^ 112, 15. Mai 1917. Künftig erscheinende Bücher Soeben gelangt zur Ausgabe:. Gleichzeitig erscheint das Seitenstück dazu in neuer Auflage. (D 33 Monate Krieg Eine volkstümliche Darstellung -es Weltkrieges von Oberst Immanuel Zwölfte Auflage des Werkes „Ein Jahr Krieg" 270 Seiten mit 4- Karten und einer Zeittafel der Lauptereig- nisie auf allen Kriegsschauplätzen Geheftet M. S.—, gebun-en M. In Nechnung 30°/° und 11/10, gegen barZS/Lun- 7/0. j^.as absatzfähige Werk bedarf im Buchhandel keiner -»-'besonderen Empfehlung mehr. An Hand der zuver lässigsten Quellen ist der Inhalt noch vollkommener aus- gebaut und vertieft, so daß ein ganz neues Buch ge schaffen ist, das auch von den Besitzern der früheren Aus gaben wieder gern gekauft werden wird. Auf die Hervor hebung des Zusammenhanges zwischen den Ereignissen auf den einzelnen Kriegsschauplätzen und den großen, leitenden Gesichtspunkten wurde voller Wert gelegt, um das Ineinandergreifen der Vorgänge scharf zu beleuchten. Vielfachen Wünschen entsprechend, hat eine kurze, die Hauptpunkte berührende Darstellung der politischen Vor geschichte des Krieges Aufnahme gefunden. Außerdem wurden als Anlagen eine Aebersicht der haupsächlichen Begebenheiten hinzugefügt, die nach den Kriegsschauplätzen geordnet und zeitlich nebeneinandergestellt worden sind, da mit der Leser ein klares Bild über den Zusammenhang der Kämpfe gewinnt, sowie ein Sachverzeichnis, das die Namen der bedeutendsten Führer und der wichtigeren Ortschaften enthält, um ein schnelles Zurcchlfinden im Buche zu erleichtern. Die Zahl der Karten und Zeich nungen hat sich auf 49 erhöht, auf denen die Keeresbe- wegungen, Frontlinien, Kampfstellungen anschaulich zur Dar stellung gebracht sind. Wir können bis auf weiteres nur noch fest ober bar liefern. öerlin SW öS Unsere Flotte imweltkriege Die Ereignisse zur See öem üeutschen Volke geschilüert von Rontreaömiralkalau vom Hofe vierte Auflage 220 Seiten mit 17 Karten Preis M. 3.50 Inkechnung30°/->un-11/I0, gegenbar4S°/oun-7/d. Arielen Freunden unserer Flotte fehlt bei der gasten Menge der Ereignisse und der hastigen, un gleichmäßigen Art der Kriegeberichkerslaltung die ge wünschte Llebersicht und die Möglichkeit eines umfassen den Rückblicks auf den bisherigen Verlauf des See krieges. Diesem Bedürfnis entspricht in ausgezeich neter Weise die in diesem Buche von berufener Seite gebotene Darstellung. Angesichts der nahenden ersten Wiederkehr des Liegestages vorm Skagerrak sei namentlich die Schild erungdieserNordseesch lacht hervorgehoben, die von neuen, übersichtlichen und die Kampfeslagen gut veranschaulichenden GefechtS- skizzen begleitet ist Dem Verfasser ist es gelungen, eine nicht nur lebhafte und eingehende, sondern auch ganz besonders sachliche Beschreibung zu bringen. Seine Darstellung ist, wie Vizeadmiral Kirchhofs in der Täglichen Rundschau rühmt, eine der besten, die bisher über die Seeschlacht vorm Skagerrak ver öffentlicht worden ist. Wir empfehlen daher das Buch jetzt — mit einem entsprechenden Streifband versehe» — gut sichtbar im Schaufenster auszustellen. E. S. Mittler K Sohn.