^ 123, 30. Mai 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. DIschn. Buchhandel. 3621 Bd. 71 Scheffel, Wohlauf, die Luft geht frifch und rein Bd. 72 —.— Im schwarzen Walfisch zu Askalon Aus der großen Menge fesselnder und gleichgültiger Lyrik Scheffels hat Walter Jerven hier in zwei reizend aufgemachten Bändchen die besten und sangbaren Wander- und Trinklieder des Dichters zusammrngrstellt. Ls ist die einzigste derartige Auswahl, die bei geringster Verwendung des Sortiment buchhandels einen unbestreitbaren Erfolg bringen wird. Bd. 73 Scheffel, Waldeinsamkeit Bd. 74 —.— Bcrgpsalmen Diese beiden Gedichtschöpfungen Scheffels sind trotz ihrer Schönheiten, die sie manchem bekannteren Gedicht des Dichters voraus haben, dem größeren Publikum ziemlich unbekannt geblieben, da bis heute keinerlei wohlfeile Aus gaben davon existierten. Man kann also auch diese Bändchen trotz der zahl reichen Scheffel-Ausgaben dieses Jahres als ohne Konkurrenz bezeichnen. Bd. 75 Scheffel, Iuniperus Bd. 76 —.— Hugideo (illustriert von Kasia v. Szadurska) Als Schluß unserer Scheffelserie erscheinen diese beiden historischen Er zählungen, von denen die letztere ein besonders wohlgelungenes Zierstück der Zeitbücher darstellt. Sie ist von unserer bekannten und hochbegabten Jllu- stratorin Kasia von Szadurskr mit acht starkempfundenen Bildschöpfungen versehen. —Muß IM, Verlagsanstalt, Konstanz a. B. — Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel- 84. Jahrgang 483