Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192706024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270602
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-06
- Tag1927-06-02
- Monat1927-06
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
127, 2. Juni 1927. Bibliographischer Teil. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel 5243 Oskar keiner in Leipzig ferner: Leümickt, XV(alter), Ksumstr^ Oe^verkelrdr.: keeünen kür 6as kau- unci kolr^evverde. ^usß. 6.: kür Zimmerer (kmsoklaßt.: 2im- mertyute). I^eiprig: 0. deiner 1927. (256 8. mit ^bd.) 8« n.n. 2. 90 riebt. Mt 148 ^bb. u. radlr. lab. veipriZ: 0. keiner 1927. (238 8.) 8° n.n. 2. 90 Liedertafel in Zerbst. Hoede, Karl: Friedrich Schneider und die Zerbster Liedertafel zur Hundertjahrfeier 1927. Zerbst: Liedertafel 1927. (98 S. mit Abb., mehr. Tas.) 8" n.n. 3. — Logos fBiichervertrieb A.-G.s in Berlin. lkuss.f ^rbatov, 2. 3u.: kut' skorbi. koman. (Koriin: kogos (19261.) (239 8.) 8° (^rbatov: ^eg Ü68 keiciens.) 4. 20 lkus6.1 kritan, kija: ^laria. iVlisttzrijs. Koriin (: ko§08 1927). (94 8.) bi. 8° 2. — Robert Lutz, Verlag, G. m. b. H. in Stuttgart. Anekdoten-Bibliothck. Bd 3. Schmidt-Hennigkcr, Friedrich: Humor Friedrichs des Großen. Anekdoten, heitere Szenen u. charakterist. Züge aus d. Leben Friedrichs ii. 14., unveränd. Ausl. Stuttgart: Nob. Lutz (19271- (VI, 192 S.) 8° -- Anekdoten-Bibliothek. Bd 3. d 2. 25; Lw. b 3. 75 Mitteldeutsche Verlagsgcscllschaft m. b. H. in Leipzig (C 1, Turnerstr. 19). keipriA: Mttoi(iont8obo Verlags-O 68eHisotiakt (19271. (160 8. mit 103 ^bb. u. rakir. eivßeckr. lab.) 8° 3. —; kiv. 4. — Walther G. Miihlau in Kiel. ^usliek^ bei XV. 6. Uübiau 1927. (188 8. in ^laLcbinensebrikt.) 8" L' I I -I k v- v 1324 3. — August Oberreuter in Zeulenroda. (Schmidt, F. L., Zeulenroda:) Gedenkbuch für die im Weltkrieg 1914 —1918 gefallenen od. an ihren Verletzungen gestorbenen Krieger, die in Zeulenroda geboren sind od. vor d. Eintritt ins Heer hier ihren Lebensunterhalt gefunden hatten. Zsgest. im Febr. 1926. (Zeulen roda: Aug. Oberreuter i(1927f.) (63 S.) 4° Lw. 5. 50; Antik-Ldr 10. — Pansc's Verlag G. m. b. H. in Weimar. Weimars klassische Kulturstätten. Ein Helfer zu besinnlichem Schauen. Hrsg, von vr. Albert M o l l b e r g, Minist.N. a. D. Weimar: Panses Verlag (19271. (VIII, 116 S.) 8« 2. —; Lw. 3.— Psychokosmos-Vcrlag in Miinchcti (Richard Wagnerstr. 3). Lrvvaeüen. 2oit8obrikt k. nouo WeZe 6. krriobg u. 8ooIonkor8ob8. (kr8Z. u. 8ebriktl.: Hermann ^Vvi8kopk.) 1. 1927. (12 kokte.) II. 1/2. lVlai/3uni. (131 8. mit 2. l. karb. ^bb. im lext u. arek lak.) klünobon (kiobavck XVaxnerstr. 3): ?8^eboko8mos- VerlaZ (1927). gr. 8« Vierteil. 3. 30; kinrelb. 1. 50; voppelb. 2. 50 Quelle L Meyer in Leipzig. ^ (^eko L ^e/er (1927)!^^v1l,^2^^8.)^ ^8° Deutschkundliche Bücherei. Röhl, Hans, vr., Oberstud.R.: Der Geist der Aufklärung in der deutschen Dichtung. