ehemal. Ursprung, ihre gegcnwärt. Gestalt u. Umgebg. u. die Geschichte ihrer letzten 55 Jahre, in. Abbildgn. dargestellt. 81 (43 S.) bar u. —. 40 IValtsr's, L., Xotonlinisusz^tem. Lignst sieb bosouäsrs k. Xlavise u. Harmonium. Das lls8sn äsr Xotsn bsrustt nur auk clem Lrinoip äsr ^nsostaug. bsi äissom 8^stsm. Xsios Vsrhauälg. äsr Xotsn bsim I-ossu clurob Xrsuxs, Los oä. ^.uklösg. Nüstolos Icönnsn jstrt äis sostvigrigstsn 8tüoks gslsssn rvsrclsn. kl. K. N. 8. IV. 1426. ^r. 4". (18 8.) In Lomru. n. 1. 50 Lorenz ä: Waetzel in Freiburg i. B. I'rsiburg in Lrsisgau. Illustratsä guiäs to tsts torvn anä its sn- vrrons. Nranslatsä krom tsts 6srman st/ O. li.. drssn u. D. L. Warrsn. 121 (64 8. m. karst. Ulan.) n. —. 75 I. «. B. Mohr in Kreiburg i. B. Gaupp, L., die Civilprozeßordnung s das Deutsche Reich, nebst den auf den Civilprozeß bczügl. Bestimmgn. des Gerichtsver- fassungsgesctzcs n. den Einfüstrungsgesetzen. Erläutert v. G. 3. Aufl. Unter Mitwirkg. v. F. Stein bearb. (In 2 Bdn. od. 22 Lfgn.) I. Lsg. Lex-81 (1. Bd. III u. S. 1-80.) Subskr.-Pr. n. 1. 35 I. Neumann in Neudamm. Grothe, O-, dienstliche Schreiben des Försters, gr. 81 (79 S.) n. 1. — I. G. cncken Nachf. in Hamburg. Tpurgeon, C. H-, die Gleichnisse unseres Herrn u. Heilandes in 52 Predigten. 3 Hst. gr. 81 (S. 353—512.) 1. 25 Pahl'schc Buchh. in Zittau. Merkur, kaufmännisches Unterrichtswcik. 16. Lsg. Lex.-81 (3 Bog.) bar —. 60 Paul Parey in Berlin. Frauenkalcnder, landwirtschaftlicher. 40. Jahrg. 1897. 161 (241 S.) Geb in Leinw. n. 2. — Sartsn-LkUorrUsr, äsutsostsr. 24. .lastrg. 1897. gr 161 (47 8., 8ostroistlralsväsr u. 181 8. m. 1 Larts.) Vusg. m. 8sits hgiss Laxisr pro Nag, gsst. in llsinv. n. 2. —; m. 1 8sits rvsiss kap. pro Vag, gsst. in Uär. n. 3. — blsntssl u. v. I-ongorlro'o lanähiit^ostattiiestsr Hüll»;- u. 8ostroist- Iralsväsr aut ä. ,1. 1897. 50. lastrg. Hrsg. v. H. Vstisl u. II v. Wollt. 2 11s. gr. 16't (VII 8., 8ostrsistlralsnäsr, 168 u. 478 8. m. Harts.) Xvbg. m. 1/2 8. rvsiss ?ap. pro 'lag, gab in Usinrv. u. gsb. n. 2. 50; in Uär. n. 3. —; m. 1 8sits hsis8 Uap. prollig, gsd. in llsiuh. u. gsb. n. 3. — ; in stär. n. 4. — A. H. Pahne in Leipzig. Panorama des Wissens u. der Bildung. 3. Aufl. 33. Hst. Lex.-81 (40 S. m. Abbildgn, 2 Taf. u. 1 Karte.) bar —. 50 Fritz Pfenningstorff in Berlin. Warncke, P., Peter Mclander v. Holzappel. Eine Geschichte aus dem Lahnthal. Mit Federzeichngn. v. C. Röyling. 81 (290 S.) Geb. v. 4. 80 Karl Prochaska in Teschen. Libliodksk clsr gssammtsn msäieinisostsn Wisssnsostaltsn k. prali- tisests ^Isrets u. 8psoiaIärLts. Hrsg. v. Orasosto. Ilsä. v. 1. Wsiss u. ^1. Ursstovöüi. 111. u. 112. l,sg. gr. 8". (5 80g m. ^ststilägn. u. 1 larst. Val.) bar ä 1. — — classslbs. illlgsmsiug msäioin. Odsmis. Usä. v. ^1. Urssto^vslri. Usx.-8". (960 8.) n. 20. —; Linrolpr. 25. —; Linlxl. n.n. 2. 50 I. I. Reiff in Karlsruhe. Tchenck, s?.. heil unserm Fürsten, steil! Ein Blumenstrauß zu Badens Jubelfeste am 9. Septbr. 1896. 2. Aufl. 81 <23 S.) n. —. 25 „St. Norbertus" in Wien. Goldflitter. Eine Sammlg. kleiner Nathschläge u. Mittel zur Hciligg. des Lebens. 4. Aufl. 161 (254 u. V S.) n. 1. —; geb. in Leinw. n. 1. 50 I. D. Sauerländer's Verl, in Frankfurt a. M. llatirssUoiiotrt üb. äis Vorhaltung äss Vlsclioinalhsssns, äis llranlrsn-^nstaltsn n. äis ooü'sntlioston lüosunästsitsvsrliiiltnisas äsr 8taät Uranlrknrt a. N. 1Ii8g. v. äsm ärrtl. Vsrsin. XXXIX. äastrg. 1895. gr. 81 (IV, 244 u. Unst. 18 8.) n. 3. 60 Moritz Schäfer in Leipzig. Bericht, stenographischer, üb. die XXIV. ordentliche General-Ver sammlung des Verbandes deutscher Müller am 5. Juni 1896 zu Berlin. Abgeh. unter dem Präsidium v. I. I. van den Wyn- gaert. gr. 81 (45 S.) u. 2. — Für Verbandsmitglieder gratis. I. Schweitzer Berl.. in München. Englert, F., Bemerkungen zur Münchener Bauordnung. 8". (64 S.) n. —. 75 John Henry Schwerin in Berlin. Kindergarderobe. Jllustr. Monatsschrift m. Zuschneidebogen zur Selbstanfertigg. der Kinderbekleidg. u. Zeitschrift zur Handarbeit!. Beschäftig^ u. Unterhaltg. der -Kleinen-, m. der Beilage -Für die Jugend». Red.: E. Cals. 3. Jahrg. 1896. Nr. 10. gr. 4». (10 S ) Vierteljährlich bar —. 60 Modenwelt, große. 5. Jahrg. 1896. Nr. 19. Fol. (12 S. m. Abbildgn., 1 Schnittmusterbog. u. 1 sarb. Modenbild.) Vierteljährlich bar 1. — 786'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder