5894 222, 23. September 1896. Künftig erscheinende Bücher. MlÜklm LllgsImüNIl in lUMg. <Il4129bs s41417s Zur Versendung liegen fol gende Novitäten bereit: Bilder In KurLSM beginnt LU srsebsinsn: HÄncH) u di der INMN!8UM!886I18eliasttzN, Lüntttzr Llilxl: Der LLsend^tiiidau LU8g6r»omm6ii VorLrböißkri, llvßöriiLtli unä ^arlllöibiiu. von L Lotz>ve, vr H. /immvrmmni, Ordvntlivbsr örotsssor a. ä. Novbuisebsn 6sb. Obsrbaurat und Vortragender Bat im öoebsvbuls LU Nüvebsn. Nivistsrium der öllsntliebsn Arbeiten LU Berlin. Liste ^dteilnn^: Lilllkit-uuA miä ^1lA6M6i»68, Hülm >mä ^udEUA. aus dein Menschenleben im Fichte des göttlichen Mortes. Erzählungen und Grundgedanken für den Unterricht in der biblischen Geschichte des Neuen Testamentes von G. Stäbler, Jnstitutsvorstand. 31 Bogen. Brosch. 3 ^ 20 fein geb. 4 20 ch; 250/g in Rechnung, 30°/<> gegen bar u. 13/12. Der 2. Band, enthaltend Erzählungen und Grundgedanken zum Alten Testament, erscheint etwa 14 Tage später und kostet ungefähr gleichviel. Ucberall fängt man an, Spurgeons Mah nung, Ansprachen, Predigten rc. durch Er zählungen lebendiger zu gestalten, zu be folgen. — Gerade zu rechter Zeit erscheint obiges Werk, das freiwilligen Sonntagsschul lehrern, Geistlichen und Lehrern eine Fülle von Stoff darbietet. — Eine Versendung an Sonntagsschullehrer, Lehrer und Geistliche lohnt sich gewiß sehr. Ond i schreib halt mm Umr — n — et na! I. Kapitel: Diuloiluug, tze8olii( l>1lioli68 über Li88iil>riIi»ou, INiltoiluilg tl6l88ll)8ll. Bearbeitet von Dipl. Ingenieur Vll'ioil Lii'lr bei der Bsnsraldirsbtion äer lc. Ir. priv. österr. Lüdbabn-BessIIsebakt in Wien II. Kapitel: Lnlin IIN«1 Vrillli!8»g im klllgomoilion. Bearbeitet von ordsntl. Brak. I?r. Xroulor a. 6. 'öeebniseben Boebsebule in Nüneksn. I-sr.-80. Nit 122 Bigursn im Rext. 6sb. etwa 6 geb. (BalblranL) etwa 8 50 H. vons Barthels Frieder. Hübsch geb. 60 H ord., 250/0 u. 11/10. Diese heitere und doch ernste Erzählung in schwäbischer Mundart wird nicht nur in Süddeutschland, sondern auch im Norden sich viele Freunde erwerben. — Schwierige Worte sind in Fußnoten verdeutscht. Ich bitte zu verlangen. Stuttgart, 22. September 1896. Hlud. Uotß (M Holland) Verlag. Von dem in den Kavblcrsissn als blassiseb bekannten und allgemein gssebätatsn ,llaodb. d. Ingen.-IVisssnseb." beginnt der seit einer längeren ksibs von dabrsn auts sorgtältigsts vorbereitete 5. Land nuumskr Ln srsvbsinon. Oer Land wird 17 Lapitsl umtasssn, dis, naeb Natorisn geordnet, in aobt ^.b- tsiluugsn verteilt sind. llsäo ^btsilung ist siusoln lcäuüiob und vsrpiliobtst niekt dis ^.bnabms der einen Lur ^nsebatknng der anderen. Ks ist übrigens siebsrs itussiebt vorbandsn, dass dis ^.btoiluogou 8vbusII aut einander lolgso werden. Leid« Herausgeber, boebangossbsns Kaebmänner, babsn sieb bestrebt, als Mitarbeiter auk ibrsn Osbistsu anerkannte (Irösssn Lu gewinnen, dis sieb auob bereits littsrarisob be währt babsn. Ourob Las 2or1sgsu äs8 Bunclss in kloinors ^.btsilungisn rvirä 8sins ^n- 8obaüung rvo8snt1ic!b srlsiobtsrt; S8 tat Labor bsinsr gsnätigt ibn niabt In- tsrs88isrsn<1s8 8U lraukon. Bin auotubrliaksr I^ro8pslrt mit Angabe des Inbaltes der Kapitel und wie diese in die Abteilungen verteilt sind stsbt in gewünschter llnLabl Lur Vertilgung. leb bitte naeb ösdark LU verlangen und um tbätigsts Verwendung. M 1422s Demnächst srsebsint: Oor MterMM in krevssell 1678 -1679. Bargsstsllt von Or. kevä. ttirseli, Bros, am Königstädt. B^mnasium ru Lerlin. Or. 80. Btwa 8 Logen. 3 Lins bistorisebs Untersuchung von boker Lsdsutuog. Ibrsn ösdark bitte gst, Lu verla ngsn. luöipLtA, im ökptombki' 1896 Berlin 8VV. k. Oiltzi tntzr'8 Vorlag B. Bs^keldsr. Wittielin LiiABlmriuu.