Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-30
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
KL 175, 80. Juli 1896. Künftig erscheinende Bücher. 4583 I^tz0POI6 V088 in l6ambiii§ fu. stisis^iA). s330l«s Ninvsu IrurEv vsrsouds leb nur I'ort- sotv.ung: KaMlillikii. kllj1t>80plli80ll6 Ltzitsülllitt unter LIitwirlruvg von L. ^diobus, Ü. Nontronx, Ldw. Oaird, 0. Oantoni, 3. Iü. OrsiAbton, LV. Ililtbez-, L. Lidmann, ll. b'isvbsr, LI. II sinne, ll. lisivbs, kisbl, W. LVindolbaud und unäsrsn b'aebgsnossen berausgsgsbsu von Or VriiliiiiMi', o. ö. llrolsssor ctsr llbilosoxbis UN der Nni- vsrsität Halls a/8. 2. ^ablreiebe i-usobrittsv, sowis Ilssprs- vlrunASn des eilten llgktes beweisen, mit wolebew Interesse dieses Nntsrnebnien in weiten Xrsissn bsgrüsst wird. ^bnsbmer sind uusssr lllnlosopbso i. s. 8. Inttsrur- bistoriker, Nistoriber, Libliotbsksn sie. sto. leb steile weiter llrospslrts nur Vertü^uo^, bstrsundstsn ldandlurigsu sinnslns Helte auch ä eondition. Lovbaobtuugsvoll Hamburg, lull 1896. stivt)I>t>I(i Vu88. s3i86^ Voranzeige. Unter der Presse befinden sich: Irommes, Kmil, Hofpr. 0, Treue Herzen. Drei Erzählungen. 3. Ausl Neue (8".-) Ausg. >44 S. Ca 2^; eleg. geb. 3 Arommel. Hmik, Hofpr. 0 , Feldblumen. Drei Erzählungen. 3. Aufl. Neue (8°.-) Ausgabe. 128 S. Ca. 2 eleg. geb. 3 v. Likiencron,A.gcb Freiin von Wrangel, Die Ulanenbrant. Erzählung. Ca. 1 „H 80 -Z; eleg. geb. 2 80 Fromme!, einer unserer besten Volks schriftsteller, weiß durch ein eigenartiges Er- zählertalent, ungeschminkte Frömmigkeit und einen kerngesunden Humor die Leser vom Anfang bis zum Ende zu fesseln. Ein neuer Band von der Verfasserin von „Ein Ver sprechen", „Zu spät" und „Getreu bis in den Tod" bedarf keiner weiteren Empsehlung. „Die Ulanenbraut", welche vor 20 Jahren als Manuskript gedruckt wurde, wird seit dem mit Spannung erwartet. Die „Frommel'schen Erzählungen", welche längere Zeit fehlten, kann ich wegen der vielen Bestellungen nur fest liefern. Bezugsbedingungen: In Rechnung und bar mit 25»/, und 13/12; bar vor Erscheinen bestellt mit 33st,o/o und 7/6. Einband des Freiexemplars 80 H no. Ich bitte zu verlangen. Hochachtend Barmen. Kugo Klein (Julius Pertz). s33068s Oomnäcbst srsebsiut in msinsm Verlags: />»' I'IftdioIlM mul priilioIüM dos 06ütra1ü6rv6ü8^8t6ll18 mit besondsrer Uerüollsivbtignng äsr Ltzbliüxel unä llsr ggniwuiixs- kuilotioll. ^.uk Oruvd selbstständiger Vsrsuobo von vr kiieäiiell Ursis 3 ^ 60 H. 6tiloiioIl>Ll8etie Isde»«» /ur Kksefticftto 668 st. u. st. örftor.-unAnr. NlIibril'-8Liijhlll8W686tt8. Von vl. 8. ILiicIitznktZiMi', lr. u. Ir. iisginisntsarr.t. (llandbneb t. b. u. lc. NilitärärLts. I l. Nd., ^nbavK rum 3. blstt.) llrsis 1 80 ^ lslMMlie lziplofizzliliiien. Von Stabsarzt I)r. doIlUNtt (486l>i l Ilnstl, 8anitätsrstsrsnt beim lr. b. bandwsbr-Oomwando in Wien. Nit 39 ^bbilduogsn. (Handbucb l. l>. u. lr. Nilitärärrts. II. Ild. 7. üstt.) Ursis oa. 2 70 Kygienische Winke. Von Prof Eduard Lang. Preis 30 H ord., 20 no., 11/10 in Rechnung, 7/6 bar. bitte um gok. Vsrwsndung. LVisn, Lnds duli 1896. 8nt'ü1. s33105s In den nächsten Tagen er scheint in meinem Verlage: Lebensfreude Sonnige Geschichten von Lisa Werfe (E Liß-Blane) Inhalt: Übertrumpft. Ein guter Ju rist. — Erlebnisse eines Pagoden. — Flirtation. — Im Grand Hotel. Ein Band 8"., ca. 18 Bogen, vornehme Ausstattung. — Preis 2 ^ ord. — Lisa Weise (E. Liß Blanc) ist durch ihre bereits veröffentlichten drei Werke: „Moderne Menschen", „Der entthronte Amor" und „Standesgemäß" schnell in die erste Reihe unserer gclesensten Schrift steller getreten, und ich freue mich, Ihnen das Erscheinen eines neuen Buches der talent vollen Verfasserin anzeigen zu können. Bei der Uebcrfülle der ernste Probleme behandelnden Bücher wird „Lebensfreude" doppelt willkommen sein. „Sonnige Ge schichten" sind es in der Thal, die Lisa Weise erzählt, „Sonnige Geschichten" dem Leben abgelauscht. Ich erbitte für „Lebens freude" Ihr allseitiges Interesse, der außer ordentlich billige Preis von 2 ^ ord. wird Ihre Bemühungen unterstützen. oKo Gleichzeitig gelangt zur Ausgabe: Der Dorfhiichrcr. Eine Erzählung von Elisa Orzeszko. Einzige autorisierte Übersetzung von Malwina Mumöerg. Ein Band 80. Ca. 9 Bogen. Preis I ^ ord. Elisa Orzeszko, „die polnische George Sand", ist in Deutschland bereits derart eingeführt und anerkannt, daß es einer be sonderen Empfehlung meinerseits wohl nicht mehr bedarf. Der kleine Band schildert meisterhast das Leben eines polnischen Dorf- Hausierers, ein eigenartiger Reiz liegt über der fesselnden Erzählung, die iveit über das Durchschnittsmaß hinausragt. Ich liefere in Rechnung mit 2b"/o, gegen bar mit 33Vg°/p und 7/6, und bitte zu ver lange». Dresden-Blasewitz, Ende Juli 1896. Heinrich Minden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder