^ 112, 15. Wat 1917. Fertige Bücher. Mrl-nbl-u- s. d. Dtlchn. Buchhandel. 3317 ^Verlag und <Xirnl? Die augenblicklichen Kampfe in der Champagne lenken erneut das Interesse auf Oie Champagne-Herbstschtachi Bearbeitet und herausgegeben vom Armee-Oberkommando S Ladenpreis steif geheftet 80 Pf., gebunden 1.40 M. Auflage Vr Million Frankfurter Zeitung: Dieses treffliche kleine Werkchen, dessen Reinertrag für die Hinterbliebenen der während der Herbstschlacht in der Champagne gefallenen Krieger bestimmt ist, zeigt uns, wie jene große Durchbruchsschlacht zwischen Aisne und Suippes, die der kleinere Vorläufer der jetzigen Niesenschlacht gewesen ist, aller Tapferkeit seiner Soldaten gescheitert ist. Unter dem Vielen, was zusammengewirkt hat, um uns den Sieg in jener Schlacht zu geben, ist daß Letzte und Höchste jene Eigenschaft, in der uns noch kein Volk der Welt zu übertreffen vermochte: die unbedingte restlose Hingabe jedes einzelnen Soldaten und die Pflichttreue, die unsere Mannschaft standhaft ausharren läßt, unbesorgt um mutige, ungebeugte Männer hervor! So zerschellten damals die Sturmeswellen in ein Nichts: so wird auch heute die deutsche Treue ihren Lohn haben. Die Welt am Montag, Berlin: Wer sich von der Somme schlacht ein Bild machen will, der lese den bei Albert Langen in München erschienenen Bericht über die Champagneschlacht . . . Weser-Zeitung, Bremen: Die Schilderung dieser Ereignisse durch die Stelle, die über die größte Vollständigkeit der Unter lagen verfügt, gibt dem Buche dauernden Wert. Außerdem hat ihm der Oberbefehlshaber in der Champagne, Generaloberst von Einem, ein Geleitwort vorangesetzt. München-Augsburger Abendzeitung: Der Geist, der da mals trotz Trommelfeuer unbesicglich standhielt, der beseelt auch heute noch unsere Kämpfer. . . Möge das Bewußtsein von der herrlichen Größe der Taten, die dort draußen für uns vollbracht werden, von den furchtbaren Opfern für uns, die geborgen daheim sitzen können, auch durch dieses kleine Werkchen recht lebhaft ge weckt werden. Kölnische Volkszeitung: Die Schilderung des gewaltigen Ringens ist vortrefflich, und manche Einzelheiten erfährt man aus den Kämpfen, besonders von seiten der Franzosen, deren Artillerie in ihren eigenen Reihen gewaltige Verheerungen anrichtete. Wir liefern bedingt (nur bei gleichzeitiger Barbestellung): DaS geheftete Exemplar für 55 Pf., bar: das geheftete Exemplar bei Bestellung von I—50 Exemplaren: das Exemplar für 50 Pf., bei 51-100 Exemplaren: das Exemplar für 47 Pf., bei über 100 Exemplaren: das Exemplar für 45 Pf. bar; gebundene Exemplare nur bar: das Exemplar für M. l.—, 7 Exemplare für M. 6.— bar. Jetzt wieder sicherer Absatz aus dem Schaufenster heraus!