1282 48, 27. Februar 1896. ^I'.'S80s In D e u a u f t a § e n liegen folgende Bände der Winiatiirbibliathek vor, resp. befinden sich im Druck: Nr. I: Katsch gepeilt. Geschichte eines ZNanneofstziers von F. Frh. von Dincklage (Hans Nagel von Brawe). Illustriert von E. Zimmer. 5.-7. Tausend. Preis 1 50 -Z. AM" Die Neuauflage ist um einige Voll bilder vermehrt. Nr. 2: Die Spanierin. Line Rarnevalsgeschichte von Ernst Eckstein. Illustriert von E. Zimmer. 4.—6. Tausend. Preis 1 WM" Die Neuauflage ist um einige Poll- bildcr vermehrt. "dW Nr. 3: Ein Friilflingsnaihiiiittliz. Erzählung von Wilhelm Jensen. Illustriert von E. Zimmer. 4.—6. Tausend. Preis 1 Nr. 6. Im Ml>ck «MM. Line kleine Geschichte ans der großen Ltadt von Hans Hopfen. Illustriert von L. Zimmer. — 4.-6. Tausend. — Preis 1 IM" Die Neuauflage wird in sechsfarbigem Umschlag nach Zeichnung von E. Zimmer erscheinen.-WG Fe enge Bücher. Nr. 7. Die Sünde. Novell? von A von Perstill. Auf dem Umschlag eine Reproduktion des gleichnamigen Bildes von Prof. Atilllr. 2. Auflage (4.-6. Tausend), 3. Auflage (7.— 9. Tausend). Preis 1 Nr. 8. llria's Weib. Line Großstadtgeschichte von Richard Nordhansen. Mit Zeichnung von E. Zimmer. - 4.— 6. Tausend. — Preis 1 X ^ X Ich bitte auch fernerhin um thätigste Verwendung der vom Publikum und Presse gleich günstig ausgenommenen Bücher. Ich ge währe einen guten Rabatt L eond. 25<>/g, bar 33stgO/o ggtz 7/6, gemischt 11/10. Zr 2 Probeexemplare mit lOch^ falls auf beigesügtem Zettel bestellt Hochachtungsvoll Berlin IV. 57. Rich. Eckstein Nachf. H. Krüger. s760 's Für die bevorstehende Konfirmations zeit empfehle Ihrer gefälligen Verwendung: Vierzig Konfimastonsi - Zeugnisse Mit Randzeichnnngen von Oskar Pletsch Herausgegeben und mit Bibelsprüchen und Liederversen versehen von von der Hrenck, Konsistorialrat und Superintendent. I. Mid I!. Sammlung Ausgabe V. mit kürzerem — Ausgabe L. m. längerem Formular nach sächs. Vorschrift. L 1 .A 50 ord., 1 . H 15 o) no. bar. Freiexemplare, auch von beiden Samm lungen und Ausgaben gemischt, gegen bar 7/6. „Rezensent hat 2b Jahre konfirmiert und viel Konfirmationsscheine gebraucht, rechnet aber diese mit zu den besten und schönsten, die zu so billigem Preis zu haben sind". (Christi. Bücherschatz.) Hochachtungsvoll Leipzig. Alplions Dürr. (4ls 8nioIIiil, , Iwtlrduvll tlor llllOrAülUsvtltzlt OtlküMS kür ^srvorb- liobo lliobraustalton. krois 5 (Vortag von V Ooutiolrs in Wien.) Lorüoüsiobtigt bssonäsrs clls prallkisoko L.nsbilänng äos Obowilrsrs nnä ist äos- llalb kür pralckisobo llntorriobtsanstalton (tsobnisebs null gsvsrbUebs Lobulsn sie. sto.) äas swpkoblonsrvsrtosts äsr nsusron llom- psnäisn. Anleitunq zur Get- (9742s Soeben erschien in unserem Verlage in sechster vollständig nru- bearbeiteter Auflage und bitten zu verlangen: Louis Matthey's Herstellung und Anwendung aller Art von und Wasserfarben zum Malen und Anstreichen. Nebst Anweisungen über die Bereitung von Beizen und Polituren des Holzes, verschiedener Kitte, über Vergoldungen u. s. w. 6. Auflage, unter Wahrung des praktischen Gesichtspunktes neu bearbeitet von Emil Ebelin in Güstrow. Preis: 1 ^ 50 H ord., l ^ no., 90 H bar oder 7/6 Expl. 4 50 H bar. 1 Probe-Exemplar 75 H bar. Wir bitten unter Benutzung des beigegebenen Bestellzettels gef. zu verlangen. Halberstadt, den 25. Februar 1896. Hochachtcnd Hrnst'sche Werlagsvuchtiandlung.