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. (46 S.) 8° — Deutschkundliche Bücherei. v.n. —. 60 Quelle L Meyer in Leipzig ferner: Deutsche Geschichte. Hrsg, von Erich M a r ck s. Bd 2. Brandi, Karl: Deutsche Reformation und Gegenreformation. Halbbd 1. Leipzig: Quelle L Meyer (1927). gr. 8- — Deutsche Geschichte. Bd 2. 1. Die deutsche Reformation. (XVI, 364 S-, 20 Taf.) 12.—; Lw. 14.— Die Heimatkirche. H. 7. Auencr, Wilhelm, vr., Stud.R.: Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. (32 S.) 8° — Die Hei matkirche. H. 7. u.n. —. 60 Keller, Wolk^avss (,?rok. vr.): Voltk8^rt8edaktslobr6. kck 1. (keip- Li8- Quelle L ^le^er 1927.) 4° Keller, ^VoIk^anA, krok. vr.: lbevretigeke Vo1k8wirt8ebakt8lekre. veipriF: (Quelle L ^le^er 1927. (XI, 294 8.) 4° --- Keller: VoUr8xvirtseb3!kt8lebr6. Lck 1. n.n. 12. —; k^v. n.n. 14. — Hinrichs, August: Gertraudis. 3 Novellen. Leipzig: Quelle L Meyer (19271. (138 S.) 8« 2. —; Lw. 3. - Wellie, ködert, v. vr., krok.: KeIi§ion8-kbi1oL0pbi6. veiprig: (juello L I^le^er 1927. (XI, 333 8.) gr. 8» n.n. 18. —; k>v. n.n. 20. — Kesseler, (Kurt) - (Wilhelm) Oppermann - «(Brunol Schrem- mer: Religionskundliches Unterrichtswerk. Ausg. L. Oppermann, W(ilhelm), Prof., Stud.Dir., B(runo) Schremmer, Stud.Dir.: Arbeitsbuch für den evangelischen Religionsunterricht an höheren Schulen. Nach d. Richtlinien vom 7. Dez. 1926 f. d. Lehrpläne in evang. Religion an d. höh. Schulen in Preußen bcarb. Mittelstufe. Leipzig: Quelle L Meyer 1027. 8° ^ Kesseler- Oppermann-Schremmer: Religionskundliches Unterrichtswerk. Ausg. Mittelstufe, f. Kl. IV—v II. Mit 59 Abb. sauf 40 Taf.I u. 4 f2 farb.f Kt. 11., verb. Aufl. (XII, 256 S.) ^ Lw. n.n. 3.80 Evangelisches Religionsbnch für Lyzeen, Oberlyzeen und Studien anstalten. Nach d. Richtlinien vom 7. Dez. 1926 f. d. Lehrpläne in evang. Religion an d. höh. Schulen in Preußen bearb. Tl 3. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. 8° — Kesseler-Oppermann- Schremmer: Religionskundliches Unterrichtswerk. Ausg. L. 3. Eins, in d. Bibellektüre f. Kl. IV—IIII von Prof. W(ilhelm) Opper mann, Stud.Dir. 11. Aufl. (XI, 118 S-, 36 Taf., 4 färb. Kt.) Hlw. v.u. 2. 60 krieek, Krn8t, vr. pbil. b. 0.: Kilckun§88y8teme cker Kulturvölker, veiprig: Huolle L dieser (1927). (XII, 387 8.) gr. 8<> Kühn, Gustav, u. Otto Bauer: Liederbuch für Lyzeen, Öberlyzeen, Frauenschulen u. Studienanstalten, sowie f. mittlere u. höhere Mäd chenschulen. Tl 1. 2. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. 8" 1. 16. Aufl. (VIII, 178 S.) Hlw. N.N. 3. — 2. 11. Aufl. (VIII, 226 S.) Hlw. n.n. 3. 60 Die moderne Kultur und das Bildungsgut der deutschen Schule. Be richt über d. Pädag. Kongreß d. Deutschen Ausschusses f. Erziehg u. Unterricht, veranstaltet in Weimar vom 7.—9. Okt. 1926. Im Auftr. d. Vorstandes d. Deutschen Ausschusses f. Erziehg u. Unterricht Hrsg, von Georg Ried, Stud.Assess. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. (VIII, 89 S.) 4° u.n. 3. 80; Lw. n.n. 4. 80 Lehrbuch der Geschichte für höhere Lehranstalten. Unter Mitw. von . . . Hrsg, von Oberstud.Dir. vr. (Paul) G r o e b e. Mittel stufe, Tl 1, Oberstufe, Tl 1. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. gr. 8° lllmschlagt.:) Kochs Lehrbuch der Geschichte. Hrsg, von Paul Groebe. Mittelstufe, Tl 1. Geschichte des deutschen Volkes bis zum Tode Friedrichs des Großen. In Verb, mit P. Oroebe bearb. von vr. Jfakob) E r o m a n n. 8. Aufl. (VIII, 120 S.) Hlw. n.n. 2.40 Oberstufe, Tl 1. Weltgeschichte von den ältesten Zeiten bis zum Ende des weströmischen Reiches. Bearb. von (Paul) Groebe und (HanSf B e >k e r. 6. Aufl. (IV, 148 S.) Hlw. v.n. 2. 80 Malsch, Fritz, vr., Stud.R.: Zahl und Raum. Lehr- und Übungs buch der Mathematik f. höh. Schulen in Gemeinschaft mit Prof. vr. Eugen M a e y, Oberstud.R., und Hans S ch w e r d t, Stud.R. H. 1.3. 6. 7. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. gr. 8° 1. Arithmetik und Algebra von vr. Fritz Malsch. Tl 1. Mit 50 Abb. im Text u. 2 Taf. 8. Ausl. Unveräno. Abdr. o. 2. Aufl. (XI, 112 S.) Hlw. n.v. 2. 20 3. Geometrie. Tl 1 von Prof. vr. Eugen Macy. Mit 164 Fig. im Text. 2., unveränd. Aufl. (VIII, 97 S.) Hlw. v.n. 2. 20 6. Geometrie. Tl 3 von vr. Fritz Malsch. Mit über 150 Fig. im Text u. 4 Taf. 2. Anfl. (VIII, 163 S.) Hlw. v.n. 3. — 7. Analytische Geometrie von vr. Fritz Malsch. Mit 63 Abb. im Text u. 2 Taf. (VIII, 107 S.) Hlw. n.v. 2. 40 Bücherei für Leibesübungen und körperliche Erziehung. Kühn, Walter, Stud.R.: Der Windertag. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. (80 S. mit 26 Abb.) 8" — Bücherei f. Leibesübgn u. körperl. Erziehg. n.n. 2. —; Lw. n.n. 2. 80 Ncucndorff, Edmund, vr., Dir. d. Hochschule f. Leibesübgn, Spandau: Methodik des Schulturnens in Grundzügen. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. (143 S. mit Abb.) 8° ^ Bücherei f. Leibesübgn u. körperl. Erziehg. n.n. 3. —; Lw. n.n. 3. 80 Delekat, Friedrich: Von Sinn und Grenzen bewußter Erziehung. Ein Versuch zur Bestimmg d. Verhältnisses von Christentum u. Erziehg. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. (VII, 112 S.) gr. 8° n.n. 3. 80; Lw. n.n. 4. 80 Musik in Volk, Schule und Kirche. Vorträge der 5. Reichsschulmusik woche in Darmstadt <11.—16. Oktober 1926). Hrsg, vom Zen tralinstitut f. Erziehung u. Unterricht, Berlin. Leipzig: Quelle L Meyer 1927. (VIII, 227 S. mit eingedr. Notenbeisp.j gr. 8° n.n. 8. 60; Hlw. n.n. 10. — Quelle L °1927" 4" 0^ ^ ^ koke, 3obanne«, kealsek.Oberl.: 8tenograpIii86ke8 veiir- unc! V686- dueii in k6iod8kurr86lirikt. kür cken 8akiul- unä 86lik8tunt6rrieiit deard. in OemeinseliM mit Otto vange, vekrer, n. Hermann kkluxbeil, Oderlekrer. 4. ^ukl. ci. keubearb. 14.—17. <41. —44.) I'sä. veiprix: l)ueÜ6 IVIe^er 1927. (48 8.) 8« n.n. 1. 20 691
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder