Preisänderung Infolge der gerade in letzter Zeit einsetzenden ^starken Nachfrage nach unserem Verlagswerk ^ Major E. Moraht, Tage des Krieges sind die Vorräte des Buches derart zusainmengeschmolzen, daß ein Neudruck erwogen werden muß. Die an dauernde erhebliche Steigerung der Herstellungskosten zwingt uns. den bisherigen Preis des Werkes Major E. Moraht, Tage des Krieges Militärische und politische Betrachtungen 1914—1916, zwei starke Bände, groß-oktav, auf holzfreiem Papier, mit 7 farbigen Karten von sämtlichen Kriegs schauplätzen und 72 Kartenskizzen im Text von M. 5.- für den broschierten Band auf M. 6.— von M. 6— für den gebundenen Band auf M. 8.— zu erhöhen. Es beträgt somit der jetzige Neuer Preis: 2 starke Bände geheftet M. 12.—, eleg. geb. M. 16.— ord. Bekanntlich ist der Verfasser seit dem l. April militärischer Mitarbeiter der „Leipziger Neuesten Nachrichten" und der „Deutschen Tageszeitung" geworden. Der bisherige große Leser- und Interessen tenkreis für das Werk hat hierdurch eine wesentliche Eiweiterung erfahren; andererseits aber besteht gerade bei den bisherigen Moraht-Lesern des „Berliner Tageblatt" eine erhöhte Nachfrage nach diesem bleibenden Werke des geschätzten ehemaligen „Tageblalt"-Mitarbeiters. Von den neuesten Arteilen über das Buch seien nur die nachstehenden angeführt: „. . Ein militärisches und politisches Qnellenbuch, ein Lesebuch im schönsten Sinne des Wortes, von dauerndem kriegsgeschichtlichen Werte, allgemeinverständlich, jedoch auch beachtlich und bedeutungs voll für den Berufsoldaten..." (Leipziger Zeitung) „. .. Wir erleben in den Kriegsaufsähen Morahts in lückenloser Reihe und Entwicklung die kriege rischen und militärischen Ereignisse vom Beginn des Krieges. Als besonderen Vorzug der Kriegs aufsätze muß die klare und flüssige Sprache hervvrgchoben werden und die mühelos arbeitende Fähigkeit, auch die schwierigsten militärischen Situationen und Fragen dem nichtmilitärisch ge schulten Leser klar anschaulich und interessant zu machen .. ." (Deutsche Tageszeitung) — Am den Bezug zum erhöhten Preise lohnend zu gestalten — liefern wir bis 30. Juni 1917 NS" einmalig mit 40°/° und 11/10 Alle Barsortimente halten das Buch auf Lager. Auslieferung für österreich-Angarn durch Rudolf Lechner 6- Sohn. Wien. Wir haben einen Publikum-Prospekt mit Artcilen über die „Tage des Krieges" zufammengcstcllt. den wir Firmen, die sich für das Werk verwenden wollen, in größerer Anzahl zur Verfügung stellen. Wir bitten zu verlangen. — Bestellzettel anbei. Hutten-Verlag, Berlin 8VV. Il B0rsn>il-u I. d-n D-Utlchni «uchhandel. »t. g°»7ga°,. 478