Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-23
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8888 Fertige Bücher. (39213s In einer sehr schön gelegenen Stadt Süddeutschlands mit Fremdenverkehr ist eine alte, gute Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Kunst- u. Musikalienhandel, bis zum 1. Januar 1897 anderer Unter nehmungen halber zu verkaufen. Reingewinn bei einem Umsätze von über 40000 ca. 5000 Liebhaber wollen unter 1. N. 39213 d. d. Geschäftsstelle d. B. - V. angeben, woraus sie unter Diskretion Näheres erfahren können. Vermittler ausgeschlossen. (39602s In einer Stadt am Rhein ist baldigst eine wohleingerichtete Buchdruckerei, be stehend aus 1 Schnellpresse, 1 Handpresse, 1 Persoricrrnaschine u. gut. u. groß. Schriften material, billigst zu verkaufen. Angeb. Nr. 39602 bef. die Geschäftsstelle d. B.-V. s41015s Kits bovbangsssksns pbilosopbisobs Asitsebrikt mit sämtliebsn Vorräten 3N vsrllanksn. Trusts Rsüslltsntsn wollen ikrs Kdrssss unter L. k. 41015 an clis 6s- sobäktsstsils >1. D.-V. senden. s4i206s Angebote erbeten. Wegen anderw. Unternehmungen beab sichtige meinen Verlag mit allen Rechten zu verkaufen. Ca 400 Zcchel, Spec. Führer von Thale mit Bodethal u. Umg. Ca. 400 Dathe, Karte v. Thale u. Umg. Ca. 380 v. Blankenstein, Harzsagen. Br., geh. u. eleg. geb. (neu). Suderode, 19. September 1896. O. Zcchel. Kaufgesuche. (41051s In Berlin wird eine gut gehende Sortiments-Buchhandlung nebst Leihbiblio thek zu kaufen gesucht. Angebote unter „Sortiment 41051" werden an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (28288s Gediegene Verlagsartikel, insbes. Schulbücher, Pädagogik, Leibesübungen, werden zu erwerben gesucht. Für Verlagshandlungen, die ihre Hauptrich tung abrunden wollen, bietet sich hier eine günstige Gelegenheit zu glattem Abschluß — Gef. Anerbietungen unter R. V. 28288 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. (41462s Buchhandlung pachtweise zu übernehmen gesucht. Gef. Anerbieten unter N. R. 41462 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (41463s Eine solide und rentable Verlagsbuchhandlung event. eine Anzahl v. Werken einheitl. Rich tung, auch Zeitschrift, wird gegen bar zu kaufen gesucht. Genaue Angaben unter II. 41463 an die Geschäftsstelle d. B.-V. (1298s Lins lllsinsrs, aber solide und ans- dsbnnngsKlligs Dnobbandlnng, wsnn anob mit Ksbsnbranobsn, wird Lu llauksn gssnebt. Km liebsten in Nittel-, West- odsr Lüd- Dsutsobland. RsiaNigs Trnträgs mögliobsk bald srbstsn. Lsrlin. Llviu Stands. s4i403s Aktiengesellschaft. Eine zu begründende Aktiengesellschaft, die sich ausschließlich für die Gebiete des Verlags- und Rcproduktionswescns der Architektur, Kunst und des Kunstgewerbes verwenden wird, hat nunmehr eine gute Grundlage erreicht. Weitere lukrative Verlagsuntcrnehmungen passender Richtung, ferner eine Papierfabrik, photo-chromo-lithographische, Lichtdruck- und graphische Kunstanstalt finden noch An schluß. Sitz d. Gesellschaft wahrscheinlich Dresden. Gef. Angebote u. ..Minerva" PH 41403 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Vertag von Ernst Wasmulh, Architektur-Buchhandlung, Berlin VV.8, Markgrafenstraße 35. Ich erbitte Ihr dauerndes Interesse für: Thurmformen aller Stile und Länder. Gesammelt und gezeichnet von Eonrad Lutter, Architekt. Mit einem Vorwort von vr. Fr. Schneider Bene Ausgabe, 110 Tafeln in Folio kartoniert. 33 ^ ord., 24 75 -H no., 22 ^ bar. Das Werk hat sich als ein unentbehr licher Ratgeber für die eigene schöpferische Thätigkeit des Architekten, Baumeisters, Maurer- und Zimmermcistcrs bewährt, wie es auch einen interessanten Formcnschatz für den Archäologen und kunstsinnigen Liebhaber bietet. lZ) s41388s ^ LdNiti ZLK.ISEZNS'HAOStS»». Knisitnng rum' Lrlsrusn dsr versobisdsnsn Randarbsitstsobnillsn. . Rsrausgsgsbsn von Brigitta Boadrolctsn. Nett 6. Ztrioirgn u. Ltriolizvlirikt. II. Nit 57 Kbk. V. prallt. Osgsostänäsn. Nokt 7. Iii1Iänroli2llss. Nit 114 Kbb. krsisssd. Hits. 75 os orcl., 60 H uo., 50^ bar. Dis rsiob illustrierten, tsxtiieb vorrüg- iiebsu Rekte der Dsllanntsn und ansrllanntsn kaobsebrittstsllsrin Lndsn in ssdsm Rauss, an ssder Lobnis Kbnebmerinnsn. IVir bitten, au dsr Baud dss bsigskügtsn NsstsilLSttsis ru verlangen. Roebaebtungsvoll Rsrlin IV. 62. klSNr kdliSIllt L LO. 222, 23. September 1896. (40911s In meinem Verlags srsobisn soeben: ktporyn Oritiguo dss ?g88WZ llu vaiilibk pendant 1t!8 schöl lt IUl'60-11lI8M llbplck 1828 st t1v8 OMicktM 168p6etivv8 stlli 8ch» 8Iljvil0llt pan 1111 (Meier Slixerieur tlire. 1 Lrosob. VI, 58 Zeiten unl 2 Karten, kreis 2 uod 250/o Rabatt nstto bar Iraullo. Ltlläs oritlguo dss OsiNklllliliL KN IllllM l>'Ü8>8 psndant Ist stUßli o t»i6ü-!tU88v VII 1877—1878 lj^pik8 lies voeumeiltb 8ttieiel8 pa.i- 11R (Meier suxerieur iure. 1 Rrosob. VI, 60 Leiten und 7 Karten, kreis 2 ^ 50 H und 250/o Rabatt netto bar kranllo. In ganr llurrisr 2sit srsobsint vom selben Kutor: ljoolstuo« Not« 8UI' lil 06kON8v Ot l'^ttnstuo lto Oo»8tuntinop1o (tu colo sie lu tei l 0. 2um ersten Nais srsebsinen von einem böbsrsn Okürisr des türllisobsn Rensraistabes einige IVerlls, dis in lllarsr Darstellung dis Knsiobten und Noinnugsn über den letzten rnssiseb-türllisebsn Krieg von türllisebsr Leits 2nm Kusdrnell bringen. 2nm ersten Nais ündst durob diese llritisebsn Ltudisn von einer llompstsntsu kersöniiebllsit eins Vsr- tbsidigung dsr Niederlagen dsr 'llürllen gegen die Russen statt. Dsr Rsrr Kutor bat seine miiitärisobsn Ltudisn in Dsntsebland und kranllreiob wäbrsnd 9 dabrsn gsmaobt und bebsrrsobt dis Lpraebsn beider Länder mit glsieber Ksrtigllsit. Dsi einiger Verwendung kür diese knbli- llatiouon llöuns» Lortimsnts, dis in Nilitär- littsratnr arbeiten, isiobt einen grösseren Kbsatr, erräsisn, besonders meine russisobsn und rumäuisobsn Herren Kollegen maebs ieb auk das Interesse aukmsrllsam, das diese 3 IVsrlls in deren Niiitärllrsissn bsrvorrnksn werden. Roebaobtungsvoll Konstantinopsl, 15. Lsptswbsr 1896. Otto Itoit.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder