^ 123, 30. Mai 1917. Künsttft ersch. Bücher. — Anfteb. Bücher. — Ges. Bücher. Tierzucht im Kriege. ^ Demnächst erscheint: Neunzig, Tafel -er Raninchenrassen. Der Autor, eine Autorität auf dem Gebiete der Kaninchenzucht, hat neue, naturgetreue, künstlerisch schöne Abbildungen der Kaninchen rassen geschaffen. Jetzt in der Kriegszeit wird auf Kauiucheuzucht großer Wert gelegt, uud es sind viele Interessenten vorhanden. Wenn Sie die Tafeln im Schaufenster ausgebreitet aushängeu, werden Sie guten Absatz haben. Diese vollständig neue Tafel der Kaniuchenrassen erscheint als neue Auflage der Tafel Nr. 28 von Grasers Naturwissenschaftlichen und Landwirtschaftlichen Tafeln. Ich bitte auch die übrigen Tafeln meines Verlages im Schaufenster auszuhängen, die Tiertafeln sind jetzt in der Kriegszeit sehr wichtig, und die naturwissenschaftlichen Tafeln: Pilze, Feld- uud Wiesenpflanzen, Obstsorten, Schmetterlinge, Vögel usw. bilden in der ganzen Sommerszeit eine Zierde des Schaufensters und eine gute Absatzquelle. Dar mit 3«°/g und 7/6 -- 4»»/,. auch gemrschl. Ich bitte, Ihr Lager unter Ber ücksichtigung Ihrer Disponenden zu ergänzen. Sollten Sie die Tafeln nicht am Lager haben, wird Sie ein Versuch von deren Gangbarkeit sofort überzeugen. — Jeder Sortimenter setzt laufend Partien ab. Hochachtungsvoll flnnaberg, Sachsen. A Grasers Verlag IR. Liefche). Vom Krieg8mini8terium clurck begönneren Erlass empfohlen! lokiM»- MkieMIiek kür den prsldiscken Oebrsucü der Gruppen im Wellie, tkersus^exeben unter Ztilsrbeit von Okkirieren des Orv88en Oenersl8lsb8. iltit genauer /InMke der ^usspracke nsck der lNetkocle rc»u88Lin1-I.LN8en8ckeil1t rukolxc der kriLubnis der i-Lnxensclieidtsclien VerlsxsbucükisndlunL (?rok. O. k-sn^ensckeidt) »IlMIl 191 Zeiten koiiii«» 157 Seiten knuMkc» kllM» 198 Zeiten 191 Zeiten Preis jedes Landes60 Pf. orcl., 40 Pf. dar (13,12 suck gemisckt). ZOLxpI.gemiscdlkür/N 25.—, I008xpl.gemiscktfürm.45.—. Den Zortimenter - kurmen gevvakren >vir kür Vermittlung derartiger kestellungen 25 prorent Rabatt. lNentor-Verlsx 6.M.K.N., kerlin-Sekönederx. 0. p. 8tanxe in Koriin X. 24: knstek. ci. 8.-0. in Oivils. 86. 1 — 82 u. lieg, ru 86. 1—80. Okkr. falls ru verkaufen. Di. 6. Hessel, OodlenL, KlainLerstr. 80. Killer Xr.-X. I, 2 60.- no.) 1892. Hkl-L. 1890. O.-ttkr. (8iIIig.) 5. .V XI. ^tl. OriZdd. Out erd. kurt 1848. Oedote direkt. vor 6em l'iiei — ^ngedote direkt erdeten. Zeitschriften erste und Gchluhnummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes erbittet die Geschäftsstelle des Dörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig :: Bibliographische Abteilung,:: Rücksendung ersolgt aus Wunsch umgehend. 2 66e. kxeget. Handdued rum ^Iten lestament. *8rman, ägypt. Odrestomatdie. *— ägvptisede Orammstik. Mez^er, 86., Oesed. 6. Altertums. 86. 1, II, die ältesten gesediedtl. Völker. 6. p. 8edulr L Oo., Plauen 1. V.: ^dolki, Odronik 6. Landes Ditd- marseden. .^ünLenderger u. kelssel, mittel- alterl. Altäre, kngel, deutscde 8tllkunst. kaudenkmäler der pkalr. kalke u. krauderger, 6t. Zedmelr- ardeiten. ktokkes coptes. (Hessling.) 8upricd-kodert, l'srcditeet. nor- mande. Oout, klont 8t. Kticliel. Desgodeir, kdikiees antiques 6o 8ome. 1692. kurgess, aneient monuments ot Indis. I. II. liassegna 6'arte. Xpltte. 8elde. Dmanuel kudeeki, keutden, 0/8.» Dzmgostr. 9: Oenealogie derer von 8tosed. 6re8l. u. kpLg. 1736, bei Korn. VVeltLel, Odronik v. katibor. 1881. 2. ^.ukl. XedlitL-Xeukired, preuss. ^.dels- lexikon. Xplt. kelprig 1839. D. 8sar in >K4en XV: *86lkert, Ö8t. Volkssedule. 86. 1 od. kplt. *1deopdra8t8 Odaraktere. 1897. *8eriedte u. I^itt. 6. Xltertumsver- ein8 Wien. 1—10. ^.ued einr. §08. 8tran88'8eke kuedk., krank- kurt a. Kl.: Direkte ^ngedote erdeten.