123, 30, Mai 1SI7, Fertige Bücher, — künftig erscheinende Bücher, Z,V,«,6lWkNMli>lW Werke f tzerausgegeben und eingeleitet von Karl Lindner. D 4 Sän-e i! 1. Sd. Der Trompeter von Säkkingen. D 2. Sd. ^uniperus - ReisebilSer - Gaudeamus. V 3. SS. Zrau fiventiure - Sergpsalmen - Waldeinsamkeit. D 4. Sd. Das Waltharilied - Nachgelassene Dichtungen. Ieüer Sanü M. 1gebunüen M. 4.50, in Rechnung 2S°/°, bar 33°/° D 2 Probeexemplare mit 50'/° Rabatt W ^osefHabbel, Verlagsbuchhandlung Regensburg, Gutenbergstr.i? D In unserem Verlage erscheint in den nächsten Tagen: ' <k' klän' present Gedichte irr Pfälzer Mundart von Lina Sommer 84 Seiten Oktav mit 34 Abbildungen. Elegant gebunden — Preis M. 2.50 ord. Bezugsbedingungen: Netto ^ 1,75, bar ^ 1.66, In Partien 7 Exemplare 10,50 bar. Lina Sommer, eine der beliebtesten Mitarbeiterinnen der „Fliegenden Blätter", hat sich durch die Herausgabe von „Carmen Sylva, Briefe einer einsamen Königin", das allgemein Aufsehen erregte, einen berühmten Namen erworben. Auch ihre neue, mit vielen reizenden Bildern geschmückte Gedichtsammlung zeigt die alten bewährten und in ihrer Wirkung längst vorzüglich erprobten Eigenschaften der Irefslichen Dichterin: tiefer Gemüt, köstlichen Humor, echt deutsches Ver ständnis für dar Familienleben und insbesondere für die reichen und immer neuen Gaben des weiblichen Herzens, dabet eine hervorragende Kenntnis des so sehr beliebten und fröhlichen Pfälzer Dialekts, den die Verfasserin in meisterhaften Versen von seiner besten Seite auswetft. Das unterhaltende und erheiternde Büchlein wird in deutschen Landen selbst wie bei unseren wackeren Helden in Ost, West und Süd mit gleichem Vergnügen ausgenommen und immer wieder gelesen werden, Sraun L Schneider 485* München, 29. Mai 1917