Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-23
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
222, 23. September 1896. Fertige Bücher. 5893 s11211s Soeben erschien in meinem Berlage: Gegen Mcnd . .. von Fritz Stern. Preis 2 Diese Gedichte, die bei verschiedenen Autoritäten außerordentlichen Beifall gefun den haben, dürften, insbesondere wegen der feinen, modernen, halbmusikalischen Stim- mungsrnalerei, in literarischen Kreisen Auf sehen erregen. Ich bitte, das Buch allen freunden mo derner Litteratur vorzulegen. Die vornehme Ausstattung bei mäßigem Preis wird den Verkauf wesentlich erleichtern. Ich liefere, auch in Kommission, mit 25"/„ und bitte zu verlangen. Hochachtend Genf. K. Wovert. s41092s VsrlllA von kliMt MsolMalll in verlin. 8osbsn srsobisn: Osbkr äi6 l.M>M8kii uiill -kglilieii llel üclmIWe VON vr. ^ritri tzsi088viLim. Oekrönts l'reissebrilt. Or. 8°. 1896. 1 ^ 50 L. >38990j Alle Käufer der Schriften des Chemikers „Zutius Kenset" sind sichere Abnehmer des bei uns erschiene nen Buches: WrdiziiiW-liiochk»iischcMisM von Achilles Ullerslierger, Kaiserlicher Sanitätsrath in Straßburg i. E. Preis 2 ^ 50-Z ord., 1 ^ 80^no.u. 11/10. Eine glänzende Berteidigungsschrift der biochemischen Theorie Julius Henscl's aus der Feder eines hervorragenden praktischen Arztes! Bitten zu verlangen. Strahburg i. E. Wouillon L Bussenius. „Niedersachsen". s39488s Halbmonatsschrift für Geschichte, Landes- u. Volkskunde, Sprache u. Litteratur lliedersachsens. Nr. 1 des 11. Jahrg ist erschienen Ich liefere dieselbe, sowie auch illustr. Prospekte, bei Zusicherung bester Verwendung, in beliebiger Anzahl gratis und bitte zu verlangen. Ergebenst Bremen. Kart Schünemann. lM646s Kjlldmlltjhllllchtsfkjtt für Schule, Kirche und Haus in Stadt und Dorf. Mit 16 Melodien in Noten von Albrecht Thoma. III. vermehrte und verbesserte Auflage. Preis 75 -Z. Obiges Büchlein bietet eine mannigfache Auswahl, aus mehr als hundert Nummern, zu Kinderweihnachtsfeiern und wird gerne von Pfarrern und Lehrern gekauft. Bitte verlangen zu wollen. Karlsruhe. I. I. Neiff's Verlag. (Verlag v. lD. LsobkolA in kravkturt a/U.) vis Vlslrtrimtüt, ihre Drxsugung, prakt. ^Verwendung u. Messung von l)r. D.Wisse n- ^sgruvd. 2. Anklage. (6.—10. Naussnd.) D kreis: 1 orä., 75^ no., 70-^ bar u. 7/6. Künftig erscheinende Sucher.. ^^s41379s Diese Woebe srsebsint: „Ditz ^nlur^^ 1896, Hummer 39. Diese Dummer entkält u. a. folgende Artikel: vstrLotituQgsu üvsr V^potksos uuä vsoDaotrtuug Vortrag gebaltsn bei Dr- öünung der 6. .labresvorsammlung der Dsutseben ^oologisoben 6 :sellsebatt in Dann ein 28. Mai 1896 von Oebeimrat krolsssor Dr. 0. Lütsobli in Heidelberg, vis pralrtislMsu Lisls Aor Nropoo- b^giovs. Vortrag gebalten in der II. Allgemeinen 8it^ung der 68. Versammlung Dsntsebsr Daturkorsober und Zerrte ?,u kranki'urt a/M. den 85. 8sptsmbsr 1896 von Dr. rned. Ilrnst Delow i» lierlin. I'luAvsrsusds dos lVlsiisslrsu. II. kort- sst^g. v. krolsssor Dr. Karl MüllsnboiN in Derlin. Dssondsrs die beiden boeliiniersssanten Vorträge wird zeder kreund der Datur- wissensebatten besitzen wollen. Wir bitten 8is dssbalb dis Hummer vermögen em wollen. Wir können zsdoeb nur lest rssp. bar lislsrn. Der kreis ist 35 ->) ord., 25 ^ netto. Olsiob^sitig bsmsrlrsn wir, dass mit Do. 40 das 4. Quartal von , Dis Datur" beginnt, und bitten 8is dssbalb, uns Ibrs Ls- stellung aul dasselbe rsebtusitig ru übsr- iuittsln. Lei L.u88isbt uuN tAswivuuug ususr Akouusutsu ststrou Vrobsuummsrv 2u V1su8tsu. DsnutLSn 8is bitte beiliegenden Zettel e:ur Lsstellung. Doobaebtungsvoll Dalle a/8., 21 8sptsmbsr 1896. 6. SolrvstvoliDs'sobsr Vsrlug. Vtzi'Iriß von August M86d^3!lt in öerUll. (2)s41282s In kurzem grsebsint: MllMf-MciMN fük c>L8 llÄ^k- 189?. Alt DtzntzdiniFuiix 8r. Dxosllenr des Herrn Ministers der geistlieben, Ilnterriobts- und Nedioinal- Angelsgenboitsn uiill mit öenutrunL llei ^iillstekisI-Leteli. Ilerausgegcben von Oi. VVeOmsk, Dsgierungs- und Medieinal-Datb in Dsrlin. 2wsi Nelle (I. als Nasobenbuob elegant in Deder gsb., mit klsistilt, II. broseb.) kreis 4 50 H. 2vvsi Neils. (I. äesgl. mit kapier dureb- sebosssn.) kreis 5 Der MsdiLinal-Dalendsr für 1897 wird sieb bei dem ärMliebsn kublikum mit einer neuen ksdachtion sinlübrsn; an 8tslls des verstorbenen Nsd. Dates Dr. VVsrniob bat sein Daebtolgsr Dsrr Nsd. - Dat Dr. I^skmsr Irünttigbin dis Herausgabe über nommen. Der I. Nbeil (Dssebäktslralsnder — Deil- apparat; VerorclnunAslsbre — diaAnostisebss Davbseblagebuob) ist wiederum Lwsebent- spreebend revidiert und ergänzt worden, ln erster Dsibs sslbstvsrständlieb dureb sine neue Dsarbsitung der die Ar^nernrrttel bo- treü'endon Dapitsl, in denen aueb unter Ds- rücksiebtigung der neueren Lrrnsimittel über Anwendung und Dosierung stets die nötigen Angaben gsmaobt sind, damitdsr ordinierende Arrt sieb sobnsll über alles ^Vissenswsrts orientieren bann. Dins '/.uverlässige, wieb- tige Dilksguslls tür das prabtisebs Interesse bilden aueb die übrigen Absebnitte bstr. die Lnstaltstberapie, dis Durorte u. Dader u. a. m. Das Volumen dieses Neils ist ein so band- liebes, dass der Avrt ibu beguem als Nasclie»- b«e/r mit sieb tübren bann. Oer II. Neil entbält eins autbsntisebs Darstellung des denkscüen L'tnrelskaa/en, sowie deren Aerr.te- Verreiebnisse,und sindas gsgamtscleutsolis LsrLtsporoouLluintasssndesDamenregistsr. Dis Zusammenstellung sümtlieber 8tadts nebst Angabe der llevöllcerung, der Llalrl dsr Aerrke imkk Dpok/te/cen in denselben ist neu bsrgsstellt. Abgsssbsn davon, dass in rkreier Voll- släudlgboit die Dsbvrsiolit des Dsilpsrsonals in Dentsebland noeb niemals und dureb bein anderweitiges Dntsrnsknien srrsiebt worden ist, beweist dis Ausgabe beider Dalsnder- tsils bereits Dnlang Oktober, dass unser Kalender inlblgs des direkt den amtlieben Quellen entstammenden Natsrials in keiner Abbangigkeit von anderweitigen Dntsrnsb- mungon stebt. Vtir bitten um gsk. reebt tbätigs Verwendung, krospekts stsbsn in beliebiger Annabt Lu Diensten. kerlin, Lade 8sptsmbsr 1896. 797*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder