AL 72, 27. März 1896. Fertige Bücher. 1879 tlnlmi von Wilhelm Herl; in Berlin (^i479ch (Bessersche Buchhandlung) Socbcn^ist erschienen und ivurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Lyrische Dichtung und neue deutsche Alfred Biese. Inhalt. Erstes Kapitel: Wie soll ein lyrisches Gedicht genossen werden, und was ist, und wie entsteht ein lyrisches Gedicht. Zweites Kapitel: Die Romantik und die schwäbischen Lyriker. Drittes Kapitel: Norddeutsche Lyriker. Viertes Kapitel: Neuere Lyriker in Süddeutschland, Oesterreich und in der Schweiz. Fünftes Kapitel: Lyrische Dichterinnen. Sechstes Kapitel: Die Lyrik der „Jüngstmoderncn". Lyriker-Register. Geheftet 3 ^ 60 H ord., 2 ^ 70 no.; gebunden 4 60 H ord, 3^K45H no. Druumtischr Dichtungen. Achtnndzivanzigstes Rvland's Schildlrnapprn oder Dir tiomödir vom Glülil. Volks märchen in drei Akten und einem Vorspiel. Geheftet 1 ^ 60 ord., 1 20 -Z no. — do. — — do. — Neunnndzivanzigstcs Bändchen: Vanina Vanini. Trauerspiel in vier Akten. Geheftet 1 60 ord., 1 ^ 20 -Z no. Berlin, März 1896. Wilhelm Herh (Bessersche Buchhandlung) (^sI4782s 8osbsn gelaugte rur Ausgabe: Ditz Hanätzl88686t/6 ätz8 Lrähkllls. III. 2: ljit8^li»Mi8ckk llilllll6l8868etr>»uill. 2 I'gI1iM6Nl88686t/. In das Deutsche übertragen und mit Anmerkungen versehen von 08eur Loreliktitll, Doktor der Hechts. Or. 8°. (VIII u. 47 8.) 6sb. 2 ^ ord., 1 ^ 50 -ls no. Werner smplshlsn wir rur thätigsn Verwendung clsn vor Lurrsin Lu obigem Werk erschienenen III. l: I)ri8 ^lplllli8ellv ürlii(!«)l8Zv8tzlLl)lie!i. 1. VV66ll86lM86l2. 6r. 8°. (VI u. 34 8.) 6elr. 1 60 H ord., 1 20 -ls no. Derlin, Lode NärL 1896. It. v. Deckel'« Veilnx 0. 8chsnck, Hönigl. Dot'buchhandlsr. VsliSL von 8. Hins! i» lsistdx. ^s14010s 2uur 8smostsrwschssl Dagsr LU halten: bitte leb aut IlÜIptz, 0., Dinleituug in die Dbilosophis 4 ^ Dotite, D., Orundrügs 6er Ds^cbologie dünkte Anklage. 1 70 ^ — Orund?.ügs 6sr praktischen Dbilosophie Zweite Anklage. 1 ^ 70 — 0rundrüge 6er Religionsphilosophie Dritte ^.ullags. 1 ^ 70 — Oesohiohts 6sr äsutsohen Dbilosophis seit Kant. Zweite .Vullags. 1 ^ 80 -z. — Orundrüge 6sr Zweite Vullage. — Orundrüge 6er Dogik nn6 Dncz?klo- padie 6er Philosophie. Dritte Vul- lags. 2 — Orundrüge 6er Idetaphz?8ik. Zweite Anklage. 1 80 — Orundrügs 6er V.esthetik. Zweite Anklage. 2 Ilaturphilosophis. 1 80 L. Deiprig, 24arr 1896. 8. »Drei. st4867s Für das neue Schulscmester em psehlew wir: Auslvoht von WustttjMtn aus der DeiltschenLittemtur nebst Hülfsmittel zum Übersetzen ins Englische von H. Ilteumnnn. 2. Anflüge. -WE Erster Teil in 2 Bändchen kartonnicrt. 2 50 -Z ord., 1 ^ 80 ^ no. 'Uoräs kor kiiM floilVki'SLtivll rvith a lew 601AIN0» iäio»18 nltndmä. 0owpils6 Hz? Urn^rnol Oluedoiiiilil, b. b. V ol 8t. Vndrsws Dnivsrsitv, 8cotland, und tsacher ot Dnglish in private sebools in Hamburg. Kart. 80 -)s ord., 60 H no. Hamburg, März 1896. 114780s soeben: Vucas Gräfe L Silicur. In unseriu Verlage erschien UitttziluiiKtzii über Ill^lläsedriltell NN Llteru, Ltzlirsr uuä Nidliotliekur- vorstüuäe hsrausgegeben von llöl iiiLöNllbclisMn - Xoiliini88ioii des 8e>meir. l.6llsölvöskiii8. Dr. 8". 6a. 9 Dogen. 1 ^ 60 H ord- 189606 (20.) blökt. Wir bitten von dieser, namentlich auch auk dis Ostsrreit wertvollen kublikation ru verlangen. V.arau, Narr 1896. ». ». 8.iu«rliii>lior ^ 6v. 258»