Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-30
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
175, 30. Juli 1896. Sprcck,saal. — Geschäftliche Eittnchrungen und VettmoerurWL 1571 Ein Verleger hat mit einer Druckerei über den Druck einer Monatsschrift abgeschlossen, ohne über die Dauer des Vertrages etwas zu bestimmen. Die Monatsschrift wird jahrgangsweise fortlaufend paginiert, und am Schluß des Bandes (März 1897) wird ein Bandtilel mit Inhaltsverzeichnis rc. gegeben. Einzelne Hestc der Monatsschrift werden nicht geliefert, der Preis ist für den ganzen Jahrgang auf 6 festgesetzt und auf Grund der mit der Druckerei vereinbarten Druckpreise kalkuliert. Zu welchem Zeitpunkt kann nun die Druckerei den Auftrag kündigen? Nach Ansicht des Einsenders erst für den nächsten Band, wie sich das beim Druck von Werken ganz von selbst versteht. Der laufende Band muß zum alten Preise gedruckt werden. Zweifellos liegt hierin eine Härte für die Druckereien. Aber sie hätten eben in ihrer Einigung init den Gehilfen sich sichern müssen, daß der Tarif für angefangcne Werke bezw. Bände erst mit Abschluß dieser in Kraft trete. War das nicht möglich, so sind die Druckereien nicht berechtigt, den Schaden auf die Verleger abzuivälzcn, welch ketzere ihrerseits nicht abwälzen können, da sie die Preise der im Druck befindlichen Werke auf Grund der alten Vereinbarung angesetzt haben und z. B. den Abonnenten einer Zeit schrift nicht nachträglich einen Zuschlag berechnen können, lind da die Vorstellungen der Verleger bei der neuen Vereinbarung gar nicht beachtet sind, würden diese ihre Stellung für alle Zukunst verscherzen, ivcnn sie nachträglich gutmütig sich alles nufbürdcn ließen. IV. II. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s33073j Nachdem ich die von Herrn A. H, Ficke nscher hier am 1. Mai 1870 ge gründete Buch- und Papierhandlung am 1. Juni 1895 übernommen habe, bringe ich dieselbe heute in direkten Verkehr mit dem Buchhandel. Herr R. Strcllcr in Leipzig hatte die Freundlichkeit, meine Kom mission zu übernehmen. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Hochachtungsvoll Waldheim i/S., 1. August 1896. Beruh. Spürt. Verkaufsanträge. s33160j In kl. hübsch gelegener Stadt Brandenburgs mit großer, wohl Hab. U »rgebung habc ich ein altes, gut flo rierendes Sortiment m. Nebcnbranche» bcs. 1lmstündc halber für den billigen Preis von 12000 ^ zu verkaufen. Lagerwert netto 11000 Rein gewinn ca. 3200 König!. Lehrer- Sem i n a r, P r ü p a r a n d c n - A n st a l t, G y m- nasiuin, Amtsgericht u. s. w. am Orte. Sehr günstiges Kaufobjekt. Berlin-Charlottenburg, Krumm estr. 32. Theodor Lißner, Carl Aldenhoven Nachfolger. s32438j In einer großen Stadt der Lausitz ist eine seit langen Jahren bestehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, verbunden mit Papier- u. Schrcibmalerialienhandlung sowie Lesezirkel, sofort zu verkaufen. Der stetig steigende Umsatz betrug in dem letzten Jahre 33000 ./tl mit einem Reingewinn von 5000 ./«!. Gef. Anerbieten unter PH 150 an Ernst Brcdt in Leipzig. M46j Vt.'l-Ia88-Vvi-Krnik. Vis Romans eines borvorragsnclsn Lebrikt- stsllsrs sollen in clon gesamten Restandsn uncl mit allen Reobton vertraust werden! 2ur Usdernadme und Hotten IVsitsr- kübrnng des Verlags ist sin grösseres Kapital ertordertied! 6el. Anträgen unter V. N. 32246 dureb die Ossobäktsstolle d. 8.-V. j33i79j Au verkaufen! Eine Leihbibliothek, ca. 1400 Bände, nur neuere und gute Autoren, haben billig abzugeben. Hamburg. Henschcl L Müller. Drciundßchzlgiler Jahrgang. Anzeigeblatt. s32730j vrl'Iag Pi vklKalifenI 1) „Burschen heraus!" Commcrsbuch, uon Studenten enthusiastisch ausge nommen. Einnahine seit September 2000 2) Bierpostkarten, höchst originell. (Muster schutz.) 3) „Für die Hausfrau!" Haushaltungs buch. Einzig praktisch! Rostock i/M. Otto Hostmann. ölmtixe öklexenlieil rum ktsblizuemeut! s33033s In einer sroundt. 8tadt Nitteldontseb- lands mit 10000 Rinw. ist kür 5000 eine ssdr Isiebt ontwiekeluvAskäbigo RuelTband- lung LU vertrauten, Anfragen u. Ko. 33033 an dis 6 gsebäktsötolls des L.-V. s33076j Einzelne kleine Vcrlagsgruppen zu Nettowerten von 16 600, 2800, 2400 sind wegen Abrundung des Verlages zu außer ordentlich günstigen Zahlungsbedingungen zu verkaufen. Buch- und Musikalien händler, die sich selbständig machen oder ihren Verlag erweiterir wollen, erhalten nähere Details unter R. L. 33076 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. s32764j Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine über 100 Jahre alte Torti- inentsbuchhandlnug in einer großen an genehmen Stadt Süddcutschlands. Um satz des letzten Jahres 13600 ^6. Stuttgart, KönigSstr. 38. Hermann Wildt. s33200j Verkäuflich eine gut cingeführtc und leicht noch sehr ver breitungsfähige mittlere schlesische Provinz- Zeitung, deutsch-konservativer Richtung, nebst dem dazu gehörigen gutgehenden Druckerci-Geschäste. Zur Uebernahme er forderlich ca. 40000.L,davon dieHälste sofort. Konservativen Publizisten bietet sich dadurch eine sehr günstige Gelegenheit zur Entfaltung ihrer Kräfte im Dienste der Sache, wie zu gleich des eignen Interesses. Angebote unter X 333 an die Expedition der.streuzzeituug in Berlin IV. j32126j Kleineres Sortiment mit Anti quariat und Nebcnzweigen will der be jahrte Inhaber verkaufen. Rest. Näheres unter pp 32126 durch die Geschäfts- st e lle d. B.-V. s33059j In lebhafter Industriestadt Sachsens (16 000 Einwohner) ist eine Kolportage buchhandlung mit ca. 1000 Abonnenten preiswert zu verkaufen. Angebote an Otto Maier in Leipzig, Stephanstr. 12 erbeten. sS2963s ^.us msirrsm Vsrlazs, dorr iob jetrt ols Sobulbüsbor-Vorla^ spomali- sisrsrr rvikl, babo ialr dis Vsrla^s- rsobts und Vorrats rraodstsbsrrdsr IVsrks 2rr vsrlrauksrr: liÖlNA, Or. liollklk (Verfasser der Oeutsoben RiltsraturAesobicbtv), Dsut- 86ll63 Kl'lltlöllledgll im timiksoilgll Rieds. Kabinettformat. Lr>i68t, I'li., Von dgr ^Va888rkg,ilt6. Rüder ans dem 8eoleben. Kniest, jstli., ^iud und Vklikll. Kene Oesebiebten und Rüder aus dem 8eo- nnd Kaufmannslöben. Ii4N68t, I'li., Küliüsutk und 8villügr. RrräblunZen und Rüder aus dem Han dels- und Leeleben. 2 Rde. I?l«udentli»I, Ifriedlieli, In äs kisr- all6lld8tl6d. Rn plattdütseb 6e- sebrcbtenboolc. ^ltzudeiilllill, k'iigdiicli, Loiidsrliiixö llllä Vg^LblllldtzU. Rüder und Rr- LäblunAeu aus der nordbannoversobsn Heide. 8etilul>el'8 (Oberst), Ralirill8lrllo1iou (lkerrsebaftliobs Rabrsebuls) kür grosse und Kleins 8tälls und rum Oebraueb kür zedsn Rabrer. Ülit 44 OriZinal- Illustrationen, naek Rntvvürfen des köniZI. Rauptmanos d. R. Ourt Rueius tzereiobnet von ltiobard Rlumenau. Rexikon-Rormat. Ois Luisst'sobsu ^orlrs sind bo- norarkrei. Vltinrsuds ^nsrlrsrruunA von dsr gssamtsu Kritik. Ls ^osodab bisbsr so gut rvis rrisbts tür dis llüobsr; sin rübrigsr Vorlozor Kanu siu grossss Llssobäkt damit maobsu. In VolksaukßaVsrr ru 8uudsrttsussu- dsu abssteibar. Tkuob mit Lönik's bsr- vorragvrrdom IVsrks und des OVorstsrr SsblabsrZ bsrrsobaktlisdor Labrsobuls ist siu kutss Sssodäkt 2u masbsu, und dis Lrsudsntkal'sobsrr Lüobsr rvsrdsu Vssoudsrs xoru irr Uorddeutsoblaud Zskaukt wsrdeu. In moiuom Sokul- düsksr-Vorlags kaudsrr obiZs Lüebsr Visbör nisbtdis xsnüxoudsLsrüoksiob- tixunZ. Ls sind vorLüxliobo Lüobsr. lielisktenton wollen sieb mit mir direkt in VerbindnnA setLön. OldenburA >/6r. Ssrbard 8ta11iu8 VorlaZ. 622
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder